
Zitate von Mutter Teresa
Mutter Teresa
Geburtstag: 26. August 1910
Todesdatum: 5. September 1997
Andere Namen: Мать Тереза Калькуттская
Mutter Teresa war eine Ordensschwester und Missionarin albanischer Herkunft, die die indische Staatsbürgerschaft besaß. Weltweit bekannt wurde sie durch ihren Dienst und ihre Hilfe zu Gunsten von Armen, Obdachlosen, Kranken und Sterbenden, für den sie 1979 den Friedensnobelpreis erhielt. In der katholischen Kirche wird Mutter Teresa als Selige verehrt. Voraussichtlich wird sie am 4. September 2016 heiliggesprochen.
Zitate Mutter Teresa

über die Bekämpfung von Hunger in Afrika, zu Bob Geldof, bei einem Treffen in Addis Abeba, Januar 1985. Zitiert in Bob Geldofs Autobiographie "So war's. Kindheit und Jugend in Dublin - Die Boomtown Rats - Band Aid und Live Aid", Lübbe, Bergisch-Gladbach 1989, S. 318. ISBN 3-404-61151-9. Aus dem Englischen von Clara Drechsler und Harald Hellmann.
Original engl.: "Remember this. I can do something you can't do and you can do something I can't do. But we both have to do it." Quelle: Bob Geldof, Is That It? Penguin Books, 1986. ISBN 0-140-09363-X. S. 302
Zum Thema Schwangerschaftsabbruch bei einer Ansprache anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises am 11. Dezember 1979 in Oslo, Norwegen, nobelprize.org http://nobelprize.org/nobel_prizes/peace/laureates/1979/teresa-lecture.html
Original engl.: "Because if a mother can kill her own child - what is left for me to kill you and you kill me - there is nothing between."
„Was Jahre braucht, um gebaut zu werden, kann über Nacht zerstört werden. Bauen Sie trotzdem!“
Variante: Was du in jahrelanger Arbeit aufgebaut hast, kann über die Nacht zerstört werden, baue trotzdem.
Die Liebe bleibt. Das Leben der Mutter Teresa. Verlag Herder GmbH, 2016, ISBN 3-451-81007-7. S. 35
Original engl.: "I've always said we should help a Hindu become a better Hindu, a Muslim become a better Muslim, a Catholic become a better Catholic." Quelle: A Simple Path, Ballantine Books, 1995. ISBN 0-345-40571-4. S. 31
„Das Gute, das wir heute tun, wird morgen vergessen sein. Doch tu Gutes!“
Variante: Das Gute, das du tust, wird morgen vergessen sein, tue trotzdem Gutes.

National Prayer Breakfast speech, Washington, D.C. (3 February 1994) http://www.catholiceducation.org/articles/abortion/ab0039.html.
1990s
Quoted in: Honor Books, W. B. Freeman (2004), God's Little Devotional Book for Girls, p. 205
2000s
As quoted http://www.awakin.org/read/view.php?tid=189 in Mother Teresa's Reaching Out In Love - Stories told by Mother Teresa http://books.google.de/books?hl=de&id=tdyw409qGgQC&q=ocean#search_anchor, Compiled and Edited by Edward Le Joly and Jaya Chaliha, Barnes & Noble, 2002, p. 122
2000s
„The hunger for love is much more difficult to remove than the hunger for bread.“
Interview by Edward W. Desmond in TIME magazine (4 December 1989)
1980s
„People are happier. There are more jobs. There are no strikes.“
Mother Teresa in Emergency Rule period, 1975-77; quoted in: David Aikman (1998), Great souls: six who changed the century, p. 244
1970s