
„Jeder sieht, was du scheinst. Nur wenige fühlen, wie du bist.“
— Niccolo Machiavelli, buch Der Fürst
Der Fürst
Der Fürst
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema aussehen, menschen, mensch, leute.
„Jeder sieht, was du scheinst. Nur wenige fühlen, wie du bist.“
— Niccolo Machiavelli, buch Der Fürst
Der Fürst
Der Fürst
„Es muß demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben.“
— Walter Ulbricht Staatsratsvorsitzender der Deutschen Demokratischen Republik 1893 - 1973
Anfang Mai 1945, zitiert in: Wolfgang Leonhard: Die Revolution entläßt ihre Kinder (1955). Leipzig 1990. S. 406. Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung http://www.politische-bildung-brandenburg.de/themen/ernstfall-demokratie/themen/spielregeln-der-demokratie/realpolitik-contra-demokratie#; DIE ZEIT 19/1965 https://www.zeit.de/1965/19/es-muss-demokratisch-aussehen/komplettansicht
„Heute sehen viele Mädchen aus wie Männer, die wie Mädchen aussehen.“
— John Wayne US-amerikanischer Filmschauspieler, Filmproduzent, Regisseur 1907 - 1979
„Person erscheint, indem sie zu andern Personen in Beziehung tritt.“
— Martin Buber, buch Ich und Du
I and Thou (1923)
„Warum soll ich wie ein alter Hofhund aussehen, wenn ich das nicht will?“
— Dolly Parton US-amerikanische Country-Sängerin und Schauspielerin 1946
„Pflicht ist das, was man von anderen erwartet, nicht, was man selbst tut.“
— Oscar Wilde, Eine Frau ohne Bedeutung
Eine Frau ohne Bedeutung, 2. Akt / Lord Illingworth
Original engl.: "Duty is what one expects from others, it is not what one does oneself."
Eine Frau ohne Bedeutung - A Woman of No Importance
„Achtzig Prozent des Erfolgs bestehen darin, dort zu sein.“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
„Alles kommt zu dem, der sich drängt, während er wartet.“
— Thomas Alva Edison US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer 1847 - 1931
„Ich sehe nur, was mir nah erscheint, was ich am besten sehe, sehe ich krank.“
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989
Insgesamt 75 Zitate aussehen, Filter:
„Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten.“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
— Arthur Schopenhauer, buch Parerga und Paralipomena
Parerga and Paralipomena (1851), On Philosophy in the Universities
— Clint Eastwood US-amerikanischer Filmschauspieler, -regisseur, -produzent, -komponist und Politiker 1930
„Die Leute sagen ich würde so glücklich aussehen - 'liegt am Botox', sage ich ihnen dann.“
— Dolly Parton US-amerikanische Country-Sängerin und Schauspielerin 1946
— Rudolf Steiner österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und Begründer der Anthroposophie 1861 - 1925
Rudolf Steiner (GA 348), S. 185
Über Rassen
„Gott wird für jede Seele wie ihre erste Liebe aussehen, weil er ihre erste Liebe ist.“
— Clive Staples Lewis irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898 - 1963
„Würden die Pforten der Wahrnehmung gereinigt, erschiene den Menschen alles, wie es ist: unendlich.“
— William Blake englischer Maler und Dichter 1757 - 1827
Die Hochzeit von Himmel und Hölle
„If the doors of perception were cleansed, everything would appear to man as it is, infinite.“ - The Marriage of Heaven and Hell, books.google http://books.google.de/books?id=vkJaAAAAMAAJ&pg=PA215&dq=doors
„Ein seriöses Auftreten genügt, damit die Leute sich mehr für deine Seele interessieren.“
— Karl Lagerfeld deutscher Modeschöpfer, Designer und Fotograf 1933 - 2019
— Oscar Wilde, buch Das Bildnis des Dorian Gray
Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 1, S.18 / Lord Henry
Das Bildnis des Dorian Gray - The Picture of Dorian Gray
„Jeder ist der Richtige. Natürlich muß er von Adel sein und eine Stellung haben und gut aussehen.“
— Theodor Fontane, buch Effi Briest
Kapitel 3. Aus: Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Bd. 7 S. 21.
Effi Briest (1895)
— Carl Von Linné, buch Systema Naturae
Michael Crichton: Jurassic Park. Deutsch von Klaus Berr. Leseprobe bucher.de pdf http://bilder.buecher.de/zusatz/20/20943/20943270_lese_1.pdf
Systema naturae (1735-1766)
— Joachim Meisner deutscher Geistlicher, Erzbischof des Erzbistums Köln, Kardinal 1933 - 2017
über Papst Benedikt XVI. und dessen 80. Geburtstag in der ARD-Sendung Beckmann am 16. April 2007, spiegel.de http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,477317,00.html
— Jonathan Tropper US-amerikanischer Schriftsteller 1970
How to Talk to a Widower
— Friedrich Nietzsche, buch Menschliches, Allzumenschliches
Human, All Too Human (1878), Helen Zimmern translation
— Arthur Schopenhauer, buch Parerga und Paralipomena
Parerga and Paralipomena (1851), On Philosophy in the Universities
„Man geht immer die gleichen Wege des Denkens wie vorher. Nur scheinen sie mit Rosen bestreut.“
— Walter Benjamin deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph 1892 - 1940
Tillman Rexroth (Hg.): Walter Benjamin – Über Haschisch. Frankfurt am Main 1972, S. 68.
Main features of my first impression of hashish (1927)
— Friedrich Engels deutscher Politiker, Unternehmer, Philosoph und Militärhistoriker 1820 - 1895
Outlines of a Critique of Political Economy (1844)
— Arthur Schopenhauer, buch Parerga und Paralipomena
Parerga and Paralipomena (1851), On Philosophy in the Universities
— Arthur Schopenhauer, buch Parerga und Paralipomena
Parerga and Paralipomena (1851), On Philosophy in the Universities
— Friedrich Nietzsche, buch Menschliches, Allzumenschliches
Human, All Too Human (1878), Helen Zimmern translation
— Hermann Cohen deutscher Philosoph 1842 - 1918
The Concept of Religion in the System of Philosophy (1915)
„Mit wahrer Liebe ist es wie Geisten. Alle reden über sie, aber wer hat sie gesehen?“
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
„Wie freundlich würde die Welt aussehen, wenn nur das Böse geschähe, das die Bösen tun.“
— Hans Krailsheimer 1888 - 1958
Kein Ausweg ist auch einer. Verlag Ernst Heimeran, München 1954
— Evo Morales bolivianischer Politiker, Staatspräsident 1959
„Je höher wir uns erheben, um so kleiner erscheinen wir denen, welche nicht fliegen können.“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
„Flugreisen sind die Art und Weise der Natur, dich wie dein Passfoto aussehen zu lassen.“
— Al Gore US-amerikanischer Politiker, 45. Vizepräsident der USA 1948
„Mit dem Flugzeug können Sie auf natürliche Weise aussehen wie mit Ihrem Passfoto.“
— Bill Gates US-amerikanischer Unternehmer, Programmierer und Mäzen 1955
„Die Liebe ist eine Falle. Wenn sie erscheint, sehen wir nur ihr Licht, nicht ihren Schatten.“
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947
— Phoebe Bridgers Amerikanischer Musiker 1994
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/pop/songtexte-und-ihre-deutung-auf-der-plattform-genius-17187333.html?printPagedArticle=true#pageIndex_3
— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962