
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Quelle: [Bibel Lukas, 12, 49-53, EU]; vgl. [Bibel Matthäus, 10, 34-35, EU], [Bibel Johannes, 15, 6, EU]
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema gleichen, mensch, menschen, leben.
Insgesamt 559 Zitate, Filter:
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Quelle: [Bibel Lukas, 12, 49-53, EU]; vgl. [Bibel Matthäus, 10, 34-35, EU], [Bibel Johannes, 15, 6, EU]
„Sie lachen mich aus, weil ich anders bin, ich lache über sie, weil sie alle gleich sind.“
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
— Elisabeth Kübler-Ross schweizerisch-US-amerikanische Medizinerin 1926 - 2004
— Antoine de Saint-Exupéry französischer Schriftsteller und Flieger 1900 - 1944
Wind, Sand und Sterne (1939)
„Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt.“
— Arthur Schopenhauer deutscher Philosoph 1788 - 1860
The Wisdom of Life
— Nikola Tesla Erfinder und Physiker 1856 - 1943
über Thomas Alva Edison, New York Times, 19. Oktober 1931
Original engl.: "If Edison had a needle to find in a haystack, he would proceed at once with the diligence of the bee to examine straw after straw until he found the object of his search. ... I was a sorry witness of such doings, knowing that a little theory and calculation would have saved him ninety per cent of his labor."
— Rudolf Steiner österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und Begründer der Anthroposophie 1861 - 1925
Geisteswissenschaftliche Behandlung sozialer und pädagogischer Fragen (GA 192), S. 39f.
Zu den Gefahren des Rassismus
„Die beste Art, sich zu rächen, ist, nicht Gleiches mit Gleichem zu vergelten.“
— Marcus Aurelius, buch Selbstbetrachtungen
Selbstbetrachtungen VI, 6
Original altgriech.: "Ἄριστος τρόπος τοῦ ἀμύνεσθαι τὸ μὴ ἐξομοιοῦσθαι."
Lat.: "Optima ratio ulciscendi, non similem malis fieri."
Selbstbetrachtungen
— Hannah Arendt US-amerikanische Politologin und Philosophin deutscher Herkunft 1906 - 1975
Macht und Gewalt, S. 119
"For this reason alone, the alternative between capitalism and socialism is false - not only because neither exists anywhere in its pure state anyhow, but because we have here twins, each wearing a different cap." - "Thoughts on Politics and Revolution". In: "Crisis of the Republic". Harcourt Brace 1972, p. 214
„Siegen wird der, dessen Armee in allen Rängen vom gleichen Geist beseelt ist.“
— Sunzi, buch Die Kunst des Krieges
Die Kunst des Krieges
— Angela Merkel deutsche Bundeskanzlerin 1954
Erste Neujahrsansprache als Kanzlerin, 31. Dezember 2005, tagesschau.de http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5094376_REF1,00.html, sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/deutschland/artikel/251/67184/, welt.de http://www.welt.de/print-wams/article136860/Deutsche_glauben_an_gutes_Jahr_2006.html, focus.de http://www.focus.de/politik/deutschland/merkel-mit-brille_nid_23134.html, spiegel.de http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,392864,00.html
2005
„Die Ewigkeit bewahrt nur die Liebe, weil sie von gleicher Natur ist.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
— Hermann Oberth deutscher Physiker und Raumfahrtpionier (1894-1989) 1894 - 1989
Katechismus der Uraniden, Wiesbaden 1966, S. 94/95
— Heinrich Böll deutscher Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger 1917 - 1985
Billard um halbzehn / Ansichten eines Clowns / Ende einer Dienstfahrt
„Uneigennützige Freundschaft gibt es nur unter Leuten gleicher Einkommensklasse.“
— Jean Paul Getty US-amerikanischer Industrieller und Kunstmäzen 1892 - 1977
„Wahrhaft Verliebten ist schön und häßlich gleich.“
— Omar Khayyam persischer Mathematiker, Astronom, Philosoph und Dichter 1048 - 1131
„Für jede Aktion gibt es eine gleiche, aber entgegengesetzte Reaktion.“
— Isaac Newton englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter 1643 - 1727
„Alle Städte sind gleich, nur Venedig ist ein bissl anders.“
— Friedrich Torberg österreichischer Schriftsteller und Journalist 1908 - 1979
Die Tante Jolesch, 27. Aufl., München 2004
— Robert Baden-Powell britischer Kavallerie-Offizier und Gründer der Pfadfinderbewegung 1857 - 1941
Scouting for Boys, 1908
„Wahnsinn ist, wenn man immer wieder das Gleiche tut, aber andere Resultate erwartet.“
— Rita Mae Brown US-amerikanische Krimi-Schriftstellerin 1944
Die Tennisspielerin. Rowohlt Verlag, 1995. ISBN 3-499-12394-0
„Das Leben schwingt, gleich einem Pendel, hin und her, zwischen dem Schmerz und der Langeweile.“
— Arthur Schopenhauer deutscher Philosoph 1788 - 1860
— Dschingis Khan Khan der Mongolen, der weite Teile Zentralasiens und Nordchinas eroberte 1162 - 1227
„Spezialisten machen immer die gleichen Fehler.“
— Walter Gropius deutscher Architekt und der Gründer des Bauhauses 1883 - 1969
— Yuval Harari israelischer Historiker 1976
Yuval Noah Harari: 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert. C.H.Beck, München 2018. S. 77. ISBN: 978 3 406 72778 8.
