
„Je weniger Menschen von ihrer Größe sprechen, desto mehr denken wir darüber nach.“
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626
Momo, oder, die seltsame Geschichte von den Zeit-dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte. Ein Märchen-Roman. Stuttgart: Thienemann, 1986. S. 57. ISBN 3-522-11940-1
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626
— Jiddu Krishnamurti spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895 - 1986
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
— Peter Drucker US-amerikanischer Ökonom österreichischer Herkunft 1909 - 2005
— Meryl Streep US-amerikanische Schauspielerin 1949
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
— Terry Pratchett englischer Fantasy-Schriftsteller 1948 - 2015
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 26
Aphorismen
— Walt Disney US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger 1901 - 1966
— Niccolo Machiavelli florentinischer Politiker und Diplomat 1469 - 1527
Kriegskunst
Kriegskunst
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
— Jodie Foster US-amerikanische Schauspielerin, Filmregisseurin und Produzentin 1962
welt.de http://www.welt.de/vermischtes/article1453379/Jodie_Foster_liebt_seit_15_Jahren_eine_Frau.html, 12. Dezember 2007
— Swami Vivekananda, buch Raja Yoga
Raja Yoga, Der Pfad der Konzentration Phänomen-Verlag, Konzentration – Ihre Übung, 2007, Seite 104.
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Das Bildnis des Mr. W. H., Kap. 1
Original engl.: "All charming people […] are spoiled. It is the secret of their attraction."
Das Bildnis des Mr. W. H. - The Portrait of Mr. W. H.
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961
— Antoine de Saint-Exupéry französischer Schriftsteller und Flieger 1900 - 1944
— Richard Benz deutscher Germanist und Schriftsteller 1884 - 1966
Stufen und Wandlungen. Das Buch der Reden und Aphorismen, hier nach Gerhard Vieguth: Deutsche Aphorismen, Reclam 1978, S. 247 books.google https://books.google.de/books?id=uxNlAAAAMAAJ&q=unergr%C3%BCndliche