
„Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.“
— Marcus Aurelius römischer Kaiser und Philosoph 121 - 180
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema freundschaft, glück, erfolg, gott.
„Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.“
— Marcus Aurelius römischer Kaiser und Philosoph 121 - 180
„Das Leben ist so freundlich, wie du es zulässt.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
„Verstehen kann man das Leben rückwärts; leben muß man es aber vorwärts.“
— Søren Kierkegaard dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller 1813 - 1855
„Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat noch nie etwas Neues ausprobiert.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
„Atme durch. Es ist nur ein schlechter Tag, kein schlechtes Leben.“
— Johnny Depp US-amerikanischer Schauspieler 1963
„Lächeln, weil das Leben schön ist und es viele Gründe gibt zu lächeln.“
— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962
„Manche Menschen sind nie verrückt. Was für ein wahrhaft grauenvolles Leben!“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
„Der Sinn des Lebens besteht darin, dem Leben einen Sinn zu geben.“
— Viktor Frankl österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Logotherapie und der Existenzanalyse 1905 - 1997
„Der Sinn des Lebens liegt darin, dass es aufhört.“
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
„Sie werden feststellen, dass sich das Leben noch lohnt, wenn Sie nur lächeln.“
— Charlie Chaplin britischer Schauspieler und Filmregisseur 1889 - 1977
Insgesamt 3401 Zitate über leben, Filter:
„Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt.“
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Quelle: [Bibel Johannes, 15, 13, EU]
„Höre nie auf zu träumen während deines Lebens. Denn niemand kann dir deine Träume nehmen.“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
„Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt.“
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Quelle: [Bibel Johannes, 11, 25, Luther]
„Harte Arbeit spart Blut, Blut rettet Leben. Und der gesunde Menschenverstand rettet beides.“
— Erwin Rommel deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus 1891 - 1944
„Ich habe kein hartes Leben gewählt, das harte Leben hat mich gewählt.“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
„Ich würde lieber wie ein Mann sterben, als wie ein Feigling zu leben.“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
„Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich!“
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Quelle: [Bibel Johannes, 14, 6, EU]
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Quelle: [Bibel Lukas, 12, 49-53, EU]; vgl. [Bibel Matthäus, 10, 34-35, EU], [Bibel Johannes, 15, 6, EU]
„Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.“
— Marcus Aurelius römischer Kaiser und Philosoph 121 - 180
WISDOM OF MARCUS AURELIUS & SAYINGS OF EPICTETUS
„Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken.“
— Marcus Aurelius römischer Kaiser und Philosoph 121 - 180
Das Gedicht hatte ursprünglich den Titel „Habe Geduld“. Es wurde erstmals um 1906 in Blüthen des Herzens veröffentlicht.
Adolf Hitler verwendete dieses Gedicht mit dem Titel "Deine Mutter" in dem von ihm signierten und 1923 datierten handschriftlichen Manuskript. Aus diesem Grund wird ihm dieses Gedicht manchmal falsch zugeschrieben.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bartfmdroog.com/droog/dd/bluthen_des_herzens_scans.html#front
1920s
„Die Liebe ist ein Erleben des anderen in der eigenen Seele.“
— Rudolf Steiner österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und Begründer der Anthroposophie 1861 - 1925
Die Schwelle der geistigen Welt (GA 17), S. 25.
Das Miteinander der Menschen
— Sophie Scholl deutsche Widerstandskämpferin im Dritten Reich 1921 - 1943
— Rudolf Steiner österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und Begründer der Anthroposophie 1861 - 1925
Die Philosophie der Freiheit, (GA 4) S. 166
Die Philosophie der Freiheit
Variante: Leben in der Liebe zum Handeln und Lebenlassen im Verständnisse des fremden Wollens ist die Grundmaxime des freien Menschen.
„Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen.“
— Marie Curie französische Physikerin polnischer Herkunft 1867 - 1934
— Elisabeth Kübler-Ross schweizerisch-US-amerikanische Medizinerin 1926 - 2004
— Josip Broz-Tito jugoslawischer Partisanenführer und Staatspräsident 1892 - 1980
auf: www.politikundunterricht.de http://www.politikundunterricht.de/3_97/puu973e.htm (Stand: 08.02.2008)
Zugeschrieben
— Ayn Rand, buch Atlas wirft die Welt ab
Kap. A GLEICH A, VII. Hier spricht John Galt, S. 1190
Original englisch: "I swear by my life and my love of it, that I will never live for the sake of another man, nor ask another man to live for mine."