Zitate
„Wir haben alle den gleichen Gott, wir dienen ihm einfach anders.“
— Muhammad Ali ehemaliger US-amerikanischer Boxer 1942 - 2016
— Isaac Newton englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter 1643 - 1727
Mathematische Principien der Naturlehre. Deutsch von Jakob Philipp Wolfers. Berlin 1872. Erklärungen http://de.wikisource.org/wiki/Mathematische_Principien_der_Naturlehre/Erkl%C3%A4rungen; Anmerkungen I.
Original lateinisch: "I. Tempus Absolutum, verum, & mathematicum, in se & natura sua absque relatione ad externum quodvis, æquabiliter fluit, [...] II. Spatium Absolutum, natura sua absque relatione ad externum quodvis, semper manet similare & immobile" - Philosophiae Naturalis Principia Mathematica, 1687; Definitiones http://la.wikisource.org/wiki/Philosophiae_Naturalis_Principia_Mathematica_-_Definitiones; Scholium
— Arthur Schopenhauer, buch Parerga und Paralipomena
Parerga und Paralipomena, Zweiter Band, F. A. Brockhaus, Leipzig 1874, Kapitel 3, § 49, S.66,
Parerga und Paralipomena, Teil II
— Benedikt XVI. 265. Papst der römisch-katholischen Kirche 1927
Zur Eröffnung der Pastoraltagung der Diözese Rom zum Thema Familie in der Lateranbasilika in Rom am 6. Juni 2005 vatican.va http://www.vatican.va/holy_father/benedict_xvi/speeches/2005/june/documents/hf_ben-xvi_spe_20050606_convegno-famiglia_ge.html
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Untersuchung über die Deutlichkeit der Grundsätze der natürlichen Theologie und der Moral, dritte Betrachtung, § 2, A 89'
Untersuchung über die Deutlichkeit der Grundsätze der natürlichen Theologie und der Moral (1764)
„Von den meisten Büchern bleiben nur Zitate übrig. Warum nicht gleich nur Zitate schreiben?“
— Stanisław Jerzy Lec polnischer Aphoristiker 1909 - 1966
Unfrisierte Gedanken
Unfrisierte Gedanken
— Mohammed Religionsstifter des Islam 570 - 632
Sahih Muslim, Nr. 828; hadith.al-islam.com http://hadith.al-islam.com/bayan/Display.asp?Lang=ger&ID=281
Bukhari: "Wer eine Moschee errichtet und damit nur das Wohlwollen Allahs zum Ziel hat, dem errichtet Allah ein gleiches (Haus) im Paradies.") - ( hadith.al-islam.com http://hadith.al-islam.com/bayan/Display.asp?Lang=ger&ID=281
(Alternative Übersetzung: "Wer eine Moschee erbaut, dem erbaut Allah ein gleiches [Haus] im Paradiesgarten.") - in: Vielfach überlieferte Prophetenworte, Nr. 28, ISBN 3-89263-995-7, München 2000
englisch: "He who builds a mosque in the way of Allah, God will build a house for him in the paradise.") - (http://muslim-canada.org/sayingsabubakr.html
— Wolfgang Dvorak-Stocker österreichischer Verleger und Publizist 1966
Der Standard, 20. Mai 2005 Der Standard http://derstandard.at/?url=/?id=2053172
— Rainer Maria Rilke, buch Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke
Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke
— Harper Lee, buch Wer die Nachtigall stört
York Notes: To Kill a Mockingbird
Variante: Aber wenn es nur eine Art von Menschen gibt, warum können sie dann nicht miteinander auskommen? Wenn sie alle gleich sind, warum haben sie dann nichts anderes im Kopf als sich gegenseitig zu verabscheuen? Scout, so allmählich wird mir was klar. So allmählich wird mir klar, weshalb Boo Radley die ganze Zeit im Haus bleibt... Er tut´s, weil er drinbleiben will
„Da soll mich doch gleich ein gekochter Hummer kitzeln, grollte der Kapitän“
— Michael Ende, buch Jim Knopf und die Wilde 13
Jim Knopf und die Wilde 13
— Christa Wolf, buch Kassandra
Voraussetzungen einer Erzählung: Kassandra: Frankfurter Poetik-Vorlesungen
„Wohltat am falschen Orte ist gleich einer Übeltat.“
