„Eines Tages wird alles perfekten Sinn ergeben. Was jetzt angeht: Lache über die Verwirrung, lächele dich durch die Tränen und erinnere dich immer wieder daran, dass nichts ohne Grund passiert.“
Ähnliche Zitate

„Denken Sie immer daran, dass die Zukunft Tag für Tag kommt.“
— Dean Acheson US-amerikanischer Politiker 1893 - 1971

„Für jedes Lachen sollte es eine Träne geben.“
— Walt Disney US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger 1901 - 1966

„Wir erinnern uns nicht an Tage, wir erinnern uns an Augenblicke.“
— Cesare Pavese italienischer Schriftsteller und Übersetzer 1908 - 1950

„Der Tag, an dem ich ohne Cellulit aufstehe? Das wird der perfekte Tag sein.“
— Rihanna barbadische Sängerin 1988
„Am liebsten erinnern wir uns an die Menschen
Die uns zum Lachen gebracht haben“
— Unbekannter Autor

„Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.“
— Charlie Chaplin britischer Schauspieler und Filmregisseur 1889 - 1977

„Ich glaube an die Macht des Lachens und der Tränen als Gegenmittel gegen Hass und Terror.“
— Charlie Chaplin britischer Schauspieler und Filmregisseur 1889 - 1977

„Was die Religion des Tages angeht, ist es eine verdammte Fälschung… Religion ist alles Quatsch.“
— Thomas Alva Edison US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer 1847 - 1931

„Wahrheit ist unglaublicher als Phantasie. Phantasie muss Sinn ergeben, Wahrheit nicht.“
— Mark Twain, buch Following the Equator
Following the Equator, chapter XV.
Original engl.: "Truth is stranger than fiction, but it is because Fiction is obliged to stick to possibilities; Truth isn't."
Following the Equator

„Für mich ist jede Stunde des Tages und der Nacht ein unbeschreibliches perfektes Wunder.“
— Walt Whitman US-amerikanischer Dichter 1819 - 1892

„Ich erinnere mich an diesen Tag, als ich in einer anderen Haut lebte, entfaltet.“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010

„Das Lachen ist der Regenbogen, // Der dunklem Grund des Sturms entsteigt, […].“
— Anastasius Grün österreichischer Dichter und Politiker 1806 - 1876
Vorspiel. In: Pfaff vom Kahlenberg, Weidmannsche Buchhandlung, Leipzig 1850, S. 21,

„Fürchte dich nicht vor der Verwirrung außer dir, aber vor der Verwirrung in dir!“
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805