Zitate von Wolfgang Amadeus Mozart
Wolfgang Amadeus Mozart
Geburtstag: 27. Januar 1756
Todesdatum: 5. Dezember 1791
Wolfgang Amadeus Mozart, mit vollständigem Taufnamen: Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart , war ein Komponist der Wiener Klassik. Sein umfangreiches Werk genießt weltweite Popularität und gehört zum bedeutendsten im Repertoire klassischer Musik. Er selbst nannte sich meist Wolfgang Amadé Mozart.
Zitate Wolfgang Amadeus Mozart
„Wie ich Mannheim liebe, so liebt auch Mannheim mich.“
Brief an den Vater vom 12. November 1778, http://dme.mozarteum.at/DME/briefe/letter.php?mid=1068&cat=
„Das Notwendigste und das Härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“
Briefe, an den Vater, 1777

„Ich will meine Frau glücklich machen, und nicht mein Glück durch sie machen.“
Brief an seinen Vater, 1782, über seine Liebesheirat mit Constanze Weber, zitiert in Focus "Dem Genie auf der Spur
„komponirt ist schon alles – aber geschrieben noch nicht.“
Brief an seinen Vater, "Mon trés cher Pére!", "Munic ce 30 decembre 1780", während der Arbeit an Idomeneo, http://dme.mozarteum.at/DME/briefe/letter.php?mid=1139&cat=
„Der Geschmack des Todes ist auf meiner Zunge, ich fühle etwas, das nicht von dieser Welt ist.“
Letzte Worte am 5. Dezember 1791
Letzte Worte
„Die orgl ist doch in meinen augen und ohren der könig aller instrumenten.“
Brief an den Vater, Augsburg, den 17. Octbr. 1777 books.google http://books.google.de/books?id=9TtBAAAAcAAJ&pg=PA313&dq=könig, books.google http://books.google.de/books?id=au8HAQAAMAAJ&pg=PA67&dq=könig
Brief an den Vater Leopold Mozart, "Vienne ce 12 de Juillet 1783", http://dme.mozarteum.at/DME/briefe/letter.php?mid=1327&cat=