Atlas Shrugged
„Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein.“
— Simone de Beauvoir französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts 1908 - 1986
„Man muss erst einige Male sterben um wirklich leben zu können.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
„Das Leben ist wie Fahrrad fahren, um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
„Schluss mit der Gleichmacherei. Wer mehr arbeitet, soll auch besser leben.“
— Josef Stalin sowjetischer Politiker 1879 - 1953
„Unser Leben beginnt mit dem Tag zu enden, an dem wir über wichtige Dinge schweigen.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
„Nicht das Bewußtsein bestimmt das Leben, sondern das Leben bestimmt das Bewußtsein.“
— Karl Marx, buch Die deutsche Ideologie
Die deutsche Ideologie. Marx/Engels, MEW 3, S. 27, 1845/46
Die deutsche Ideologie (1845)
— Heinrich Heine deutscher Dichter und Publizist 1797 - 1856
Aphorismen und Fragmente [aus dem Nachlass]; Werke und Briefe in zehn Bänden, Band 7, Berlin und Weimar 2. Aufl. 1972, S. 413 http://www.zeno.org/nid/20005029600
Sonstige
Quelle: Heinrich Heine: Aphorismen und Fragmente; Heine-WuB, Bd. 7, S. 413
„Zeit ist das Leben selbst, und das Leben wohnt im menschlichen Herzen.“
— Michael Ende deutscher Schriftsteller 1929 - 1995
MOMO, ZWEITER TEIL: DIE GRAUEN HERREN, Sechstes Kapitel, (1973) K. Thienemann Verlag Stuttgart, S. 57. ISBN 3-522-11940-1
— Elisabeth Kübler-Ross schweizerisch-US-amerikanische Medizinerin 1926 - 2004
— Sophie Scholl deutsche Widerstandskämpferin im Dritten Reich 1921 - 1943
Auszüge aus den Verhörprotokollen, Februar 1943; Bundesarchiv Berlin, ZC 13267, Bd. 1 Online unter bpb.de http://www.bpb.de/themen/5H3ZT3,1,0,Ausz%FCge_aus_den_Verh%F6rprotokollen_von_Sophie_Scholl.html#art1
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Quelle: [Bibel Johannes, 6, 51, Luther]
„Ich bin gekommen, daß sie das Leben und volle Genüge haben sollen.“
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Johannes 10,11 Luther 1912
— Dietrich Bonhoeffer deutscher evangelisch-lutherischer Theologe 1906 - 1945
Von guten Mächten wunderbar geborgen: Mit Aquarellen von Andreas Felger
„Es ist besser im Kampf um Freiheit zu sterben, als sein ganzes Leben ein Gefangener zu sein.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
„Aber das Leben ist kurz und die Wahrheit wirkt ferner und lange: Sagen wir die Wahrheit.“
— Arthur Schopenhauer, buch Die Welt als Wille und Vorstellung
Die Welt als Wille und Vorstellung, Vorrede zur ersten Auflage
„Die Wahrheit kann warten: denn sie hat ein langes Leben vor sich.“
— Arthur Schopenhauer deutscher Philosoph 1788 - 1860
Willen in der Natur, Einleitung
Ueber den Willen in der Natur
„Es gibt erfülltes Leben trotz vieler unerfüllter Wünsche.“
— Dietrich Bonhoeffer deutscher evangelisch-lutherischer Theologe 1906 - 1945
an Eberhard Bethge, 19. März 1944, DBW 8 (WE), S. 359.
— Martin Luther King, I Have a Dream
Original engl.: "I have a dream that my four little children will one day live in a nation where they will not be judged by the color of their skin but by the content of their character."
Aus der Rede "I Have A Dream" http://www.usconstitution.net/dream.html am Lincoln Memorial in Washington D.C. am 28. August 1963
Quelle: Herausgeber: Bahr, Hans-Eckehard Bahr und Grosse, Heinrich W. Düsseldorf, 2003. ISBN 3-491-45025-X
— Heinz Rühmann deutscher Schauspieler (1902-1994) 1902 - 1994
(1985) abgedruckt in: Heinz Rühmann: Gedanken, Zitate. Zusammengestellt von Edith Jeske. Zürich, 1996. ISBN 3-906715-05-1. S. 94.
„Ich habe beschlossen, bei der Liebe zu bleiben … Hass ist eine zu große Last, um sie zu tragen.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
— Ludwig von Mises österreichischer Wirtschaftswissenschaftler 1881 - 1973
Liberalismus, Teil I, Kapitel 11
— John Ronald Reuel Tolkien, Der Herr der Ringe
(Gandalf zu Frodo über Gollum) Der Herr der Ringe, Band 1 "Die Gefährten", Klett-Cotta, Stuttgart 1979, Erstes Buch, S. 82. Übers.: Margaret Carroux
Original engl.: "Many that live deserve death. And some that die deserve life. Can you give it to them? Then do not be eager to deal out death in judgement."
Der Herr der Ringe (1954-1955)
— Richard David Precht deutscher Philosoph und Publizist 1964
Wer bin ich – und wenn ja, wie viele? Eine philosophische Reise, Goldmann, München 2007, ISBN 3-442-31143-8
Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? (2007)