Zitate von Laotse
Laotse
Geburtstag: 604 v.Chr
Laozi ist ein legendärer chinesischer Philosoph, der im 6. Jahrhundert v. Chr. gelebt haben soll. Je nach Umschrift wird der Name auch Laotse, Lao-Tse, Laudse oder Lao-tzu geschrieben. Die Schreibweise der älteren Umschriften ist im Folgenden hinter der Pinyin-Form in Klammern angegeben.
Laozi gilt als Begründer des Daoismus . Das ihm in der Legende zugeschriebene Werk, welches erst durch den Han-Kaiser Jing als Dàodéjīng gefasst und betitelt wurde, ist das Hauptwerk des Daoismus. Das Werk ist wahrscheinlich im 4. Jahrhundert v. Chr. entstanden.
Trotz der sonst beeindruckenden Überlieferung minutiöser Chroniken und Listen von Herrschern, Beamten und anderen Würdenträgern des alten China ist über Laozi fast nichts bekannt. Die ältesten Quellen, die ihn erwähnen, sind Anekdoten und Legenden, darunter mehrere Geschichten über ihn in Zhuāngzǐs „wahrem Buch vom südlichen Blütenland“. Die erste historische oder biographische Quelle findet sich im Shǐjì des Sīmǎ Qiān , den „Aufzeichnungen des Chronisten“ aus dem 1. Jahrhundert v. Chr., doch Sīmǎ Qiān schreibt selbst, dass seine Quellenlage sehr unsicher sei und er widersprüchliche Aussagen über Lǎozǐ gefunden habe; deshalb sei er nicht sicher, ob Lǎozǐ tatsächlich je gelebt habe. Wikipedia
Zitate Laotse
— Laotse
Kapitel 36, Übersetzung Richard Wilhelm, 1911
— Laotse
Kapitel 27, Übersetzung Richard Wilhelm, 1911
— Laotse
Kapitel 17
„Die Belehrung ohne Worte, den Wert des Nicht-Handelns erreichen nur wenige auf Erden.“
— Laotse
Kapitel 43; Übersetzung Richard Wilhelm, 1911
„Wer andere besiegt, hat Kraft. Wer sich selber besiegt, ist stark.“
— Laotse
Kapitel 33, Übersetzung Richard Wilhelm, 1911
„Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr.“
— Laotse
Kapitel 81, Übersetzung nach Richard Wilhelm, 1911