
„Höre alle Personen! Ihr Leute so viele wie ihr seid! Ich habe Dinge nach dem Design meines Herzens getan.“
— Hatschepsut altägyptische Königin im Neuen Reich -1507 - -1458 v.Chr
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema ding.
Ähnliche ThemenInsgesamt 972 Zitate, Filter:
— Hatschepsut altägyptische Königin im Neuen Reich -1507 - -1458 v.Chr
— Groucho Marx US-amerikanischer Komiker 1890 - 1977
— Johnny Cash US-amerikanischen Country-Sänger und -Songschreiber 1932 - 2003
— Ehm Welk deutscher Schriftsteller 1884 - 1966
Mein Land, das ferne leuchtet. Berlin: Henschel, 1952. S. 19
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— Heraklit griechischer vorsokratischer Philosoph -535
Fragmente, B 53
Original altgriech.: "πόλεμος πάντων μὲν πατήρ ἐστι."
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
— George Carlin US-amerikanischer Komiker 1937 - 2008
— Karl Marx deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist 1818 - 1883
Das Elend der Philosophie, MEW Bd. 4, S. 182.
Das Elend der Philosophie (1847)
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Untersuchung über die Deutlichkeit der Grundsätze der natürlichen Theologie und der Moral, dritte Betrachtung, § 2, A 89'
Untersuchung über die Deutlichkeit der Grundsätze der natürlichen Theologie und der Moral (1764)
— Heraklit griechischer vorsokratischer Philosoph -535
— Oswald Spengler, buch Der Untergang des Abendlandes
Der Untergang des Abendlandes, Zweiter Band, S. 448,
Der Untergang des Abendlandes (1918/1922), Zweiter Band: Welthistorische Perspektiven (1922)
— Noam Chomsky Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology 1928
— Seneca d.J. römischer Philosoph -4 - 65 v.Chr
zitiert in Artemidor im Reiche der Römer, Band 3, S. 324, Chr. Kuffner, Brünn: I.G. Trassler, 1825
Zugeschrieben
— Seneca d.J., buch Epistulae morales
Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), IV, XXXVII, 5
Original lat.: "Turpe est non ire sed ferri, et subito in medio turbine rerum stupentem quaerere, 'huc ego quemadmodum veni?'."
Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
— Michael Ende, buch Momo
Momo, oder, die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte. Ein Märchen-Roman. München: DTV, 1988. S. 141. ISBN 3-423-10958-0