
„Ich liebe den Verrat, aber ich hasse Verräter.“
— Gaius Julius Caesar römischer Staatsmann, Feldherr und Autor -100 - -44 v.Chr
Quelle: 1000-zitate.de
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema hass, liebe, lieben, menschen.
„Ich liebe den Verrat, aber ich hasse Verräter.“
— Gaius Julius Caesar römischer Staatsmann, Feldherr und Autor -100 - -44 v.Chr
Quelle: 1000-zitate.de
„Hass ist wie Hydra - je mehr Köpfe du enthauptest, desto stärker wird sie.“
— Andrzej Majewski polnischer Aphoristiker, Schriftsteller, Publizist, Feuilletonist 1966
„Menschen hassen nur das, was sie auch bei sich selbst erkennen.“
— Marilyn Manson US-amerikanischer Musiker und Mitglied der Rockband Marilyn Manson 1969
„Krieg ohne Haß (War without Hate)“
— Erwin Rommel deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus 1891 - 1944
Disputed
„Nichts kann geliebt oder gehasst werden, wenn es nicht zuerst verstanden wird.“
— Leonardo Da Vinci italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph 1452 - 1519
„Lass dich von niemandem so tief herunterziehen, dass du ihn hasst.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
„Es macht mich immer stolz, die Welt zu lieben, die im Vergleich so einfach ist.“
— Jack Kerouac US-amerikanischer Schriftsteller und Beatnik 1922 - 1969
„Mit der Zeit hassen wir das, was wir oft fürchten.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
Insgesamt 226 Zitate über hass, Filter:
„Hasst du Menschen? Ich hasse sie nicht… Ich fühle mich nur besser, wenn sie nicht da sind.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
„Ich werde lieber für das gehasst, was ich bin, als für das geliebt zu werden, was ich nicht bin.“
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
— Ayn Rand, buch Der ewige Quell
S. 461
Original engl.: "The person who loves everybody and feels at home everywhere is the true hater of mankind. He expects nothing of men, so no form of depravity can outrage him."
The Fountainhead
„Ich habe beschlossen, bei der Liebe zu bleiben … Hass ist eine zu große Last, um sie zu tragen.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
— Elie Wiesel US-amerikanischer Schriftsteller und Überlebender des Holocausts. 1928 - 2016
Erinnerung als Gegenwart. Elie Wiesel in Loccum [Mai 1986]. Loccumer Protokolle 25/[19]86, S. 157 books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=V9sdAQAAIAAJ&q=gegenteil
— Oskar Schindler sudetendeutscher Industrieller, der etwa 1200 Juden vor dem Tod bewahrte 1908 - 1974
„Ich habe eine Stimmungsvergiftung. Es muss etwas sein, was ich hasse.“
— Marilyn Manson US-amerikanischer Musiker und Mitglied der Rockband Marilyn Manson 1969
„109. Hatte noch nie Freunde, weil ich jeden hasse, weil sie so falsch waren.“
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
— Lenin russischer Revolutionär und Politiker 1870 - 1924
Wladimir Iljitsch Lenin: Schlußwort zum Bericht über das Parteiprogramm (19. März 1919); Ausgewählte Werke, Dietz Verlag Berlin 1970, Bd. 3; S. 211; http://www.red-channel.de/mlliteratur/benariobaum/programm/programm.htm#05
„Ich hasse einen Krampf, dachte er. Es ist ein Verrat am eigenen Körper.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
— Ernst Moritz Arndt deutsch-nationaler Schriftsteller 1769 - 1860
Ueber Volkshaß, in: Ueber Volkshaß und über den Gebrauch einer fremden Sprache, o.O. 1813, S. 18 f. archive.org http://archive.org/stream/uebervolkshassun00arnduoft#page/18/mode/2up, sowie Leipzig, in Johann Benj. Georg Fleischer's Buchhandlung. 1813, S. 18 f. books.google http://books.google.de/books?id=uzZJAAAAcAAJ&pg=PA18
— Oscar Wilde, Lady Windermeres Fächer
Lady Windermeres Fächer, 2. Akt / Lord Darlington
Original engl.: "Between men and women there is no friendship possible. There is passion, enmity, worship, love, but no friendship."
Lady Windermeres Fächer - Lady Windermere's Fan (1892)
„Obgleich ich Ärzte hasse, liebe ich Medizin.“
— Oscar Wilde, buch Lord Arthur Saviles Verbrechen
Lord Arthur Saviles Verbrechen, 3. Akt / Lady Clementina
Original engl.: "Though I hate doctors, I love medicines."
Lord Arthur Saviles Verbrechen - Lord Arthur Savile's Crime
„Ich hasse den Pöbel und distanziere mich von ihm.“
— Horaz römischer Dichter -65 - -8 v.Chr
Carmina 3,1,1
Original lat.: "Odi profanum vulgus et arceo."
