„Wie oft sind es erst die Ruinen, die den Blick freigeben auf den Himmel.“
— Viktor Frankl
Der Seele Heimat ist der Sinn, 2005, S. 193
Geburtstag: 26. März 1905
Todesdatum: 2. September 1997
Viktor Emil Frankl war ein österreichischer Neurologe und Psychiater. Er begründete die Logotherapie und Existenzanalyse .
— Viktor Frankl
Der Seele Heimat ist der Sinn, 2005, S. 193
— Viktor Frankl
Das Leiden am sinnlosen Leben, 1977, S. 28
— Viktor Frankl
Ärztliche Seelsorge. Grundlagen der Logotherapie und Existenzanalyse, Franz Deuticke, Wien 1946- 1997. S. 47
— Viktor Frankl
Im Anfang war der Sinn, München 1986, S. 71
— Viktor Frankl
Rede am 10. März 1988 auf dem Wiener Rathausplatz in memoriam des "Anschluss" Österreichs vor 50 Jahren. In: Logotherapie und Existenzanalyse: Texte aus sechs Jahrzehnten, Beltz, Weinheim 2003. S. 299 Google Books
— Viktor Frankl
From Nietzsche.
Man's Search For Meaning: The classic tribute to hope from the Holocaust
— Viktor Frankl
Man's Search for Meaning
— Viktor Frankl
Handschriftliche Ankündigung von Vorträgen Viktor Frankls im Lager Theresienstadt (1942-1944) Rückseite
— Viktor Frankl
Ärztliche Seelsorge. Grundlagen der Logotherapie und Existenzanalyse, Franz Deuticke, Wien 1946- 1997. S. 43
— Viktor E. Frankl, Man's Search for Meaning
— Viktor E. Frankl, Man's Search for Meaning
— Viktor E. Frankl, Man's Search for Meaning