
„Das Leben ist so erstaunlich, dass für alles andere wenig Zeit bleibt.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema zeit.
Ähnliche ThemenInsgesamt 1264 Zitate zeit, Filter:
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
Aus meinen späten Jahren. DVA Stuttgart 1979. S. 44. Zitiert bei Dieter Hattrup: Glaube und Wissenschaft - im ewigen Streit? Vortrag 14. September 2009 http://www.erzbistum-koeln.de/export/sites/erzbistum/schule-hochschule/religionspaedagogik/paedagogischewoche/dokumentationen/2009/Montag/hattrup-montag.pdf S. 6
Englisch: "It is the aim of science to establish general rules which determine the reciprocal connection of objects and events in time and space. For these rules, or laws of nature, absolutely general validity is required - not proven." - Science and Religion. In: Science, Philosophy and Religion - A Symposium. The Conference on Science, Philosophy and Religion in Their Relation to the Democratic Way of Life, Inc., New York, 1941. p. 209-215
Naturwissenschaft
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
1910s
— Arno Backhaus deutscher christlicher Liedermacher und Aktionskünstler 1950
http://www.arno-backhaus.de/03c1989c9207b9b1f/
— Otto Von Bismarck deutscher Politiker, Reichskanzler 1815 - 1898
Otto von Bismarck in einem Interview gegenüber dem Korrespondenten des New York Herald (23. April 1890). Zitiert in: Günter Schönbrunn, Das Bürgerliche Zeitalter, 1815-1914, S. 448, Bayerischer Schulbuchverlag (1980).
— Alfred Adler österreichischer Arzt und Psychotherapeut 1870 - 1937
— Peter Drucker US-amerikanischer Ökonom österreichischer Herkunft 1909 - 2005
— Antoine de Saint-Exupéry französischer Schriftsteller und Flieger 1900 - 1944
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
— Jean-Claude Juncker luxemburgischer Politiker und 14. Präsident der Europäischen Kommission 1954
in Die Brüsseler Republik http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-15317086.html, Der Spiegel, 27. Dezember 1999.
— Michael Ende, buch Momo
Momo
— Kemal Atatürk türkischer Staatsgründer 1881 - 1938
Tagebuchaufzeichnung vom 6. Juni 1918, zitiert in Dietrich Gronau: Mustafa Kemal Atatürk oder die Geburt der Republik. Fischer, Frankfurt am Main 1994, S. 125 f.
— Mary Oliver US-amerikanische Schriftstellerin und Pulitzer-Preis.Trägerin 1935 - 2019
— Haruki Murakami, buch Sputnik Sweetheart
Sputnik Sweetheart