
„[…]ich verspüre eine Eifersucht auf alle Winter, die
du haben wirst, ohne mich.“
— Judith Hermann deutsche Schriftstellerin 1970
Sommerhaus, später
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema eifersucht.
Ähnliche ThemenInsgesamt 21 Zitate über eifersucht, Filter:
— Judith Hermann deutsche Schriftstellerin 1970
Sommerhaus, später
— Simone de Beauvoir französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts 1908 - 1986
— Peter Sloterdijk deutscher Philosoph, Kulturwissenschaftler und Essayist 1947
— Theodor Seuss Geisel US-amerikanischer Kinderbuch-Autor und Cartoonzeichner 1904 - 1991
— Florence Nightingale britische Krankenpflegerin und Erfinderin des Kriegslazaretts 1820 - 1910
— Gerhard Anton von Halem deutscher Schriftsteller, Jurist und Verwaltungsbeamter 1752 - 1819
— Wilhelm Müller deutscher Dichter des 19. Jahrhunderts 1794 - 1827
— Haruki Murakami japanischer Autor 1949
— François Lelord französischer Psychiater und Schriftsteller 1953
Hector und die Geheimnisse der Liebe. München, 2005. Übersetzer: Ralf Pannowitsch. ISBN 3-492-04741-6, S. 200.
— Herbert George Wells englischer Schriftsteller 1866 - 1946
Original engl.: "Moral indignation is jealousy with a halo." - The Wife of Sir Isaac Harman (1914), in: The works of H.G. Wells, Band 16, Scribner 1924, p. 288 books.google http://books.google.de/books?id=oapbAAAAMAAJ&q=halo
— Jules Verne französischer Schriftsteller 1828 - 1905
Die Kinder des Kapitän Grant (1876). 2. Theil, 16. Capitel, Deutsch von Karl Lanz, http://www.zeno.org/nid/2000583144X
rappelez-vous ce que prétendent les nègres à propos de cette intéressante race des orangs-outangs. [...] Ils prétendent, [...] que les singes sont des noirs comme eux, mais plus malins : « Li pas parler pour li pas travailler, » disait un nègre jaloux d’un orang-outang apprivoisé que son maître nourrissait à rien faire. » - Les Enfants du capitaine Grant (1868), Partie 2, Chapitre XVI fr.wikisource https://fr.wikisource.org/wiki/Les_Enfants_du_capitaine_Grant/Partie_2/Chapitre_XVI
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
Nachlass, KSA 10: 3[1] Nr. 346
— Rahel Varnhagen von Ense deutsche Schriftstellerin 1771 - 1833
Brief, 16. März 1822. In: Rahel: ein Buch des Andenkens für ihre Freunde, 3. Theil. Berlin: Duncker & Humblot, 1834. S. 63.
— Francesco Petrarca italienischer Dichter und Geschichtsschreiber 1304 - 1374
An Laelius in Pisa
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
I, Aph. 503
— Franz Grillparzer österreichischer Dramatiker 1791 - 1872
Epigramme 1830. Aus: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 398 http://www.zeno.org/Literatur/M/Grillparzer,+Franz/Gedichte/Epigramme/1830/%5BEifersucht+ist+eine+Leidenschaft%5D