
„Wenn man älter wird, knüpft man immer an die alten Griechen an.“
— Michel Houellebecq französischer Schriftsteller 1956
We are always the same age inside.
As quoted in The American Treasury, 1455-1955 (1955) edited by Clifton Fadiman, p. 946
— Michel Houellebecq französischer Schriftsteller 1956
— Walter Gropius deutscher Architekt und der Gründer des Bauhauses 1883 - 1969
— Marc Chagall weißrussisch-französischer Maler 1887 - 1985
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
— Françoise Sagan französische Schriftstellerin 1935 - 2004
— Paula Modersohn-Becker deutsche Malerin des Expressionismus 1876 - 1907
Briefwechsel, 29. Januar 1900
— Kai Meyer Deutscher Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor 1969
Die Seiten der Welt
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965
— Rita Mae Brown US-amerikanische Krimi-Schriftstellerin 1944
Die Tennisspielerin. Rowohlt Verlag, 1995. ISBN 3-499-12394-0
— José Luis Sampedro spanischer Wirtschaftswissenschaftler, Humanist und Schriftsteller 1917 - 2013
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
— Llewellyn Vaughan-Lee britischer Psychologe, Sufi-Lehrer und Autor einiger Werke über den Sufismus 1953
Die Transformation des Herzens, Wolfgang Krüger-Verlag 1996, S.15f, zitiert in Walter Häge, Warum ich den Sufi-Pfad gehe, S.12,
— Ernst Thälmann deutscher Politiker (KPD), MdHB, MdR 1886 - 1944
— Francis Ford Coppola US-amerikanischer Regisseur 1939
— Friedrich Ebert Reichspräsident der Weimarer Republik 1871 - 1925
Ebd.
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorisms (1880/1893)
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Überliefert von Friedrich Wilhelm Riemer (Mitteilungen über Goethe)
Andere Werke