
„Ich bereite so vielen Menschen Freude. Warum finde ich für mich selbst keine Freude?“
— John Belushi US-amerikanischer Sänger und Schauspieler 1949 - 1982
„Ich bereite so vielen Menschen Freude. Warum finde ich für mich selbst keine Freude?“
— John Belushi US-amerikanischer Sänger und Schauspieler 1949 - 1982
„Warum verbringen Menschen ihre Zeit damit, traurig zu sein, wenn sie glücklich sein könnten?“
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950
„Warum sollte eine Folge von Wörtern alles andere als ein Vergnügen sein?“
— Gertrude Stein US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin 1874 - 1946
„Es gibt einen Grund, warum alle Dinge so sind, wie sie sind.“
— Bram Stoker Irischer Schriftsteller 1847 - 1912
„Wenn Sie viele Dinge wünschen, werden viele Dinge nur wenige erscheinen.“
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
„Viele Menschen wissen von ihren Hunden nicht viel mehr, als was sie gekostet haben.“
— Horst Stern deutscher Journalist, Filmemacher und Schriftsteller 1922 - 2019
„Warum sind nicht mehr Leute aus Trotz gut?“
— Elias Canetti deutschsprachiger Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger 1905 - 1994
Die Provinz des Menschen : Aufzeichnungen 1942–1972. München: Hanser, 1973, S. 96 ISBN 3-446-11771-7
„So viele Menschen sind, so viele Kräfte, so viele Eigenschaften hat die Menschheit.“
— Ludwig Feuerbach, buch Das Wesen des Christentums (Feuerbach)
Das Wesen des Christentums 1848, S.66 http://www.zeno.org/Philosophie/M/Feuerbach,+Ludwig/Das+Wesen+des+Christentums/Einleitung/2.+Das+Wesen+der+Religion+im+allgemeinen
Das Wesen des Christentums
— David Lynch US-amerikanischer Regisseur 1946
cinetext http://cinetext.philo.at/magazine/circvit.html, 2. Mai 1997
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
„Viele Worte frommen nicht den Scheidenden.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938
Treffende Pointen zu Geld und Geist
Treffende Pointen zu Geld und Geist
— Dale Carnegie US-amerikanischer Schriftsteller und Persönlichkeitstrainer 1888 - 1955
— Ramin Bahrani 1975
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kino/the-white-tiger-ramin-bahrani-ueber-aussenseiter-und-den-iran-17161054.html