
„Jeder denkt daran, die Welt zu verändern, aber niemand denkt daran, sich selbst zu verändern.“
— Leo Tolstoi russischer Schriftsteller 1828 - 1910
„Jeder denkt daran, die Welt zu verändern, aber niemand denkt daran, sich selbst zu verändern.“
— Leo Tolstoi russischer Schriftsteller 1828 - 1910
— Walter Kempowski deutscher Schriftsteller 1929 - 2007
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 7. Oktober 2007, Artikel "Wenn es aus ist, ist es aus"
„Solange sie an einen Mann denkt, hat niemand etwas gegen das Denken einer Frau einzuwenden.“
— Virginia Woolf britische Schriftstellerin 1882 - 1941
„Ich habe nur drei oder vier wirkliche Freunde. Kein Mensch hat mehr.“
— Nubar Gulbenkian 1896 - 1972
Wir, die Gulbenkians
„Niemand weiß wirklich genug um ein Pessimist zu sein.“
— Norman Cousins US-amerikanischer Wissenschaftsjournalist 1915 - 1990
„Das erste, was wir tun, laßt uns alle Anwälte töten!“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
2. Teil, 4. Akt, 2. Szene / Dick
Original engl. "The first thing we do, let's kill all the Lawyers!"
Heinrich VI. - Henry the Sixth
„Jedes Mal, wenn ein Mensch verliebt ist, spürt er, dass er erst jetzt wirklich liebt. (Kapitel 17)“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
„Das reizt nicht mehr, und was nicht reizt, ist tot.“
— Johann Wolfgang von Goethe, Torquato Tasso
Torquato Tasso, Aufzug II, Szene 1 / Prinzessin
Andere Werke
— Arthur Miller US-amerikanischer Schriftsteller 1915 - 2005
im Interview mit Matthias Matussek. Der Spiegel Nr. 52/1992 vom 21. Dezember 1992 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13682910.html
„Männer, denkt dran: Ein guter Zweiter ist besser als ein schlechter Erster!“
— Helmut Schön deutscher Fußballspieler 1915 - 1996
nach dem verlorenen WM-Finale 1966 in der Kabine, zitiert in: 11 Freunde. Magazin für Fußballkultur, Nr. 56, Juli 2006, S. 78
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950
„Man muss erst einige Male sterben um wirklich leben zu können.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
„Über nichts denkt der freie Mensch weniger nach als über den Tod.“
— Baruch Spinoza niederländischer Philosoph des Rationalismus 1632 - 1677
Ethik, Buch IV, "Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte", Lehrsatz 67
Original lat.: "Homo liber de nulla re minus quam de morte cogitat."
Ethik, Buch IV, Über die menschliche Knechtschaft oder die Macht der Affekte
„Du tust Dinge und tust Dinge und niemand hat wirklich eine Ahnung.“
— John Updike US-amerikanischer Schriftsteller 1932 - 2009
„Einen Menschen töten ist kein Spaß!“
— Marie de France französischsprachige Dichterin
Freisne
Lais, Freisne
— Joseph Goebbels deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda 1897 - 1945