
— Roberto Matta chilenischer Maler des Surrealismus 1911 - 2002
Jürgen Claus: Theorien zeitgenössischer Malerei, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1963, S. 37
— Roberto Matta chilenischer Maler des Surrealismus 1911 - 2002
Jürgen Claus: Theorien zeitgenössischer Malerei, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1963, S. 37
— Anton Tschechow, Der Kirschgarten
Der Kirschgarten. Deutsch von August Scholz. 2. Aufzug. Trofimow zu Anja. gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/der-kirschgarten-3977/3
„Was immer du mit deinen Sinnen glaubst, wird zu deiner Wirklichkeit.“
— Brian Tracy US-amerikanischer Sachbuch-Autor 1944
„Auf den Gipfel ist das Ziel und das Ende unseres Lebens, auf ihn ist unsere Wallfahrt gerichtet.“
— Francesco Petrarca italienischer Dichter und Geschichtsschreiber 1304 - 1374
Brief an Francesco Dionigi von Borgo San Sepolcro, zitiert bei www.emmet.de http://www.emmet.de/por_petr.htm
„Glück ist der Sinn und Zweck des Lebens, sein Ziel und das Ende der menschlichen Existenz.“
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr
— Viktor Frankl österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Logotherapie und der Existenzanalyse 1905 - 1997
— Anton Tschechow, Der Kirschgarten
Der Kirschgarten. In: Ein Lesebuch für unsere Zeit. Dt. von Gudrun und Paul Düwel. Weimar: Thüringer Volksverlag, 1954. S. 415
„Künstler ist ein jeder, dem es Ziel und Mitte des Daseyns ist, seinen Sinn zu bilden.“
— Friedrich Schlegel deutscher Kulturphilosoph, Kritiker, Literaturhistoriker und Übersetzer 1772 - 1829
„Nichts ist gewonnen, alles ist dahin, // Stehn wir am Ziel mit unzufriednem Sinn.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
[DT] - 3. Akt, 2. Szene / Lady Macbeth
„Wir leben nur, um Schönheit zu entdecken. Alles andere ist eine Art des Wartens.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
— Christian Morgenstern deutscher Dichter und Schriftsteller 1871 - 1914
Lebensweisheit 1907. In: Stufen (1922), S. 160
Stufen
— Eros Ramazzotti italienischer Popsänger 1963
Interview in der annabelle Nr. 19/05 vom 26. Oktober 2005
— Martin Buber österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph und Autor 1878 - 1965
Die Erzählungen der Chassidim
— Arthur Conan Doyle britischer Arzt und Schriftsteller 1859 - 1930
Sherlock Holmes, Eine Frage der Identität
Original engl.: "Life is infinitely stranger than anything which the mind of man could invent."
„Der Sinn des Lebens ist zu leben.“
— Jiddu Krishnamurti spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895 - 1986
„Der Sinn des Lebens besteht darin, dem Leben einen Sinn zu geben.“
— Viktor Frankl österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Logotherapie und der Existenzanalyse 1905 - 1997
„Unsere Geschichten können unterschiedlich sein, aber unser Ziel ist gemeinsam.“
— Barack Obama 44. Präsident der Vereinigten Staaten 1961