
„Nur wenige sehen mit eigenen Augen und fühlen mit eigenen Herzen.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema herz, liebe, menschen, mensch.
„Nur wenige sehen mit eigenen Augen und fühlen mit eigenen Herzen.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
— Antoine de Saint-Exupéry, buch Der kleine Prinz
Der kleine Prinz
Original franz.: "Adieu, dit le renard. Voici mon secret. Il est très simple: On ne voit bien qu'avec le cœur. L'essentiel est invisible pour les yeux." - Le Petit Prince, chap. XXI
Der kleine Prinz, Le petit prince (1943)
Variante: Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
„Folge deinem Herzen. Aber vergiss dabei nicht, dein Hirn mitzunehmen.“
— Alfred Adler österreichischer Arzt und Psychotherapeut 1870 - 1937
„Ich kann mein Herz verloren haben, aber nicht meine Selbstbeherrschung.“
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817
„Wir haben so viel zu sagen, und wir werden es niemals sagen.“
— Erich Maria Remarque deutscher Autor 1898 - 1970
„Wenn ich ein Herz daran hindern kann, zu brechen, Ich werde nicht umsonst leben.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
„Eine Liebe, ein Herz, ein Schicksal.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
„Ein wahrer Freund ist der, der deine Hand nimmt, aber dein Herz berührt.“
— Gabriel García Márquez kolumbianischer Schriftsteller, Journalist und Literaturnobelpreisträger 1927 - 2014
„Was mein Herz wach hält, ist eine Stille voller Farben.“
— Claude Monet französischer Maler des Impressionismus 1840 - 1926
„Bildung des Geistes ohne Bildung des Herzens ist keine Bildung.“
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr
Insgesamt 706 Zitate herz, Filter:
„Jeder kämpft gegen andere Dinge … Ich kämpfe manchmal mit meinem eigenen Herzen.“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
„Trotz allem denke ich, dass die Leute gut im Herzen sind.“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
— Heinrich Heine deutscher Dichter und Publizist 1797 - 1856
Aphorismen und Fragmente [aus dem Nachlass]; Werke und Briefe in zehn Bänden, Band 7, Berlin und Weimar 2. Aufl. 1972, S. 413 http://www.zeno.org/nid/20005029600
Sonstige
Quelle: Heinrich Heine: Aphorismen und Fragmente; Heine-WuB, Bd. 7, S. 413
„Zeit ist das Leben selbst, und das Leben wohnt im menschlichen Herzen.“
— Michael Ende deutscher Schriftsteller 1929 - 1995
MOMO, ZWEITER TEIL: DIE GRAUEN HERREN, Sechstes Kapitel, (1973) K. Thienemann Verlag Stuttgart, S. 57. ISBN 3-522-11940-1
„Selig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen.“
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Matthäus 5,8
— Dietrich Bonhoeffer deutscher evangelisch-lutherischer Theologe 1906 - 1945
Von guten Mächten wunderbar geborgen: Mit Aquarellen von Andreas Felger
„Lyrik ist die Sprache des denkenden Herzens.“
— Silvana E. Schneider deutsche Autorin und Lyrikerin 1953
— Joseph Goebbels deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda 1897 - 1945
Rede auf dem Reichsparteitag 1934 in Nürnberg, Filmausschnitt im Webangebot des United Holocaust Memorial Museum https://collections.ushmm.org/search/catalog/irn1004352, bei Minute 00:51
„Vertrauen ist eine Oase des Herzens, die von der Karawane des Denkens nie erreicht wird.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
„Was dem Herzen widerstrebt, läßt der Kopf nicht ein.“
— Arthur Schopenhauer, buch Die Welt als Wille und Vorstellung
Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum zweiten Buch, Kapitel 19
Die Welt als Wille und Vorstellung
„Ach, mein Freund, ich verlasse diese Welt, in der Herzen gebrochen oder zu Stein werden.“
— Nicolas Chamfort französischer Schriftsteller 1741 - 1794
letzte Worte, 13. April 1794, aus Chamforts Abschiedsbrief vor seinem Selbstmord
Letzte Worte
— Alexander Issajewitsch Solschenizyn, buch Der Archipel Gulag
Der Archipel Gulag, Scherz Verlag, Bern, 1974, S. 167
— Dschalal ad-Din al-Rumi islamischer Mystiker, Begründer des Mevlevi-Derwisch-Ordens 1207 - 1273
Dschalâl-ed-dîn Rumî, auch Mevlana Dschelaluddin Rumi.
