
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“
— Marcus Aurelius römischer Kaiser und Philosoph 121 - 180
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema seele, menschen, mensch, leben.
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“
— Marcus Aurelius römischer Kaiser und Philosoph 121 - 180
„Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele.“
— Cícero römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph -106 - -43 v.Chr
http://www.die-tagespost.de/Archiv/titel_anzeige.asp?ID=2787 tagespost.de
lat.: "Ut conclave sine libris, ita corpus sine anima."
Zugeschrieben
Variante: Ein Zimmer ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele.
„Meine Seele ist trauriger als alle toten Weihnachtsbäume der Welt.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
„Menschen tun alles, egal wie absurd, um ihrer eigenen Seele nicht zu begegnen.“
— Carl Gustav Jung Schweizer Arzt und Psychoanalytiker 1875 - 1961
„Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
„Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern.“
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr
„Deine Augen zeigen die Stärke deiner Seele.“
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947
„Zauber treffen den Anblick, aber Verdienst gewinnt die Seele.“
— Alexander Pope englischer Dichter, Übersetzer und Schriftsteller 1688 - 1744
„In der Kürze liegt die Würze.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
„Bis man ein Tier geliebt hat, bleibt ein Teil seiner Seele nicht erwacht.“
— Anatole France französischer Schriftsteller 1844 - 1924
Insgesamt 525 Zitate seele, Filter:
„Die Liebe ist ein Erleben des anderen in der eigenen Seele.“
— Rudolf Steiner österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und Begründer der Anthroposophie 1861 - 1925
Die Schwelle der geistigen Welt (GA 17), S. 25.
Das Miteinander der Menschen
— Henry Louis Mencken US-amerikanischer Publizist und Schriftsteller 1880 - 1956
Original englisch: "All the odds are on the man who is, intrinsically, the most devious and mediocre — the man who can most adeptly disperse the notion that his mind is a virtual vacuum. The Presidency tends, year by year, to go to such men. As democracy is perfected, the office represents, more and more closely, the inner soul of the people. We move toward a lofty ideal. On some great and glorious day the plain folks of the land will reach their heart's desire at last, and the White House will be adorned by a downright moron." - Bayard vs. Lionheart https://www.newspapers.com/clip/21831908/hl_mencken_article_26_jul_1920_the/ in The Evening Sun (Baltimore, Maryland), 1920-07-26 (dort am Ende des Artikels)
„Wenn meine Augen meine Seele zeigen könnten, würden alle weinen, wenn sie mein Lächeln sahen.“
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
„Leute mit kleiner Seele versuchen immer, die anderen herabzusetzen.“
— Carlos Ruiz Zafón, buch Der Gefangene des Himmels
The Prisoner of Heaven
— Elisabeth Kübler-Ross schweizerisch-US-amerikanische Medizinerin 1926 - 2004
— Elisabeth Kübler-Ross schweizerisch-US-amerikanische Medizinerin 1926 - 2004
— Heinz Rühmann deutscher Schauspieler (1902-1994) 1902 - 1994
(1985) abgedruckt in: Heinz Rühmann: Gedanken, Zitate. Zusammengestellt von Edith Jeske. Zürich, 1996. ISBN 3-906715-05-1. S. 94.
— Marcus Aurelius, buch Selbstbetrachtungen
Selbstbetrachtungen V, 16 (nach Übersetzung von Albert Wittstock)
Selbstbetrachtungen
„Der Körper ist das Grab der Seele.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
Gorgias 493a2-3, (wahrscheinlich ein Zitat von Pythagoras)
Original altgriech.: "τὸ μὲν σῶμά ἐστιν ἡμῖν σῆμα·"; sprich: "To men soma estin hemin sema."; wörtlich: "Der Körper ist für uns ein Grab."