— Thomas Mann deutscher Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger 1875 - 1955
II tom, deseti deo,224 strana
Original: (sr) Individualnost!... Ah, sve sto jesmo, sto umemo i imamo, izgleda jadno, sivo, nedovoljno i dosadno; a ono pak sto nismo, ne umemo i nemamo, to je bas ono na sta svak gleda sa onom ceznjivom zaviscu koja biva ljubav, zato se plasi da bude mrznja.
„Vielleicht ist es nicht zu spät, um zu lernen, zu lieben und vergessen zu hassen.“
— Ozzy Osbourne britischer Rockmusiker 1948
— Dschingis Khan Khan der Mongolen, der weite Teile Zentralasiens und Nordchinas eroberte 1162 - 1227
— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946
— Lil Peep US-amerikanischer Rapper 1996 - 2017
„In Aberdeen hasste ich meine besten Freunde aus Leidenschaft, weil sie Idioten waren.“
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
„Wir haben Religion genug, um einander zu hassen, aber nicht genug, um einander zu lieben.“
— Jonathan Swift englisch-irischer Schriftsteller und Satiriker 1667 - 1745
Gedanken über verschiedene Gegenstände / Thoughts on Various Subjects
Original engl.: "We have just enough religion to make us hate, but not enough to make us love one another."
— Dietrich Bonhoeffer deutscher evangelisch-lutherischer Theologe 1906 - 1945
Ethik, Zusammengestellt und hrsg. von Eberhard Bethge, 12. Auflage, Kaiser, München 1998. S. 68-69; DBW (E) 6, 62f.
„Patriotismus ist Liebe zu den Seinen; Nationalismus ist Hass auf die anderen.“
— Romain Gary französischer Schriftsteller 1914 - 1980
zitiert nach Yves Bizeul, in: Aus Politik und Zeitgeschichte Nr. 01 vom 02.01.2007 Fn. 19 http://www.bpb.de/apuz/30737/nationalismus-patriotismus-und-loyalitaet-zur-offenen-republik?p=all#fr-footnodeid_19
Original franz.: "Le patriotisme, c'est l'amour des siens. Le nationalisme, c'est la haine des autres." - Éducation européenne. Roman, Paris 1945
„Entstehen möge ein Rächer aus unserm Gebein.“
— Vergil römische Dichter -70 - -19 v.Chr
Aeneis IV, 625 / Dido
Original lat.: "Exoriare aliquis nostris ex ossibus ultor."
„Ich hasse das Wort billig. Menschen sind billig, Bekleidung ist dagegen teuer oder preiswert.“
— Karl Lagerfeld deutscher Modeschöpfer, Designer und Fotograf 1933 - 2019
im Zusammenhang mit der H&M Mode ausgesprochen, manager magazin, Heft 2/2005, manager-magazin.de http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,337509,00.html
— Dieter Nuhr deutscher Kabarettist, Autor und Moderator 1960
TV-Beileger zum Stern Nr. 25/2007 vom 14. Juni 2007, S. 3
„Am beharrlichsten lieben oder hassen wir unsere Projektionen, weil sie so tief in uns wohnen.“
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
„Jeder, der dich hasst, ist immer unter dir, weil er nur beneidet, was du hast.“
— Miley Cyrus US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin 1992
„Hass ist eine sehr unterschätzte Emotion.“
— Jim Morrison US-amerikanischer Rock n Roll-Sänger und Lyriker 1943 - 1971
„Wie einfältig ist der, der den Hass in seinen Augen mit dem Lächeln seiner Lippen flicken möchte.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
„Ich bin frei von Vorurteilen. Ich hasse jeden gleich.“
— W. C. Fields US-amerikanischer Schauspieler 1880 - 1946
"I am free of all prejudice. I hate everyone equally."
Zitate
„Es ist eine schwierige Sache, ein tiefes Alltagsleben zu verlassen, selbst wenn man es hasst.“
— John Steinbeck US-amerikanischer Autor 1902 - 1968
„Ich denke, dass Hass ein Gefühl ist, das nur existieren kann, wenn es kein Verständnis gibt.“
— Tennessee Williams US-amerikanischer Schriftsteller 1911 - 1983
— Robert Musil, buch Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
Die Verwirrungen des Zöglings Törleß, Wiener Verlag, Wien/Leipzig 1906, S. 55, books.google.de https://books.google.de/books?id=zo9BAAAAYAAJ&q=%22Liebe+zu+der+einen%22, auch bei gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/-6905/3
Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (1906)
— George Bernard Shaw, The Devil's Disciple
The Devil's Disciple, Act II (1901)
Original engl.: "The worst sin towards our fellow creatures is not to hate them, but to be indifferent to them: that's the essence of inhumanity."
„Ungöttlich ist Haß, // und göttlich nur die Liebe!“
— Friedrich Von Bodenstedt deutscher Schriftsteller 1819 - 1892
Tausend und Ein Tag im Orient. Zweiter Band. Berlin 1865. Seite 140.
Mirza Schaffy
— Clemens Brentano deutscher Schriftsteller 1778 - 1842
Es leben die Soldaten, 1813. Aus: Schriften. 2. Band, Weltliche Lieder. Frankfurt am Main: J. D. Sauerländer. 1852. Seite 53.