— Carlos Castaneda US-amerikanischer Anthropologe und Schriftsteller 1925 - 1998
— Hildegard von Bingen deutsche Mystikerin; Verfasserin theologischer und medizinischer Werke; Komponistin geistlicher Lieder 1098 - 1179
Welt und Mensch
„Ruhe, das höchste Glück auf Erden, kommt sehr oft nur durch Einsamkeit in das Herz.“
— Johann Georg Zimmermann schweizerischer Arzt und Philosoph 1728 - 1795
Über die Einsamkeit
— Cornelia Funke, buch Tintenherz
Tintenherz, Cecilie Dressler Verlag GmbH, Hamburg 2003, ISBN 978-3-7915-0465-0, Seite 74.
„Ich trage Dein Herz bei mir.
Ich trage es in meinem Herzen.“
— E.E. Cummings US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1894 - 1962
„Man kämpft nicht nur mit dem Schwert, sondern auch mit dem Herzen.“
— Gustav Stresemann Deutscher Reichskanzler 1878 - 1929
„Gäbe es nicht das Herz, das du liebst, wärst du feiner Staub, den der Wind davonträgt.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
„Nur die mit Geheimnissen in ihren Herzen können die Geheimnisse in unseren Herzen ahnen.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
„Mit dem Herzen zu kämpfen ist hart. Denn jeden seiner Wünsche erkauft man um seine Seele.“
— Heraklit griechischer vorsokratischer Philosoph -535
„Dies ist ein gutes Zeichen, ein gebrochenes Herz zu haben. Es bedeutet, wir haben etwas versucht.“
— Elizabeth Gilbert US-amerikanische Schriftstellerin 1969
„Meine Zunge wird die Wut meines Herzens erzählen, oder mein Herz, das es verbirgt, wird brechen.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
„Gesegnet ist das Herz, das sich beugen kann, weil es niemals brechen wird.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
— Alfred Adler österreichischer Arzt und Psychotherapeut 1870 - 1937
Psychotherapie und Erziehung, Band 1, (1928), Fischer Taschenbuch Verlag: Frankfurt am Main 1982, ISBN 3-596-26746-3, S. 224.
— Ernst Moritz Arndt deutsch-nationaler Schriftsteller 1769 - 1860
Ueber Volkshaß, in: Ueber Volkshaß und über den Gebrauch einer fremden Sprache, o.O. 1813, S. 18 f. archive.org http://archive.org/stream/uebervolkshassun00arnduoft#page/18/mode/2up, sowie Leipzig, in Johann Benj. Georg Fleischer's Buchhandlung. 1813, S. 18 f. books.google http://books.google.de/books?id=uzZJAAAAcAAJ&pg=PA18
— Theodor Fontane, buch Wanderungen durch die Mark Brandenburg
Die wendische Spree. Aus: Werke. hg. von Edgar Groß, Kurt Schreinert, Rainer Bachmann, Charlotte Jolles, Jutta Neuendorff-Fürstenau. München: Nymphenburger Verlagshandlung, 1959-1975. Band 12. Seite 59 http://www.zeno.org/Literatur/M/Fontane,+Theodor/Reisebilder/Wanderungen+durch+die+Mark+Brandenburg/Spreeland/Die+wendische+Spree/An+Bord+der+%C2%BBSphinx%C2%AB
Wanderungen durch die Mark Brandenburg (1862-1888)
— Khalil Gibran, buch Der Prophet
Der Prophet
Original engl.: "And like seeds dreaming beneath the snow your heart dreams of spring. Trust the dreams, for in them is hidden the gate to eternity."
