
„Wenn der Clown weint, stirbt die Seele des Menschen.“
— Frank Zappa amerikanischer Musiker 1940 - 1993
„Wenn der Clown weint, stirbt die Seele des Menschen.“
— Frank Zappa amerikanischer Musiker 1940 - 1993
— Joachim Fest deutscher Historiker, Journalist und Autor 1926 - 2006
"Rat" des Vaters Johannes Fest. Joachim Fest im Interview mit Ulrike Posche und Peter Sandmeyer stern.de 15. Mai 2006 http://www.stern.de/kultur/buecher/henri-nannen-preis-es-gibt-kein-glueck-ohne-leistung-560870.html. Joachim Fest machte diesen Rat zu seiner "Lebensregel", die er seit 1949 auf einem Zettel "immer bei sich" trug. Hitler und kein Ende – Joachim Fests Jahrhundertbilanz. http://www.3sat.de/page/?source=/kulturzeit/specials/85405/index.html; Ein Film von Beate Pinkerneil, 3sat, 10. Dezember 2005
„Mut ist das, was man sich von vielen Politikern wünscht, aber nur von wenigen bekommt.“
— Günter Blobel amerikanischer Biochemiker 1936 - 2018
„Der Feierabend des Nichtkünstlers ist die Arbeitszeit eines Clowns.“
— Heinrich Böll, buch Ansichten eines Clowns
Ansichten eines Clowns. Köln und Berlin: Kiepenheuer & Witsch, 1963. S. 121
Ansichten eines Clowns
„Es gibt neben einem Mut, mit dem Männer sterben; ein Mut, mit dem die Menschen leben müssen.“
— John Fitzgerald Kennedy Präsident der Vereinigten Staaten 1917 - 1963
— Jim Morrison US-amerikanischer Rock n Roll-Sänger und Lyriker 1943 - 1971
„Gott ist nahe, wo die Menschen einander Liebe zeigen.“
— Johann Heinrich Pestalozzi, buch Lienhard und Gertrud
Lienhard und Gertrud
„Zeige dich, wie du bist oder sei, wie du dich zeigst.“
— Dschalal ad-Din al-Rumi islamischer Mystiker, Begründer des Mevlevi-Derwisch-Ordens 1207 - 1273
Dschalâl-ed-dîn Rumî, auch Mevlana Dschelaluddin Rumi. Quelle : Inschrift am Mevlana-Museum in Kappadokien.
„Erduldenden Mut verlieh den Menschen das Schicksal.“
Ilias, 24. Gesang, 49
Original griech.: "τλητὸν γὰρ Μοῖραι θυμὸν θέσαν ἀνθρώποισιν."
Ilias (8./7. Jh. v.Chr)
„Zeigst Du mir einen Kapitalisten, so zeige ich Dir einen Blutsauger.“
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965
„Der Mensch braucht nur wenig; und auch dieses Wenige nicht lange.“
— Edward Young englischer Dichter 1683 - 1765
Klagen, 4. Nacht. In: Klagen, oder Nachtgedanken über Leben, Tod, und Unsterblichkeit. Übersetzt von Johann Arnold Ebert. Band 1. Leipzig: Schwickert, 1790, S. 284 f., Vers 118
Original engl.: "Man wants but Little; nor that Little, long."
„Ein Clown nimmt die Schwächen seiner Mitmenschen ernst und dann zum Spaß auf den Arm.“
— Gerhard Uhlenbruck deutscher Mediziner und Aphoristiker 1929
Kein Blatt vor den Mund nehmen, S. 25
Kein Blatt vor den Mund nehmen
„Er bewegte sich so langsam als wie ein Stunden-Zeiger unter einem Haufen von Sekunden-Zeigern.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher Helf B (254)
Sudelbücher
„Wenn Dein Mut sich Dir verweigert –
geh’ über Deinen Mut hinweg.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886