
„Amateure sitzen und warten auf Inspiration, der Rest von uns steht einfach auf und geht zur Arbeit.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema warte.
Ähnliche ThemenInsgesamt 130 Zitate warten, Filter:
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
— Michael Ende, buch Momo
Momo
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— Josef Stalin sowjetischer Politiker 1879 - 1953
— Andrzej Sapkowski polnischer Schriftsteller 1948
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
— Douglas Adams britischer Schriftsteller 1952 - 2001
— Hannibal Barkas karthagischer Feldherr -247 - -183 v.Chr
Letzte Worte, gemäß Titus Livius "ab urbe condita", Buch 39, 51
Original lat.: "Liberemus diuturna cura populum Romanum, quando mortem senis exspectare longum censent." auch zitiert als "Solvamus diuturna […]"
— Hannelore Elsner Deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin und Autorin 1942 - 2019
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
— Ulrike Meinhof deutsche Journalistin und Terroristin, Mitbegründerin der RAF 1934 - 1976
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— Michail Gorbatschow sowjetischer Politiker, Generalsekretär des ZK der KPdSU in der Sowjetunion (1985 1991) 1931
zitiert in der Zeit, 1999, zeit.de http://www.zeit.de/1999/41/199941.stimmts_gorbatsc.xml und der FAZ, 6. Oktober 2004, faz.net http://www.faz.net/s/RubFC06D389EE76479E9E76425072B196C3/Doc~E02352E0E964A46D5A566C561B7470187~ATpl~Ecommon~Scontent.html.
Vollständige Fassung: "Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren. Und wer die vom Leben ausgehenden Impulse - die von der Gesellschaft ausgehenden Impulse aufgreift und dementsprechend seine Politik gestaltet, der dürfte keine Schwierigkeiten haben, das ist eine normale Erscheinung." - Video "Fünf Wochen im Herbst. Protokoll einer deutschen Revolution", Spiegel-TV 1990.