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947
"Die Schriften von Accra", Diogenes Verlag, 2013, ISBN-10: 3257068484, Seite 105
„Jemanden zu beeinflussen bedeutet, ihm eine fremde Seele zu geben.“
— Oscar Wilde, buch Das Bildnis des Dorian Gray
The Picture of Dorian Gray
„Die beliebtesten Zeiten, die stärksten Freunde der Seele: Bücher.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
— Marcus Aurelius, buch Selbstbetrachtungen
Selbstbetrachtungen V, 16 (nach Übersetzung von C. F. Schneider)
Selbstbetrachtungen
„Jede Seele ist unsterblich; denn das Stetsbewegte ist unsterblich.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
Phädrus 245c
Original altgriech.: "ψυχὴ πᾶσα ἀθάνατος. τὸ γὰρ ἀεικίνητον ἀθάνατον·"
„Die Traurigkeit ist das Los der tiefen Seelen und der starken Intelligenzen.“
— Alexandre Vinet Schweizer Theologe und Literaturhistoriker 1797 - 1847
Die Freude
„So ist es auf Erden: Jede Seele wird geprüft und wird auch getröstet.“
— Fjodor Dostojewski, buch Der Jüngling
Der Jüngling (Ein grüner Junge)
Der Jüngling (Ein grüner Junge)
„Es gibt im Leben Wunden, die wie die Lepra, langsam, in der Einsamkeit an der Seele zehren.“
— Sadegh Hedayat iranischer Schriftsteller 1903 - 1951
Blinde Eule 1936/37
„Lieber Gott, falls es einen Gott gibt, rette meine Seele, falls ich eine Seele habe.“
— Arthur Conan Doyle britischer Arzt und Schriftsteller 1859 - 1930
„Und in den Wald gehe ich, um meinen Verstand zu verlieren und meine Seele zu finden.“
— John Muir schottisch-US-amerikanischer Universalgelehrter 1838 - 1914
— Clint Eastwood US-amerikanischer Filmschauspieler, -regisseur, -produzent, -komponist und Politiker 1930
„Gewinne nicht die Welt und verliere deine Seele! Weisheit ist besser als Silber und Gold.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
„Freundschaft ist sicherlich der beste Balsam für die Wunden einer enttäuschten Liebe.“
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817
„Mit dem Herzen zu kämpfen ist hart. Denn jeden seiner Wünsche erkauft man um seine Seele.“
— Heraklit griechischer vorsokratischer Philosoph -535
— Carl Gustav Jung Schweizer Arzt und Psychoanalytiker 1875 - 1961
Die Beziehung zwischen dem Ich und dem Unbewußten, dtv-Verlag, 9.Auflage 2005, S. 105 ISBN 3-423-35170-5
„Das höchste Gut ist die Harmonie der Seele mit sich selbst.“
— Seneca d.J., buch De vita beata
De Vita Beata, VIII, 6
Original lat.: "Summum bonum esse animi concordiam."
Vom glücklichen Leben - De Vita Beata
„Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.“
— Hans Kruppa deutscher Schriftsteller 1952
»Reichtum«, Aphorismen, hans-kruppa.de http://www.hans-kruppa.de/aphorismen/index.htm
„Sie können den Leib töten, aber nicht die Seele.“
— Ulrich Zwingli Gründer der reformierten Kirche 1484 - 1531
Letzte Worte am 11. Oktober 1531 vgl. Matthäus 10, 28
Zugeschrieben
„Am Ende ist ein Mensch alles müde, nur des Herzens Verlangen und der Seele Wanderung nicht.“
— Dschalal ad-Din al-Rumi islamischer Mystiker, Begründer des Mevlevi-Derwisch-Ordens 1207 - 1273
Zitiert von Llewellyn Vaughan-Lee in "Transformation des Herzens"
„Mütter tragen den Schlüssel zu unserer Seele ein Leben lang in ihrer Brust.“
— Cassandra Clare US-amerikanische Autorin (Fantasy) 1973
City of Lost Souls
„Auf der Erde und im Himmel gibt es nichts, das Gott mehr gleicht, als die Seele des Menschen.“
— Nikos Kazantzakis griechischer Schriftsteller 1883 - 1957
„Wenn der Clown weint, stirbt die Seele des Menschen.“
— Frank Zappa amerikanischer Musiker 1940 - 1993
„Tötet jemand den Körper, wird er zum Tode verurteilt;
wer aber die Seele tötet, entkommt unerkannt.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
„Mit der Begierde zu kämpfen, ist schwer; was sie will, erkauft sie mit der Seele.“
— Heraklit griechischer vorsokratischer Philosoph -535
„Ich habe mein Herz und meine Seele in meine Arbeit gesteckt und dabei meinen Verstand verloren.“
— Vincent Van Gogh niederländischer Maler und Zeichner 1853 - 1890
„Denken ist der Dialog der Seele mit sich selbst.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
„In Hollywood zahlt man dir tausend Dollar für einen Kuß und fünfzig Cents für deine Seele.“
— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962
Meine Story (Deutsche Erstausgabe), Fischer Taschenbuch, Frankfurt a. M. 1980. ISBN 3-596-23663-0 S. 50 Aus dem Amerikanischen von Manfred Ohl und Hans Sartorius; zitiert in "Ikone der Traumfabrik", stern.de 5. August 2001 http://www.stern.de/kultur/film/marilyn-monroe-ikone-der-traumfabrik-71306.html
Original engl.: "Hollywood's a place where they'll pay you a thousand dollars for a kiss and fifty cents for your soul." - My Story. Stein and Day, New York 1974 [Reprint: Cooper Square Press, New York 2000]. S. 47
— Thomas Müntzer evangelischer Theologe und Revolutionär in der Zeit des Bauernkrieges 1489 - 1525
Müntzers Abschiedsworte an die aufständischen Bauern, zit. nach Otto Zierer: 'Bild der Jahrhunderte', Bertelsmann-Verlag, o.J., Band 14, S. 176
— Karl Raimund Popper, buch Die offene Gesellschaft und ihre Feinde
Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. Band II, Mohr/Siebeck, Tübingen, 1992, S. 277 books.google http://books.google.de/books?id=0NMKZ_TznK8C&pg=PA277.
