
„Liebe ist deine eigene Rettung; denn wir sind in unserem höchsten Sinn nur ihre zitternden Embleme.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema sinn.
Ähnliche ThemenInsgesamt 489 Zitate sinn, Filter:
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
(Original engl.: "To be alive, is power - // Existence - in itself - // Without a further function - // Omnipotence enough -" - The Poems of Emily Dickinson. Edited by Ralph William Franklin. Harvard University Press 1998. no. 876 p. 817 books.google.de http://books.google.de/books?id=GYuUA9gn1hUC&pg=PA817
Ähnlich: "I find ecstasy in living - the mere sense of living is joy enough." - am 16. August 1870 im Gespräch mit Thomas Wentworth Higginson: Emily Dickinson's Letters. The Atlantic Monthly, October 1891 http://www.theatlantic.com/magazine/archive/1891/10/emily-dickinsons-letters/306524/, p. 453 books.google http://books.google.de/books?id=GikwAQAAMAAJ&q=ecstacy (dort "ecstacy"))
Zitate mit Quellenangabe
— Simone de Beauvoir französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts 1908 - 1986
— Wolfgang Pauli österreichischer Physiker und Nobelpreisträger 1900 - 1958
Der Einfluß archetypischer Vorstellungen auf die Bildung naturwissenschaftlicher Theorien bei Kepler, in: Carl Gustav Jung und Wolfgang Pauli, Naturerklärung und Psyche, Rascher, Zürich 1952, S. 132
— Sigmund Freud Begründer der Psychoanalyse 1856 - 1939
Brief an Marie Bonaparte vom 13. August 1937, in: Briefe 1873-1939 (Gesammelte Werke Bd. 16), Frankfurt a.M. 1960, S. 429.
— Sigmund Freud Begründer der Psychoanalyse 1856 - 1939
— Stephen Hawking britischer theoretischer Physiker 1942 - 2018
— Anaïs Nin US-amerikanische Schriftstellerin 1903 - 1977
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
— Laotse legendärer chinesischer Philosoph -604
Kapitel 11
— Nikola Tesla Erfinder und Physiker 1856 - 1943
— Viktor Frankl österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Logotherapie und der Existenzanalyse 1905 - 1997
Das Leiden am sinnlosen Leben, 1977, S. 28
— Viktor Frankl österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Logotherapie und der Existenzanalyse 1905 - 1997
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
Misattributed
— Jiddu Krishnamurti spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895 - 1986
— Émile Michel Cioran rumänischer Philosoph 1911 - 1995
Gedankendämmerung
— Friedrich Schiller, Die Piccolomini
oft als: "Lange Rede, kurzer Sinn."). - Die Piccolomini, I,2 / von Questenberg, http://www.zeno.org/nid/20005608376
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Die Piccolomini
— Rosa Luxemburg Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus 1871 - 1919