
„Freunde sind nichts anderes als ein bekannter Feind“
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
Harry Potter und der Stein der Weisen. Aus dem Englischen von Klaus Fritz. Carlsen Verlag, 2000. S. 332. ISBN 3-551-55167-7
Original engl.: "It takes a great deal of bravery to stand up to your enemies, but just as much to stand up to your friends."
„Freunde sind nichts anderes als ein bekannter Feind“
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
„Du und ich waren lange Freunde: du bist jetzt mein Feind, und ich deines.“
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
„Nur wenn ich meine eigene Spur trete, kann ich starke Erfahrungen machen.“
— Reinhold Messner italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP 1944
„Habe Mut zu dir selbst, und such deinen eigenen Weg.“
— Janusz Korczak polnischer Arzt, Pädagoge und Kinderbuchautor 1878 - 1942
Wie man ein Kind lieben soll - Jak kochać dziecko, 1920 (Das Internat, 8.). Deutsch von Armin Droß.
Original poln.: "Bądź sobą — szukaj własnej drogi."
„Mir sind die Städte Feind, mir Freund die Wälder.“
— Francesco Petrarca italienischer Dichter und Geschichtsschreiber 1304 - 1374
Der Canzoniere
„Es ist einfacher, einem Feind als einem Freund zu vergeben.“
— William Blake englischer Maler und Dichter 1757 - 1827
„Das Gegenmittel für fünfzig Feinde ist ein Freund.“
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr
„Zerstöre ich meine Feinde nicht, wenn ich sie zu meinen Freunden mache?“
— Abraham Lincoln US-amerikanischer Präsident 1809 - 1865
„Der Freund kann dich verraten, aber der Feind läßt dich nicht im Stich.“
— Karl-Eduard von Schnitzler deutscher Journalist 1918 - 2001
ZeitzeugenTV, http://www.youtube.com/watch?v=pyIVaxkD-3E, 1:14
Zitate
„Laute Freunde sind oft leise Feinde.“
— Konfuzius chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie -551 - -479 v.Chr
„Es ist besser, sich mit zuverlässigen Feinden zu umgeben, als mit unzuverlässigen Freunden.“
— John Steinbeck US-amerikanischer Autor 1902 - 1968
„Hab keine Angst vor Feinden, die dich angreifen. Fürchte Freunde, die dir schmeicheln.“
— Dale Carnegie US-amerikanischer Schriftsteller und Persönlichkeitstrainer 1888 - 1955
„Liebe ist die einzige Kraft, die einen Feind in einen Freund verwandeln kann.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
„Sapere Aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“
— Immanuel Kant, buch Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?
Eingangsmotto der Schrift "Was ist Aufklärung" (1784)
Sonstige
Variante: Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
„Nichts Besseres kann der Künstler sich wünschen als grobe Freunde und höfliche Feinde.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 80
Aphorismen
— Emil Gött deutscher Schriftsteller 1864 - 1908
Gedichte, Sprüche und Aphorismen