"the attempt to make heaven on earth invariably produces hell. It leads to intolerance. It leads to religious wars, and to the saving of souls through the inquisition." - The Open Society and Its Enemies. books.google http://books.google.de/books?id=yPcHAQAAIAAJ&q=heaven
The Open Society and Its Enemies (Offene Gesellschaft) (1945, engl.)
„Die Hochzeit der Seele mit der Natur macht den Verstand fruchtbar und erzeugt die Phantasie.“
— Henry David Thoreau US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph (1817-1862) 1817 - 1862
(Original englisch: "It is the marriage of the soul with Nature that makes the intellect fruitful, and gives birth to imagination. - Journal 21. August 1851 p. 247##9
Andere Werke
— Oscar Wilde, Eine Frau ohne Bedeutung
Eine Frau ohne Bedeutung, 1. Akt / Lord Illingworth, Mrs. Allonby
Original engl.: "The soul is born old but grows young. That is the comedy of life. And the body is born young and grows old. That is life's tragedy."
Eine Frau ohne Bedeutung - A Woman of No Importance
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
über sein Werk Faust, zu Johann Peter Eckermann, 10. Januar 1830
Selbstzeugnisse, Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens (1836/1848)
„Güte ist das Feingefühl roher Seelen.“
— Fernando Pessoa portugiesischer Dichter und Schriftsteller 1888 - 1935
Deklaration der Differenz
— Marc Aurel 121 - 180
Selbstbetrachtungen V, 16 (nach Übersetzung von C. F. Schneider)
— Herbert Marcuse, buch Der eindimensionale Mensch
Der eindimensionale Mensch, 1989, Suhrkamp Verlag KG, ISBN 3518579215, S. 29 books.google https://books.google.de/books?id=AiItAQAAIAAJ&q=auto
"The people recognize themselves in their commodities; they find their soul in their automobile, hi-fi set, split-level home, kitchen equipment." - One-Dimensional Man. Beacon: Boston 1964
Der eindimensionale Mensch (1964)
— Alice Miller, buch Am Anfang war Erziehung
Am Anfang war Erziehung. Suhrkamp 1980, ebook 2013, PT117 books.google https://books.google.de/books?id=cZg8CgAAQBAJ&pg=PT117
Abbruch der Schweigemauer. Die Wahrheit der Fakten. Hamburg, Hoffmann und Campe, 1990, Am Anfang war Erziehung. Frankfurt, Suhrkamp, 1980
„Alles ist verloren! Mönche, Mönche, Mönche! Jetzt ist alles verloren - Reich, Leib und Seele!“
— Heinrich VIII. von England König von England 1491 - 1547
Letzte Worte, 28. Januar 1547
Original engl.: "All is lost! Monks, Monks, Monks! So, now all is gone - Empire, Body, and Soul!"
„Im scheinbar // grundlosen Lächeln // offenbart sich // die Natur der Seele.“
— Hans Kruppa deutscher Schriftsteller 1952
Quelle: Neunundneunzig Zärtlichkeiten, Schneekluth Verlag, 1987, ISBN 3795109485, S. 61
„Unter allen Leidenschaften der Seele bringt die Traurigkeit am meisten Schaden für den Leib.“
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274
Summa theologiae 2/1. 37,4
„Körperlich darf man sich ruhig verausgaben, aber seine Seele muss man davon freihalten.“
— Haruki Murakami japanischer Autor 1949
Haruki Murakami: Hard-boiled Wonderland und das Ende der Welt. Übersetzer: Annelie Ortmanns. btb Verlag, 2. Auflage, Dezember 2007, ISBN 978-3-442-73627-0, S. 75
Zitate, Hard-boiled Wonderland und das Ende der Welt
— Dschalal ad-Din al-Rumi islamischer Mystiker, Begründer des Mevlevi-Derwisch-Ordens 1207 - 1273
Dschalâl-ed-dîn Rumî (aus dem Masnawi), zitiert aus: Mystische Zeugnisse aller Zeiten und Völker (Hrsg. Peter Sloterdijk), gesammelt von Martin Buber, orig. erschienen 1909 unter dem Titel Ekstatische Konfessionen, Diederichs Gelbe Reihe, München 1993, ISBN 3-424-01156-8, S. 96
— Erich Kästner, buch Fabian. Die Geschichte eines Moralisten
Fabian. Die Geschichte eines Moralisten
„Wenn ich deine Seele kenne, male ich deine Augen.“
— Amedeo Modigliani italienischer Maler und Bildhauer 1884 - 1920
„Farbe ist eine Kraft, die die Seele direkt beeinflusst.“
— Wassily Kandinsky russischer Maler und Graphiker 1866 - 1944
„Der beste Weg, die Seele eines anderen Landes kennenzulernen, ist seine Literatur zu lesen.“
— Amos Oz israelischer Schriftsteller und Mitbegründer der israelischen Friedensbewegung „Peace Now“ 1939 - 2018
„Das Gedächtnis ist der Schreiber der Seele.“
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr