
„Ganz ehrlich zu sich selbst zu sein, ist eine gute Übung.“
— Sigmund Freud Begründer der Psychoanalyse 1856 - 1939
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema aufrichtigkeit, menschen, mensch, wahrheit.
„Ganz ehrlich zu sich selbst zu sein, ist eine gute Übung.“
— Sigmund Freud Begründer der Psychoanalyse 1856 - 1939
„Aufrichtigkeit ist höchstwahrscheinlich die verwegenste Form der Tapferkeit.“
— William Somerset Maugham englischer Dramatiker und Schriftsteller 1874 - 1965
„Ehrlichkeit ist das erste Kapitel im Buch der Weisheit.“
— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826
„Parteinahme ist der Anfang der Aufrichtigkeit.“
— Oscar Wilde, Eine Frau ohne Bedeutung
Eine Frau ohne Bedeutung, 1. Akt / Lord Illingworth
Original engl.: "Taking sides is the beginning of sincerity."
Eine Frau ohne Bedeutung - A Woman of No Importance
„Albern sein. Sei ehrlich. Sei freundlich.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
„Ein wenig Aufrichtigkeit, das ist die rarste Ingrediens der Gesellschaft.“
— Honoré De Balzac Französischer Schriftsteller 1799 - 1850
Das Bankhaus Nucingen - La maison Nucingen (1838)
„Aufrichtigkeit ist die erste Pflicht des Kritikers.“
— Marcel Reich-Ranicki deutscher Literaturkritiker, Publizist 1920 - 2013
in der Sendung »Menschen bei Maischberger«, ARD, 21. September 2004
„Keine Liebe ist aufrichtiger als die Liebe zum Essen.“
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950
„Jede Emotion ist, wenn sie aufrichtig ist, ist unfreiwillig.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
Insgesamt 30 Zitate aufrichtigkeit, Filter:
— Giacomo Leopardi italienischer Dichter und Philologe 1798 - 1837
aus Pensieri LVI
(Original ital.: "La schiettezza allora può giovare, quando è usata ad arte, o quando, per la sua rarità, non l'è data fede."
Quelle: Giacomo Leopardi, Pensieri http://www.classicitaliani.it/leopardi/prosa/Leopardi_Pensieri_01.htm
„Die Aufrichtigkeit ist die erste Bedingung jeglichen geistigen Schaffens.“
— Sully Prudhomme französischer Dichter 1839 - 1907
Intimes Tagebuch
„Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
„Nichts auf dieser Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
— Ludwig Börne deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker 1786 - 1837
Die Kunst, in drei Tagen ein Originalschriftsteller zu werden, in Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 1, Düsseldorf 1964, S. 742, zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004635191, Gesammelte Schriften, Erster Band, Milwaukee 1858, S. 117 books.google https://books.google.de/books?id=DWQMAAAAIAAJ&pg=PA117
„Dies ist vor allem die Zeit, die Wahrheit zu sagen, die ganze Wahrheit, offen und kühn.“
— Franklin Delano Roosevelt Präsident der Vereinigten Staaten 1882 - 1945
„Seien Sie aufrichtig, seien Sie kurz, seien Sie bodenständig.“
— Franklin Delano Roosevelt Präsident der Vereinigten Staaten 1882 - 1945
„Ein bisschen Aufrichtigkeit ist eine gefährliche Sache, und vieles davon ist absolut tödlich.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
— Mirza Ghulam Ahmad Begründer der Ahmadiyya Muslim Dschamaat (Glaubensgemeinschaft) 1835 - 1908
Quelle: Lecture Lahore, Seite 47