Zitate über Mut
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema mut.
Ähnliche ThemenInsgesamt 209 Zitate mut, Filter:

„Kreativität ist der Mut, aus dem Tross auszuscheren und einen eigenen Weg zu gehen, auch wenn man dafür für verrückt erklärt oder links liegen gelassen wird.“
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965

„Gewissenheiten flößen Mut ein, aber lernen tut man nur mit dem Zweifel.“
— Carlos Ruiz Zafón spanischer Schriftsteller 1964
„Habe Mut zu dir selbst, und such deinen eigenen Weg.“
— Janusz Korczak polnischer Arzt, Pädagoge und Kinderbuchautor 1878 - 1942
Wie man ein Kind lieben soll - Jak kochać dziecko, 1920 (Das Internat, 8.). Deutsch von Armin Droß.
Original poln.: "Bądź sobą — szukaj własnej drogi."


„Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.“
— Friedrich Christoph Oetinger deutscher Theologe und Pietist 1702 - 1782
siehe Reinhold Niebuhr. Die Zuschreibung an Friedrich Christoph Oetinger ist irrig; sie beruht darauf, dass der Pädagoge Theodor Wilhelm in seinem unter dem Pseudonym "Friedrich Oetinger" veröffentlichten Buch "Wendepunkt der politischen Erziehung" (Stuttgart 1951) das Gelassenheitsgebet als anonymen Text in deutscher Übersetzung zitiert hat. Siehe dazu ein Referat von Dr. Eberhard Zwink, Württembergische Landesbibliothek Stuttgart http://www.wlb-stuttgart.de/sammlungen/handschriften/bestand/nachlaesse-und-autographen/oetinger-archiv/gelassenheitsgebet/, 19. Februar 2007
Fälschlich zugeschrieben


„Mut ist, dass man die Angst überwindet.“
— Erwin Rommel deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus 1891 - 1944

„Der Mut, der sich gegen militärische Zweckmäßigkeiten richtet, ist Dummheit, oder wenn er von einem Kommandanten verlangt wird, Verantwortungslosigkeit.“
— Erwin Rommel deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus 1891 - 1944

„Sie müssen ihr Talent entdecken und benutzen. Sie müssen herausfinden, wo ihre Stärke liegt. Haben Sie den Mut, mit ihrem Kopf zu denken. Das wird ihr Selbstvertrauen und ihre Kräfte verdoppeln.“
— Marie Curie französische Physikerin polnischer Herkunft 1867 - 1934
Zu ihren Schülern und Mitarbeitern, zitiert in: „Das strahlende Metall“, von Wilhelm Strube, S. 167

„Hör auf, ständig zu glauben, dass du jemandem störst! Wenn die Leute sich gestört fühlen, werden sie es schon sagen! Und wenn sie nicht den Mut dazu haben, ist das ihr Problem!“
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947
Veronika Decides to Die

„Erfolg ist nicht endgültig, Misserfolg ist nicht fatal; was zählt, ist der Mut weiterzumachen.“
— Winston Churchill britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts 1874 - 1965

„Wenn Dein Mut sich Dir verweigert –
geh’ über Deinen Mut hinweg.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886

„Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“
— John Wayne US-amerikanischer Filmschauspieler, Filmproduzent, Regisseur 1907 - 1979

„Sapere Aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“
— Immanuel Kant, buch Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?
Eingangsmotto der Schrift "Was ist Aufklärung" (1784)
Sonstige
Variante: Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.

„Zwischen Hochmut und Demut steht ein drittes, dem das Leben gehört, und das ist der Mut.“
— Theodor Fontane, buch Cécile
18. Kapitel. Aus: Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Band 4. Seite 438 http://www.zeno.org/Literatur/M/Fontane,+Theodor/Romane/C%C3%A9cile/18.+Kapitel
Cécile (1887)

„Am Mute hängt der Erfolg.“
— Theodor Fontane, buch Stine
Stine (1890). Aus: Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Band 5. 11. Kapitel, Seite 233 http://www.zeno.org/Literatur/M/Fontane,+Theodor/Romane/Stine/11.+Kapitel
Andere Quellen

„Ich habe den Mut zu sterben. Was ich wissen möchte ist, hast du den Mut zu leben?“
— Tennessee Williams US-amerikanischer Schriftsteller 1911 - 1983


„Jeder Mensch ist ein Clown, aber nur wenige haben den Mut, es zu zeigen.“
— Charlie Rivel spanischer Clown 1896 - 1983

„Das Leben schrumpft oder dehnt sich aus, proportional zum eigenen Mut.“
— Anaïs Nin US-amerikanische Schriftstellerin 1903 - 1977