— Cícero römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph -106 - -43 v.Chr
„Ich glaube, ein Mann will von einer Frau das gleiche wie eine Frau von einem Mann: Respekt.“
— Clint Eastwood US-amerikanischer Filmschauspieler, -regisseur, -produzent, -komponist und Politiker 1930
Quelle: Quelle: https://natune.net/zitate/Clint%20Eastwood
— Carlos Castaneda US-amerikanischer Anthropologe und Schriftsteller 1925 - 1998
„Wir müssen leben, ganz gleich wie viele Himmel über uns einstürzen mögen.“
— David Herbert Lawrence englischer Schriftsteller 1885 - 1930
„Wir sind drinnen immer gleich alt.“
— Gertrude Stein US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin 1874 - 1946
— Kemal Atatürk türkischer Staatsgründer 1881 - 1938
Im Herbst 1929 äußerte sich Atatürk im Interview mit Emil Ludwig, zitiert in Klaus Kreiser: Atatürk. Eine Biographie. München 2008, S. 235 f.
— Nikos Kazantzakis, buch Alexis Sorbas
Alexis Sorbas, Übersetzung Alexander Steinmetz 1952, Kapitel 4, Verlag Volk und Welt, Berlin 1972, S. 67
„Ich bin frei von Vorurteilen. Ich hasse jeden gleich.“
— W. C. Fields US-amerikanischer Schauspieler 1880 - 1946
"I am free of all prejudice. I hate everyone equally."
Zitate
„Alle Tiere sind gleich. Aber manche sind gleicher als die anderen.“
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950
Farm der Tiere - Animal Farm, 1945
Original engl.: "All animals are equal, but some are more equal than others."
Farm der Tiere - Animal Farm
— Friedrich Rückert deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist 1788 - 1866
Die Weisheit des Brahmanen, XVI. Buch, I, Nr. 25. 5. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1863. S. 556.
Die Weisheit des Brahmanen
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
2. Akt, 1. Szene / Gaunt
Original engl.: "Oh but they say the tongues of dying men // Inforce attention like deep harmony. // Where words are scarse, they are seldome spent in vaine; // For they breath truth, that breath their words in pain."
Richard II. - The life and death of King Richard the Second
„Österreich hat das gleiche Recht, für seine Interessen zu kämpfen wie Preußen.“
— Otto Von Bismarck deutscher Politiker, Reichskanzler 1815 - 1898
nach dem Sieg bei Königgrätz, 1866
— Denis Diderot Französischer Schriftsteller und Philosoph des 18. Jahrhunderts 1713 - 1784
Zusätze zu den philosophischen Gedanken
"Si la raison est un don du Ciel et que l'on en puisse dire autant de la foi, le Ciel nous a fait deux présents incompatibles et contradictoires." - Addition aux Pensées philosophiques, Œuvres de Denis Diderot: Philosophie (1821) p. 145 books.google https://books.google.de/books?id=1KIGAAAAQAAJ&pg=PA245&lpg=PA245 V.
Zitate mit unvollständiger Quellenangabe
— Anatole France französischer Schriftsteller 1844 - 1924
Aufruhr der Engel, zitiert bei Alfred Grunow (Hrsg.): Führende Worte Band 2 - Lebensweisheit und Weltanschauung abendländischer Dichter u. Denker. 1961. S. 233
Original franz.: "Européens insensés qui méditent de s'entr'égorger, alors qu'une même civilisation les enveloppe et les unit!"" - La révolte des anges. 1914. p. 251 archive.org http://www.archive.org/stream/larvoltedesang00fran/larvoltedesang00fran_djvu.txt
— Franz Liszt Komponist und Pianist der Romantik 1811 - 1886
Vortrag im Berliner Anwaltsverein am 23. März 1901, DJZ 1901, S. 179-182 (180 l.Sp.) http://dlib-zs.mpier.mpg.de/mj/kleioc/0010/exec/bigpage/%222173669_06%2b1901_0200%22. Die von Liszt angeführte Vorschrift findet sich heute in § 146 GVG http://dejure.org/gesetze/GVG/146.html.