
„Gib einem Hungernden einen Fisch, und er wird einmal satt, lehre ihn Fischen, und er wird nie wieder hungern.“
— Laotse legendärer chinesischer Philosoph -604
nach Laotse
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema hunger.
Ähnliche ThemenInsgesamt 71 Zitate über hunger, Filter:
— Laotse legendärer chinesischer Philosoph -604
nach Laotse
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Matthäus 5,6
— Carlos Ruiz Zafón spanischer Schriftsteller 1964
— Honoré De Balzac, buch Eugénie Grandet
Eugénie Grandet (1833)
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
— Ernst Jünger deutscher Schriftsteller und Publizist 1895 - 1998
— Anaïs Nin US-amerikanische Schriftstellerin 1903 - 1977
— Jean Ziegler Schweizer Soziologe, Politiker und Sachbuch- und Romanautor 1934
Die neuen Herrscher der Welt. Ziegler, 2003, S. 104
— Mark Twain, buch Following the Equator
Following the Equator, Kap. XLIII
Original engl.: "Hunger is the handmaid of genius."
Following the Equator
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
The Tragedy of Pudd'nhead Wilson, Kap. 16
Original engl.: "If you pick up a starving dog and make him prosperous, he will not bite you. This is the principal difference between a dog and a man."
The Tragedy of Pudd'nhead Wilson
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
— Jean Ziegler Schweizer Soziologe, Politiker und Sachbuch- und Romanautor 1934
We Feed the World, 2005; Artikel "Das tägliche Massaker des Hungers - Wo ist Hoffnung?" metall Nr. 5/2006
— Herbert Marcuse, buch Der eindimensionale Mensch
Der eindimensionale Mensch, Aus dem Englischen übersetzt von Alfred Schmidt, 3. Aufl., 1989, Suhrkamp Verlag KG, ISBN 3518579215, S. 22 books.google https://books.google.de/books?id=AiItAQAAIAAJ&q=verhungern
"Freedom of enterprise was from the beginning not altogether a blessing. As the liberty to work or to starve, it spelled toil, insecurity, and fear for the vast majority of the population. If the individual were no longer compelled to prove himself on the market, as a free economic subject, the disappearance of this kind of freedom would be one of the greatest achievements of civilization." - One-Dimensional Man. Beacon: Boston 1964
Der eindimensionale Mensch (1964)
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Feder, Pinsel und Gift
Original engl.: "Crime in England is rarely the result of sin. It is nearly always the result of starvation."
Feder, Pinsel und Gift - Pen, Pencil And Poison (1889)
— Xokonoschtletl Gomora mexikanischer Buchautor und Referent 1951
Ansichten eines Wilden über die zivilisierten Menschen, Gfw-Verlag, Heidenheim 1993 , S. 138, ISBN 3-926876-07-7
— Nikos Kazantzakis griechischer Schriftsteller 1883 - 1957
— Wilhelm Raabe deutscher Prosaautor 1831 - 1910
Der Hungerpastor, 4. Kapitel, S. 228, ,
Der Hungerpastor (1863)
— Florence Nightingale britische Krankenpflegerin und Erfinderin des Kriegslazaretts 1820 - 1910