
— Arthur Schopenhauer, buch Aphorismen zur Lebensweisheit
Parerga and Paralipomena (1851), Aphorisms on the Wisdom of Life
Aphorismen zur Lebensweisheit
Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit
— Arthur Schopenhauer, buch Aphorismen zur Lebensweisheit
Parerga and Paralipomena (1851), Aphorisms on the Wisdom of Life
— Erich Ribbeck deutscher Fußballspieler 1937
Zitate
„Seien wir ehrlich, die Ehe ist ein Glücksspiel.“
— Yoko Ono japanische Künstlerin, Autorin und Friedensaktivistin 1933
„Je weniger ein Mensch vom Erfolg abhängt, desto unwahrscheinlicher wird sein Sturz.“
— Reinhold Messner italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP 1944
„Je weniger Menschen von ihrer Größe sprechen, desto mehr denken wir darüber nach.“
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626
„Ich bin einer der wenigen ehrlichen Menschen, die ich kenne.“
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940
„Je älter man wird, desto lieber will man sprechen, und desto weniger schreiben, besonders Briefe.“
— Jean Paul deutscher Schriftsteller 1763 - 1825
(Nr. 1387) Ideen-Gewimmel. Texte & Aufzeichnungen aus dem unveröffentlichten Nachlaß Hrsg. Thomas Wirtz & Kurt Wölfel Eichborn, Frankfurt a. M. 1996, S. 231
Weitere Werke
„Werte, die aus der objektiven Realität herausgelöst sind, werden subjektiv.“
— Herbert Marcuse, buch Der eindimensionale Mensch
Der eindimensionale Mensch. Aus dem Englischen übersetzt von Alfred Schmidt. Suhrkamp 1989, S. 162 books.google https://books.google.de/books?id=AiItAQAAIAAJ&q=werte
"values separated out from the objective reality become subjective." - One-Dimensional Man. Beacon: Boston 1964
Der eindimensionale Mensch (1964)
„Je glücklicher die Menschen sein können, desto unglücklicher werden sie.“
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947
Veronika Decides to Die
„Je weniger Geist, desto weniger Angst.“
— Søren Kierkegaard, buch Der Begriff Angst
Der Begriff Angst (Original dän.: "[J]o mindre Aand jo mindre Angest."}
Der Begriff Angst
„Je weniger Strafen, desto weniger Verbrechen.“
— Oscar Wilde, buch Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Original engl.: "The less punishment, the less crime."
Die Seele des Menschen im Sozialismus - The Soul of Man Under Socialism
„Je mehr ein Mensch sich schämt, desto anständiger ist er.“
— George Bernard Shaw, Man and Superman
Man and Superman (dt.: Mensch und Übermensch), 1903, 1. Akt
Original engl.: "The more things a man is ashamed of, the more respectable he is."
— Anton Tschechow russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker 1860 - 1904
Briefe, 30. Mai 1888
„Es ist ein Mysterium, daß unsere subjektive Tätigkeit im Bewußtsein objektiven Gehalt haben kann.“
— Martin Scherber deutscher Komponist 1907 - 1974
Aphorismen, Minden 1976, S. 20
— Johann Gottfried Herder deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der Weimarer Klassik 1744 - 1803
Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit
Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit
„Je ungebildeter ein Mensch, desto schneller ist er mit einer Ausrede fertig.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 74
Aphorismen