„Alle Tiere sind gleich. Aber manche sind gleicher als die anderen.“
Farm der Tiere - Animal Farm, 1945
Original engl.: "All animals are equal, but some are more equal than others."
Farm der Tiere - Animal Farm
Original
Four legs good, two legs better! All Animals Are Equal. But Some Animals Are More Equal Than Others.
Variante: All animals are equal, but some animals are more equal than others.
Quelle: Animal Farm
Ähnliche Zitate

„Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.“
— Konrad Adenauer Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1876 - 1967
Markus R. Ronner: Die treffende Pointe, Ott Verlag Thun 1974, S. 140 books.google https://books.google.de/books?id=2CEeAQAAMAAJ&q=%22gleichen+horizont%22
(Engl.: "We all live under the same sky, but we don't all have the same horizon." - Reader's Digest 1972, p. 194 books.google https://books.google.de/books?id=ctsnAQAAIAAJ&q=adenauer
Zugeschrieben

„Jeder Tag ist gleich lang, aber nicht gleich breit.“
— Udo Lindenberg deutscher Rockmusiker, Schriftsteller und Kunstmaler 1946
„Die beste Art, sich zu rächen ist, nicht Gleiches mit Gleichem zu vergelten.“
— Marc Aurel 121 - 180
Selbstbetrachtungen VI, 6

„Die beste Art, sich zu rächen, ist, nicht Gleiches mit Gleichem zu vergelten.“
— Marcus Aurelius, buch Selbstbetrachtungen
Selbstbetrachtungen VI, 6
Original altgriech.: "Ἄριστος τρόπος τοῦ ἀμύνεσθαι τὸ μὴ ἐξομοιοῦσθαι."
Lat.: "Optima ratio ulciscendi, non similem malis fieri."
Selbstbetrachtungen

— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
Tabulae votivae, Aufgabe, S. 168
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Tabulae votivae (1797)


„Sie lachen mich aus, weil ich anders bin, ich lache über sie, weil sie alle gleich sind.“
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994

„Nicht jeder, der ein Bücherregal hat, ist auch gleich ein Bibliomant.“
— Kai Meyer Deutscher Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor 1969
Die Seiten der Welt

„Alle Menschen sind von Geburt aus gleich.“
— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826

„Du gleichst dem Geist, den Du begreifst.“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 512 / Geist → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
— Claudian spätantiker Dichter 370 - 404
Der Raub der Proserpina II, 302
Original lat.: "omnia mors aequat."

„Die Asche macht alle gleich.“
— Seneca d.J., buch Epistulae morales
(lat) aequat omnis cinis.
Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), XIV, XCI, 16

„Dichtungen gleichen Gemälden.“
— Horaz, Ars Poetica
Ars poetica, 361
Original lat.: "Ut pictura poesis."

„Das Genie bleibt sich in allen Dingen gleich.“
— Honoré De Balzac Französischer Schriftsteller 1799 - 1850
Die Ehelosen - Les célibataires: Un ménage de garçon (1842)