
„Der Leader muss das Gesicht zeigen, das sein Team sehen muss.“
— Mike Krzyzewski US-amerikanischer Basketballtrainer 1947
„Der Leader muss das Gesicht zeigen, das sein Team sehen muss.“
— Mike Krzyzewski US-amerikanischer Basketballtrainer 1947
„Alles, was ich jeden Morgen im Spiegel sehe, ist ein Gesicht, das gewaschen werden muss.“
— Elizabeth Taylor britisch-amerikanische Schauspielerin 1932 - 2011
„Lachen ist Sonnenschein, es vertreibt den Winter aus dem menschlichen Gesicht.“
— Victor Hugo französischer Poet und Autor 1802 - 1885
— Hans Küng Schweizer katholischer Theologe und Buchautor 1928
Projekt Weltethos, Piper, München 1990, S. 171
Projekt Weltethos
„Wer die Uniform erfunden hat, wollte keine Gesichter mehr sehen.“
— Thomas Niederreuther deutscher Kaufmann, Maler und Schriftsteller 1909 - 1990
„Eine andere Person zu lieben bedeutet, das Gesicht Gottes zu sehen.“
— Victor Hugo französischer Poet und Autor 1802 - 1885
„Halten Sie Ihr Gesicht auf der Sonne und Sie werden nie die Schatten sehen.“
— Helen Keller amerikanische Schriftstellerin 1880 - 1968
„Die Realität existiert im menschlichen Verstand und nirgendwo anders.“
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950
„Wenn die Menschen so böse sind, wie wir sie jetzt mit Religion sehen, was wären sie ohne sie?“
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
„Wer das menschliche Gesicht richtig sieht: der Fotograf, der Spiegel oder der Maler?“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
— Jean Meslier, buch Завещание
Hartmut Krauss (Herausgeber), Das Testament des Abbé Meslier. Die Grundschrift moderner Religionskritik. Hintergrund-Verlag 2.Auflage 2005, ISBN 300015292X, Kapitel 3, S.85.
Original fr.: « Toutes les religions du monde ne sont que des inventions humaines qu'erreurs, illusions et impostures. » - Le Testament de Jean Meslier I-III, Georg Olms Verlag Hildesheim 1974, Nachdruck der Ausgabe Amsterdam 1864, ISBN 3487052784, Google Books, p.30 https://books.google.de/books?id=VmyZI_76TkcC&pg=PA30
— Gotthold Ephraim Lessing, buch Laokoon
Wie die Alten den Tod gebildet, Schluss zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005266688
Briefe, Fabeln, Laokoon, Philotas, Theologische Streitschriften, Sonstige
— Jean Paul deutscher Schriftsteller 1763 - 1825
Bemerkungen über den Menschen, SW Abt.2, Bd.5 - Quelle: G. Fieguth: Deutsche Aphorismen (1978, Philipp Reclam)"
Bemerkungen über den Menschen