
„Er wusste, wie man viele falsche Dinge sagt, die sich wie wahre Sprüche anhörten.“
— Homér gilt als Autor der Ilias und Odyssee
A man may imagine things that are false, but he can only understand things that are true.
„Er wusste, wie man viele falsche Dinge sagt, die sich wie wahre Sprüche anhörten.“
— Homér gilt als Autor der Ilias und Odyssee
„Viele Dinge zu wissen, bedeutet noch nicht, sie zu verstehen.“
— Heraklit griechischer vorsokratischer Philosoph -535
„Männer weinen, weil die Dinge nicht so sind, wie sie sein sollten.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
„Nicht bei Männern, sondern bei den Dingen muss man nach der Wahrheit suchen.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
„Ein Puritaner ist eine Person, die gerechte Empörung über die falschen Dinge äußert.“
— Gilbert Keith Chesterton englischer Schriftsteller 1874 - 1936
— Phoebe Bridgers Amerikanischer Musiker 1994
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/pop/songtexte-und-ihre-deutung-auf-der-plattform-genius-17187333.html?printPagedArticle=true#pageIndex_3
— Seneca d.J. römischer Philosoph -4 - 65 v.Chr
zitiert in What Great Men Think About Religion, S. 342, Ira D. Cardiff, New York: Arno Press, 1972 (© 1945), ISBN 0-405-03625-6 - Originalquellen Senecas hierzu jedoch weithin nicht gesichert.
Zugeschrieben
— Susanne K. Langer US-amerikanische Philosophin 1895 - 1985
"Philosophie auf neuem Wege. Das Symbol im Denken, im Ritus und in der Kunst", Frankfurt am Main (Fischer Taschenbuch) 1984
„Du musst ja nicht leiden, um Leid im Film zu zeigen. Du kannst Dinge verstehen.“
— David Lynch US-amerikanischer Regisseur 1946
sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/kultur/artikel/765/75690/7/, 12. Mai 2006 (Stand: 30. November 2007)