— Erich Fromm deutscher Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe 1900 - 1980
Psychoanalyse und Ethik, in: Analytische Charaktertheorie Band II. Autorisierte Übersetzung von Liselotte und Ernst Mickel. Deutsche Verlags-Anstalt, 1980. S. 14
"[...] pleasure cannot be a criterion of value. For there are people who enjoy submission and not freedom, who derive pleasure from hate and not from love, from exploitation and not from productive work.
Psychoanalyse und Ethik
— Heinrich Heine, buch Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland
Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland. 2. Buch http://www.zeno.org/nid/20005029732
Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland
— Anton Tschechow russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker 1860 - 1904
Briefe, 11. September 1888
„Die einzige Möglichkeit, den Hass zu bekämpfen, muss aus uns selbst kommen.“
— Stefan Zweig österreichischer Schriftsteller 1881 - 1942
„Das Leben", sagte Marvin schwermütig, "hasse oder ignoriere es, lieben kannst du's nicht.“
— Douglas Adams britischer Schriftsteller 1952 - 2001
Per Anhalter durch die Galaxis/Das Restaurant am Ende des Universums
„Gewiss: Das Universum wird die Saat des Hasses schließlich annullieren – und die der Liebe auch.“
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
Quelle: Hölscher, Laut Weise – Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, Vechta 2016
— Theodor W. Adorno, buch Minima Moralia
Quelle: Minima Moralia (1951)
https://books.google.de/books?id=IGAaAAAAIAAJ&q=tolerant S. 20 books.google
„Wo Liebe wächst, gedeiht Leben - wo Hass aufkommt droht Untergang.“
— Mahátma Gándhí indischer Politiker 1869 - 1948
„Ich predige keinen Hass. Ich habe in meinem Buch abgewogen formuliert.“
— Thilo Sarrazin, buch Feindliche Übernahme: Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht
stern https://www.stern.de/politik/deutschland/-feindliche-uebernahme----thilo-sarrazin-streitet-mit-stern-autor-arno-luik-ueber-sein-neues-buch-8231278.html am 29. August 2018
Feindliche Übernahme
— Johannes Rau ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1931 - 2006
Grußwort von Bundespräsident Johannes Rau zur Grundsteinlegung für das Jüdischen Kultur- und Gemeindezentrums am Jakobsplatz in München am 9. November 2003 http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Johannes-Rau/Reden/2003/11/20031109_Rede.html. Archiviert via Internet Wayback Machine https://web.archive.org/web/20171027070652/http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Johannes-Rau/Reden/2003/11/20031109_Rede.html.
„Ich glaube an die Macht des Lachens und der Tränen als Gegenmittel gegen Hass und Terror.“
— Charlie Chaplin britischer Schauspieler und Filmregisseur 1889 - 1977
„Hass ist allzeit präsent, doch auf Liebe musst du warten.“
— KAPSO
Quelle: Lied KAPSO - Ich versteh schon (2021) Aus dem Album KAPSOLUTION (2021)
Quelle: Lied KAPSO - Ich versteh schon
— Hermann Bahr österreichischer Schriftsteller, Dramatiker sowie Theater- und Literaturkritiker 1863 - 1934
Deutsche Montags-Zeitung, 3 (1912) #30, 2. (22.7.1912)
— Don Marquis US-amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Journalist 1878 - 1937
zitiert bei Julia Schramm: Klick mich. Bekenntnisse einer Internet-Exhibitionistin. Knaus 2012. Dank books.google http://books.google.de/books?id=_WBj7eXPU0AC&pg=PT52&dq=marquis
Original engl.: "If you make people think they're thinking, they'll love you; but if you really make them think, they'll hate you." - Zitiert in THE VOLTA REVIEW 1934 p.574 books.google http://books.google.de/books?id=qWE4AQAAIAAJ&q=hate, Clifton Fadiman: The American Treasury 1455-1955 (New York 1955) p. 997 http://books.google.de/books?id=PEQ4AAAAIAAJ&q=really+make+them und Hugh Rawson, Margaret Miner: The Oxford Dictionary of American Quotations (2006) p. 431 #5 http://books.google.de/books?id=whg05Z4Nwo0C&pg=PA431&dq=mehitabel aus archy and mehitabel (1927)
— Friedrich Nietzsche, buch Menschliches, Allzumenschliches
I, Aph. 475
Menschliches, Allzumenschliches
— Friedrich Nietzsche, buch Also sprach Zarathustra
4. Teil; Vom höheren Menschen 9
Also sprach Zarathustra
— Jean Paul deutscher Schriftsteller 1763 - 1825
Bemerkungen über den Menschen, SW Abt.2, Bd.5 - Quelle: G. Fieguth: Deutsche Aphorismen (1978, Philipp Reclam)"
Bemerkungen über den Menschen
— Walther Rathenau deutscher Industrieller und Politiker 1867 - 1922
Walther Rathenau: Gesammelte Schriften in fünf Bänden, Bd. 4, Berlin 1918, S. 227