— Steve Jobs US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Computer 1955 - 2011
welt.de 7. Oktober 2011 http://www.welt.de/print/die_welt/politik/article13646281/Bleiben-Sie-hungrig-und-verrueckt.html
Original engl.: "Your time is limited, so don't waste it living someone else's life. Don't be trapped by dogma — which is living with the results of other people's thinking. Don't let the noise of others' opinions drown out your own inner voice. And most important, have the courage to follow your heart and intuition. They somehow already know what you truly want to become. Everything else is secondary."
Stanford Commencement Speech 12. Juni 2005 news.stanford.edu http://news.stanford.edu/news/2005/june15/jobs-061505.html:
— Hildegard von Bingen deutsche Mystikerin; Verfasserin theologischer und medizinischer Werke; Komponistin geistlicher Lieder 1098 - 1179
Die Schöpfung Adams
„Man kann sich wohl in einer Idee irren, man kann sich aber nicht mit dem Herzen irren.“
— Fjodor Dostojewski Russischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts 1821 - 1881
Briefe
Andere und Briefe
„Das Volk ergreift man nicht mit dem Verstand, sondern mit dem Herzen.“
— Mahátma Gándhí indischer Politiker 1869 - 1948
zitiert in: „Denkverbot, was Religion bedeutet.“, zitiert nach Hubertus Mynarek, „Gedanken zur Logik der Macht“, aus: „Aufklärung und Kritik“ 1/1998, S. 27 ff.
— Omar Khayyam persischer Mathematiker, Astronom, Philosoph und Dichter 1048 - 1131
"aus dem Persischen übersetzt von Friedrich Rosen"
— Heinz Erhardt deutscher Komiker, Musiker, Entertainer, Schauspieler, Dichter 1909 - 1979
Der Fels, in: Das große Heinz Erhardt Buch, Goldmann, München 1970. S. 270
„Am Ende ist ein Mensch alles müde, nur des Herzens Verlangen und der Seele Wanderung nicht.“
— Dschalal ad-Din al-Rumi islamischer Mystiker, Begründer des Mevlevi-Derwisch-Ordens 1207 - 1273
Zitiert von Llewellyn Vaughan-Lee in "Transformation des Herzens"
— Rainer Maria Rilke österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875 - 1926
Variante: Sein Blick ist vom Vorübergehen der Stäbe
so müd geworden, daß er nichts mehr hält.
Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt.<p>Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht.<p>Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf—. Dann geht ein Bild hinein,
geht durch der Glieder angespannte Stille—
und hört im Herzen auf zu sein.
„Das beste Glück,
ein schöner Blick,
ein kluger Scherz,
ein redlich Herz!“
— Gaius Julius Caesar römischer Staatsmann, Feldherr und Autor -100 - -44 v.Chr
Quelle: 1000-zitate.de
„Zu viele Menschen folgen nicht der Sehnsucht ihres Herzens.“
— Stan Lee US-amerikanischer Comicautor 1922 - 2018
„Die Schönheit im Herzen eines Menschen ist erhabener als diejenige, die man mit Augen sehen kann.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
„Ist das, was das Herz glaubt, nicht genauso wahr wie das, was das Auge sieht?“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
„Es gibt Leute, deren Herzen gerade in dem Grad einschrumpfen, als ihre Geldbörsen sich erweitern.“
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963
„Ich habe mein Herz und meine Seele in meine Arbeit gesteckt und dabei meinen Verstand verloren.“
— Vincent Van Gogh niederländischer Maler und Zeichner 1853 - 1890
— Theodor Körner, Leyer und Schwerdt
Abschied vom Leben. Nacht vom 17. auf den 18. Juni 1813. Verse 1-4, S. 65, [koerner_leyer_1814/77]
"Hier steh ich an den Marken meiner Tage" als Grabinschrift von Marlene Dietrich
Leyer und Schwerdt (1814)
„Ärger ist das nutzloseste Gefühl, zerstörerisch für den Geist und schädlich für das Herz.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
„Das Herz will, was es will, oder es ist ihm egal.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886