
„Sei geduldig mit allen Dingen, aber vor allem mit dir selbst.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226
Analekten (Lunyu)
Original: 小不忍則亂大謀。 Xiǎo bù rěn zé luàn dà móu.
„Sei geduldig mit allen Dingen, aber vor allem mit dir selbst.“
— Franz von Assisi Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche 1182 - 1226
„Wir können keine großen Dinge vollbringen – nur kleine, aber die mit großer Liebe.“
— Mutter Teresa katholische Selige, Ordensschwester und Missionarin 1910 - 1997
„Wir lernen große Dinge nach kleinen Erfahrungen.“
— Bram Stoker Irischer Schriftsteller 1847 - 1912
„Große Dinge entstehen durch eine Reihe kleiner Dinge die zusammen kommen.“
— Vincent Van Gogh niederländischer Maler und Zeichner 1853 - 1890
„Wenn die Dinge nicht scheitern, dann sind Sie nicht innovativ genug.“
— Elon Musk US-amerikanischer Serienunternehmer 1971
— John Wesley englischer Erweckungsprediger und einer der Begründer des Methodismus 1703 - 1791
Über allem die Liebe
„Alle großen Ideen scheitern an den Leuten.“
— Bertolt Brecht Deutscher Dramatiker und Lyriker 1898 - 1956
„Die Neigung der Menschen, kleine Dinge für wichtig zu halten, hat sehr viel Großes hervorgebracht.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher Heft G (234)
Sudelbücher
„Das ist ein Vorhaben von Verrückten nicht von Liebenden.“
Andria, 218, Akt I / Davos
Original lat.: "Inceptiost(inceptio est) amentium, haud amantium."
Grundlage des Sprichworts "Amantes amentes"
„Scheitern nimmt dir die Angst vor dem Scheitern.“
— Natalie Portman israelisch-US-amerikanische Schauspielerin 1981
Stern Nr. 6/2011, 3. Februar 2011, S. 136
„Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989
„Die Anfänge aller Dinge sind nämlich klein.“
— Cícero, buch De finibus bonorum et malorum
De finibus (Über das höchste Gut und das größte Übel) V, XXI, 58
Original lat.: "Omnium enim rerum principia parva sunt."
De finibus bonorum et malorum (Vom höchsten Gut und vom größten Übel)
„Aus kleinem Anfang entspringen alle Dinge.“
— Cícero römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph -106 - -43 v.Chr
„Es sind die kleinen Dinge, die die Welt vergrößern.“
— Gottfried Keller, buch Die Leute von Seldwyla
Die Leute von Seldwyla
„Man kann keine kleinere oder größere Meisterschaft haben als sich selbst.“
— Leonardo Da Vinci italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph 1452 - 1519