
„Die Gesellschaft der Krähen ist jener der Schmeichler vorzuziehen, denn die einen verschlingen die Toten und die anderen die Lebenden.“
— Diogenes von Sinope griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes -404 - -322 v.Chr
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema töten.
Ähnliche ThemenInsgesamt 336 Zitate tot, Filter:
— Diogenes von Sinope griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes -404 - -322 v.Chr
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— Stanisław Jerzy Lec polnischer Aphoristiker 1909 - 1966
Unfrisierte Gedanken
Unfrisierte Gedanken
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
— George Carlin US-amerikanischer Komiker 1937 - 2008
— Joe Biden US-amerikanischer Politiker 1942
Der Demokrat wirft Trump vor, dass viele Amerikaner ohne sein Missmanagement der Pandemie noch am Leben wären.
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/us-wahl-trump-biden-1.5081366
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
http://gutenberg.spiegel.de/buch/der-stern-von-sevilla-3225/5, wird oft fälschlich Kant (oder Seneca) zugesprochen. Er stammt aber aus: Joseph Christian von Zedlitz: Der Stern von Sevilla, 4. Aufzug, 7. Auftritt.
Fälschlich zugeschrieben
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— Adolf Hitler deutscher Diktator 1889 - 1945
Schlusssatz seiner Grabrede für Paul von Hindenburg, nach Konrad Heiden: Ein Mann gegen Europa, Zürich 1937, S. 85
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950
— Joseph von Eichendorff bedeutender Lyriker und Schriftsteller der deutschen Romantik 1788 - 1857
— Hafes persischer Dichter 1326 - 1389
Diwan-e-Hafes
Original Persisch: "هرگز نميرد آنكه دلش زنده شد به عشق// ثبت است بر جريده عالـــم دوام مـا"
— Gustav Meyrink Schriftsteller 1868 - 1932
— E.E. Cummings US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1894 - 1962
— Erwin Rommel deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus 1891 - 1944
— Wolfgang Borchert deutscher Schriftsteller 1921 - 1947
„Draußen vor der Tür“, ISBN 3-499-10170-X, 1956, S. 26
— Thornton Wilder, buch Die Brücke von San Luis Rey
Die Brücke von San Luis Rey. Übersetzt von Herbert E. Herlitschka. Frankfurt/M. und Hamburg 1955, S. 194, Schlusswort der Äbtissin. The bridge of San Luis Rey. New York: Albert & Charles Boni 1929, S. 139.