
„Alle Menschen sind von Geburt aus gleich.“
— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema menschen.
Ähnliche ThemenInsgesamt 3615 Zitate über menschen, Filter:
— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826
— Margot Käßmann deutsche Bischöfin der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers 1958
Quelle: Anna-Katharina Szagun: Sie haben etwas zu sagen. Frauen zwischen Kanzel und Katheder. LIT Verlag, Münster u. a. 2002. ISBN 3-8258-6465-0. S. 46.
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
Das Schlimmste kommt noch oder Fast eine Jugend. Deutsch von Carl Weissner. Deutscher Taschenbuch Verlag München 1982. 9. Auflage 1994. ISBN 3-466-13853-6. Seite 178.
Original englisch: "Education also seemed to be a trap. The little education I had allowed myself had made me more suspicious. What were doctors, lawyers, and scientists? They were just men who allowed themselves to be deprived of their freedom to think and act as individuals." - Ham on Rye (1982)
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— Erich Fromm deutscher Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe 1900 - 1980
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
— Stanisław Jerzy Lec polnischer Aphoristiker 1909 - 1966
Unfrisierte Gedanken
Unfrisierte Gedanken
— Joseph Murphy irischer Esoterikautor mit christlich-pantheistischem Hintergrund 1898 - 1981
— Joseph Murphy irischer Esoterikautor mit christlich-pantheistischem Hintergrund 1898 - 1981
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
Tagebucheintrag, 29. Dezember 1943. Zitat entnommen der Ausgabe des Lambert Schneider Verlags, Hamburg, 1958, S. 143. Übersetzer: Anneliese Schütz
— Paul Walker US-amerikanischer Schauspieler 1973 - 2013
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
— Jiddu Krishnamurti spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895 - 1986
— Thomas Hobbes englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph 1588 - 1679