„Lieben heißt: jemandem Gutes tun wollen.“
Amare est velle bonum alicui
Summa theologica II-II, q. 26, art. 6, arg. 3
Geburtstag: 25. Januar 1225
Todesdatum: 7. März 1274
Andere Namen: Sv. Tomáš Akvinský, San Tommaso d'Aquino
Thomas von Aquin war ein italienischer Dominikaner und einer der einflussreichsten Philosophen und der bedeutendste katholische Theologe der Geschichte. Er gehört zu den bedeutendsten Kirchenlehrern der römisch-katholischen Kirche und ist als solcher unter verschiedenen Beinamen wie etwa Doctor Angelicus bekannt. Seiner Wirkungsgeschichte in der Philosophie des hohen Mittelalters nach zählt er zu den Hauptvertretern der Scholastik. Er hinterließ ein sehr umfangreiches Werk, das etwa im Neuthomismus und der Neuscholastik bis in die heutige Zeit nachwirkt. In der römisch-katholischen Kirche wird er als Heiliger verehrt. Wikipedia
„Lieben heißt: jemandem Gutes tun wollen.“
Amare est velle bonum alicui
Summa theologica II-II, q. 26, art. 6, arg. 3
„Wohl können wir Gott unser Herz öffnen, aber nicht ohne göttliche Hilfe.“
"Quaestiones disputatae de veritate (Untersuchungen über die Wahrheit) q. 24, art. 15, ad 2"
„Sowohl Gottes wie auch des Engels wie auch des Menschen letztes Glück und Glückseligkeit ist: Gott zu schauen.“
Tam Dei quam Angeli, quam etiam hominis ultima felicitas et beatitudo, Dei contemplatio est.
Scriptum super sententiis II, dist. 4, q. 1, art. 1, conclusio