„Aber ich glaube nun mal an die Macht der Liebe; Liebe ist eine einzigartige bewegliche Zauberkraft. Ich bezweifele, dass sie in den Sternen steht, aber ich glaube, dass Blut an Blut appelliert, Verstand an Verstand und Herz an Herz.“
Der Anschlag, Kapitel Finale Notizen, S. 1030. Übersetzer: Wulf Bergner. Verlag: Wilhelm Heyne Verlag. München, 2012. ISBN-13: 978-3453267541"
Original engl.: "But I believe in love, you know; love is a uniquely portable magic. I don’t think it’s in the stars, but I do believe that blood calls to blood and mind calls to mind and heart to heart." - 11/22/63
Ähnliche Zitate

„Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.“
— Blaise Pascal französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Juni 1623; † 19. August 1662) 1623 - 1662
Pensées IV, 277
Original franz.: "Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas."

„Das Volk ergreift man nicht mit dem Verstand, sondern mit dem Herzen.“
— Mahátma Gándhí indischer Politiker 1869 - 1948
zitiert in: „Denkverbot, was Religion bedeutet.“, zitiert nach Hubertus Mynarek, „Gedanken zur Logik der Macht“, aus: „Aufklärung und Kritik“ 1/1998, S. 27 ff.

„Nichts war grausamer als ein Herz aus Fleisch und Blut, weil es wusste, was Schmerzen bereitet.“
— Cornelia Funke deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin 1958
The Inkheart Trilogy: Inkheart, Inkspell, Inkdeath

„Erlaube deinem Verstand nicht, deinem Herzen zu sagen, was zu tun ist. Der Verstand gibt leicht auf.“
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947

„Doch lieber will ich unter Qualen bluten, // Als glücklich sein aus Dummheit!“
— Christian Dietrich Grabbe, buch Don Juan und Faust
Don Juan und Faust, I, 2 / Faust, S. 19,
Don Juan und Faust (1828)

„Der Verstand kann rechnen, aber der Geist sehnt sich und das Herz weiß, was das Herz weiß.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947

„Für wohlgerathene Kinder können Aeltern nicht zu viel thun. Aber wenn sich ein blöder Vater für einen ausgearteten Sohn das Blut vom Herzen zapft, dann wird Liebe zur Thorheit.“
— Gotthold Ephraim Lessing, buch Laokoon
Der Pelikan. Aus: Fabeln. Drei Bücher. Buch 1, Nr. 25. Leipzig: Göschen, 1859. S. 17f.
Briefe, Fabeln, Laokoon, Philotas, Theologische Streitschriften, Sonstige

„Das Herz ist das Organ der Seele, so wie der Geist das Organ des Verstandes ist.“
— Théodore Jouffroy Publizist und Philosoph 1796 - 1842
Das grüne Heft

„Es gibt eine Straße vom Auge zum Herzen, die nicht durch den Verstand führt.“
— Gilbert Keith Chesterton englischer Schriftsteller 1874 - 1936

„Nicht verstanden zu werden, kann als Zeichen dafür verstanden werden, dass es in einem viel zu verstehen gibt.“
— Alain de Botton Schweizer in London lebender Schriftsteller 1969

„Ich habe mein Herz und meine Seele in meine Arbeit gesteckt und dabei meinen Verstand verloren.“
— Vincent Van Gogh niederländischer Maler und Zeichner 1853 - 1890