
„In der Politik habe ich gelernt, dass Männer weder ein vom Verstand gelenktes noch ein verständliches Geschlecht sind.“
— Margaret Thatcher Premierministerin des Vereinigten Königreichs 1925 - 2013
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema verstand.
Ähnliche ThemenInsgesamt 350 Zitate, Filter:
— Margaret Thatcher Premierministerin des Vereinigten Königreichs 1925 - 2013
— Nikola Tesla Erfinder und Physiker 1856 - 1943
— Omar Khayyam persischer Mathematiker, Astronom, Philosoph und Dichter 1048 - 1131
— Jiddu Krishnamurti spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895 - 1986
— John Muir schottisch-US-amerikanischer Universalgelehrter 1838 - 1914
— Stephen King, buch Der Anschlag
Der Anschlag, Kapitel Finale Notizen, S. 1030. Übersetzer: Wulf Bergner. Verlag: Wilhelm Heyne Verlag. München, 2012. ISBN-13: 978-3453267541"
Original engl.: "But I believe in love, you know; love is a uniquely portable magic. I don’t think it’s in the stars, but I do believe that blood calls to blood and mind calls to mind and heart to heart." - 11/22/63
— Adolf Hitler deutscher Diktator 1889 - 1945
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
— Winston Churchill britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts 1874 - 1965
(If you’re not a liberal when you’re 25, you have no heart. If you’re not a conservative by the time you’re 35, you have no brain) - verschiedenen Urhebern zugeschrieben, für Churchill nicht nachweisbar, vgl. Winston Churchill Society http://www.winstonchurchill.org/resources/quotes/quotes-falsely-attributed und :en:Winston Churchill#Misattributed
Fälschlich zugeschrieben
— Michael Ende, buch Momo
Momo
— Walter Moers, buch Das Labyrinth der Träumenden Bücher
Das Labyrinth der Träumenden Bücher
— Christian Morgenstern deutscher Dichter und Schriftsteller 1871 - 1914
— Karl Marx deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist 1818 - 1883
— Ludwig Thoma deutscher Schriftsteller 1867 - 1921
Der Vertrag. In: Simplicissimus, Jg. 5, H. 52, München: Langen, 1901. S. 414
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr
— Erich Fromm deutscher Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe 1900 - 1980
Kapitel: Autorität ausüben - S. 56-57
Haben oder Sein. Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft