

„Warte nicht. Die Zeit wird niemals genau richtig sein.“
— Napoleon Hill US-amerikanischer Schriftsteller 1883 - 1970
Momo
— Napoleon Hill US-amerikanischer Schriftsteller 1883 - 1970
— Jean Paul Sartre französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist 1905 - 1980
— Stephen King, buch Das Mädchen
The Girl Who Loved Tom Gordon
— Chuck Palahniuk US-amerikanischer Autor 1962
— Jiddu Krishnamurti spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895 - 1986
— Wilhelm Raabe deutscher Prosaautor 1831 - 1910
Hastenbeck. 8. Kapitel http://www.zeno.org/nid/20005516277
Hastenbeck (1899)
— William Faulkner US-amerikanischer Schriftsteller 1897 - 1962
— Bette Davis US-amerikanische Bühnen- und Filmschauspielerin 1908 - 1989
(Original engl.: "When a man gives his opinion, he's a man. When a woman gives her opinion, she's a bitch." - Newsweek 1994 books.google (p. 112)) http://books.google.de/books?id=QnfuAAAAMAAJ&q=bitch
Zugeschrieben
— Winston Churchill britischer Staatsmann des 20. Jahrhunderts 1874 - 1965
Rede an die akademische Jugend an der Universität Zürich, 19. September 1946, Schlusssatz, zeit.de https://www.zeit.de/reden/die_historische_rede/200115_hr_churchill1_englisch/seite-5
Original engl.: "Therefore I say to you: let Europe arise!" - http://www.peshawar.ch/varia/winston.htm, youtube.com https://www.youtube.com/watch?v=5k5KuXTL8hc. Die Wiedergabe der Rede bei The Churchill Society http://www.churchill-society-london.org.uk/astonish.html enthält diesen Schlusssatz nicht.
— Arthur Schopenhauer deutscher Philosoph 1788 - 1860
Willen in der Natur, Einleitung
Ueber den Willen in der Natur
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
— Publilius Syrus römischer Mimendichter
Sententiae L5, Übersetzung Wikiquote
Original lat.: "Lex universa est, quae iubet nasci et mori."
— André Brie deutscher Politiker, MdL, MdEP, inoffizieller Mitarbeiter der DDR-Staatssicherheit 1950
Die Wahrheit lügt in der Mitte. Am Anfang war das letzte Wort. Berlin, 1988. ISBN 3-359-00237-7
— Robert Musil, buch Der Mann ohne Eigenschaften
S. 1077,
Der Mann ohne Eigenschaften (ab 1930)
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924
— Stephen Hawking britischer theoretischer Physiker 1942 - 2018
— Erich Maria Remarque deutscher Autor 1898 - 1970