
„Es ist ein merkwürdiger Gedanke, aber erst wenn man Leute sieht, die lächerlich aussehen, merkt man, wie sehr man sie liebt.“
— Agatha Christie englische Krimi-Schriftstellerin 1890 - 1976
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema aussehen.
Ähnliche ThemenInsgesamt 41 Zitate aussehen, Filter:
— Agatha Christie englische Krimi-Schriftstellerin 1890 - 1976
— Walter Ulbricht Staatsratsvorsitzender der Deutschen Demokratischen Republik 1893 - 1973
Anfang Mai 1945, zitiert in: Wolfgang Leonhard: Die Revolution entläßt ihre Kinder (1955). Leipzig 1990. S. 406. Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung http://www.politische-bildung-brandenburg.de/themen/ernstfall-demokratie/themen/spielregeln-der-demokratie/realpolitik-contra-demokratie#; DIE ZEIT 19/1965 https://www.zeit.de/1965/19/es-muss-demokratisch-aussehen/komplettansicht
— Wolfgang Borchert, buch Draußen vor der Tür
Draußen vor der Tür
— Rudolf Steiner österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und Begründer der Anthroposophie 1861 - 1925
Rudolf Steiner (GA 348), S. 185
Über Rassen
— John Wayne US-amerikanischer Filmschauspieler, Filmproduzent, Regisseur 1907 - 1979
— Terry Pratchett englischer Fantasy-Schriftsteller 1948 - 2015
— Brad Pitt US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent 1963
— LeBron James US-amerikanischer Basketballspieler 1984
— Carl Von Linné, buch Systema Naturae
Michael Crichton: Jurassic Park. Deutsch von Klaus Berr. Leseprobe bucher.de pdf http://bilder.buecher.de/zusatz/20/20943/20943270_lese_1.pdf
Systema naturae (1735-1766)
— Joachim Meisner deutscher Geistlicher, Erzbischof des Erzbistums Köln, Kardinal 1933 - 2017
über Papst Benedikt XVI. und dessen 80. Geburtstag in der ARD-Sendung Beckmann am 16. April 2007, spiegel.de http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,477317,00.html
— Vivienne Westwood englische Modedesignerin 1941
Cicero Magazin, August 2005
— Oscar Wilde, buch Das Bildnis des Dorian Gray
Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 1, S.18 / Lord Henry
Das Bildnis des Dorian Gray - The Picture of Dorian Gray
— Hans Krailsheimer 1888 - 1958
Kein Ausweg ist auch einer. Verlag Ernst Heimeran, München 1954
— Jonathan Tropper US-amerikanischer Schriftsteller 1970
How to Talk to a Widower
— Walter Sittler deutscher Schauspieler 1952
abendblatt. de/"Viele Leute mögen meine Sachen