Zitate von Mohammed
Mohammed
Geburtstag: 570
Todesdatum: 8. Juni 632
Mohammed, mit vollem Namen Abū l-Qāsim Muhammad ibn ʿAbd Allāh ibn ʿAbd al-Muttalib ibn Hāschim ibn ʿAbd Manāf al-Quraschī , ist der Religionsstifter des Islam. Er gilt im Islam als Prophet und Gottesgesandter.
Zitate Mohammed
„Wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, der soll entweder Gutes sprechen oder schweigen.“
— Mohammed
Sahih Muslim, 69
Original arab.: "من كان يؤمن بالله واليوم الآخر فليقل خيرا أو ليسكت"
— Mohammed
Sahih Buchari, zitiert aus: Ausgewählte Hadith https://home.tu-clausthal.de/student/isg/daawa/Auszuege_aus_Sahih_Al-Bukhari.pdf, Sahih Al-Bucharyy: Der Glaube (2) Nr. 0010
„Der Prophet steht den Gläubigen näher als sie sich selber, und seine Frauen sind ihre Mütter.“
— Mohammed
Sure 33, 6 (Ahmadiyya) Onlinetext
— Mohammed
Sahih Muslim, 4163
Original arab.: " أن امرأة رأت كلبا في يوم حار يطيف ببئر قد أدلع لسانه من العطش فنزعت له بموقها فغفر لها "
— Mohammed
Sahih Muslim, Nr. 828; hadith.al-islam.com http://hadith.al-islam.com/bayan/Display.asp?Lang=ger&ID=281
Bukhari: "Wer eine Moschee errichtet und damit nur das Wohlwollen Allahs zum Ziel hat, dem errichtet Allah ein gleiches (Haus) im Paradies.") - ( hadith.al-islam.com http://hadith.al-islam.com/bayan/Display.asp?Lang=ger&ID=281
(Alternative Übersetzung: "Wer eine Moschee erbaut, dem erbaut Allah ein gleiches [Haus] im Paradiesgarten.") - in: Vielfach überlieferte Prophetenworte, Nr. 28, ISBN 3-89263-995-7, München 2000
englisch: "He who builds a mosque in the way of Allah, God will build a house for him in the paradise.") - (http://muslim-canada.org/sayingsabubakr.html
„Wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, der soll seinen Nachbarn freundlich behandeln.“
— Mohammed
Original: arab.: "من كان يؤمن بالله واليوم الآخر فليحسن إلى جاره"
Variante: Abu Huraira berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: „Wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, der soll seinem Nachbarn kein übel zufügen. Und wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, der soll seinem Gast Gastfreundschaft erweisen. Und wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, der soll Gutes sprechen oder schweigen. (Vgl. dazu Hadith Nr. 6019, 6135, 6138 und die Anmerkung dazu)
Quelle: Sahih Muslim, 69
Sahih al-Buchari, Kapitel 71/Hadithnr. 6018
— Mohammed
Abu Dawud und Tirmidi, zitiert in: An-Nawawi: Vierzig Hadite, Nr. 28 http://lehrer.schule.at/islam/40hadite/h28.htm und "Die Macht der Innovation", heise.de http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23717/1.html, 6. November 2006'
Zugeschrieben
— Mohammed
Sure 5, 48 (Ahmadiyya) Onlinetext
„Wer nicht barmherzig ist, der findet auch kein Erbarmen.“
— Mohammed
Sahih Muslim, 4282
Original arab.: " إنه من لا يرحم لا يرحم"
— Mohammed
Sure 33, 40 (al-Azhar) Onlinetext
— Mohammed
http://islamische-datenbank.de/option,com_buchari/action,viewhadith/chapterno,2/min,10/show,10/ Sahih Al-Bucharyy Nr. 25
„Wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, der soll seinem Gast Gastfreundschaft erweisen.“
— Mohammed
Sahih Muslim, 69
Original arab.: "من كان يؤمن بالله واليوم الآخر فليكرم ضيفه"
„Wegen jeden Lebewesens gibt es Lohn!“
— Mohammed
Sahih Muslim, 4162; gemeint ist: Gute Taten gegenüber Tieren werden belohnt
Original arab.: "في كل كبد رطبة أجز"
„Der bereuende Sünder ist wie der, der keine Sünde auf sich (geladen) hat.“
— Mohammed
Ibn Mâjah und Baihâqî