
„Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
When one side only of a story is heard and often repeated, the human mind becomes impressed with it insensibly.
Letter to Edmund Pendleton (22 January 1795)
1790s
„Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
„Es ist das Beruhigende an der Geschichte, dass sie sich wiederholt.“
— Gertrude Stein US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin 1874 - 1946
— Sigmund Freud, buch Die Zukunft einer Illusion
Die Zukunft einer Illusion - Leipzig IPV 1927, Seite 87 http://books.google.de/books?id=efRtAAAAMAAJ&dq=leise ( Kapitel X bei textlog.de http://www.textlog.de/freud-psychoanalyse-verhaeltnis-religion-wissenschaft.html)
— Adolf Hitler deutscher Diktator 1889 - 1945
Variante: Wenn Sie eine Lüge erzählen, die groß genug ist und die Sie häufig genug erzählen, wird man sie glauben.
„Die Realität existiert im menschlichen Verstand und nirgendwo anders.“
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950
— Oswald Spengler deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker 1880 - 1936
Jahre der Entscheidung, C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung, München 1933, S. 24,
Jahre der Entscheidung (1933)
— Søren Kierkegaard dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller 1813 - 1855
Furcht und Zittern, S. 25 http://books.google.com/books?id=ZE8YAAAAYAAJ&pg=PA25&lpg=PA25
Furcht und Zittern
„Die menschliche Rasse wurde seit Jahrtausenden versklavt.“
— Keanu Reeves kanadischer Schauspieler 1964
— Christian Wulff ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1959
Rede am 3. Oktober 2010 in Bremen zum Tag der Deutschen Einheit bundespraesident.de http://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Christian-Wulff/Reden/2010/10/20101003_Rede.html
„Unser Volk war seit seiner Geschichte immer ein Beispiel für Freiheit und Unabhängigkeit.“
— Kemal Atatürk türkischer Staatsgründer 1881 - 1938
Mausoleum Atatürks (Anıtkabir)
„Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.“
— Augustinus von Hippo lateinischen Kirchenlehrer der Spätantike 354 - 430
„Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.“
— Friedrich Hebbel deutscher Dramatiker und Lyriker 1813 - 1863
„Die Aufregung von Kleinaktionären ist eine alte Geschichte. Das passiert, seit es Börsen gibt.“
— Joseph Vogl deutscher Literatur-, Kultur- und Medienwissenschafter und Philosoph 1957
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/plattformkapitalismus-joseph-vogl-ueber-kapital-und-ressentiment-17241098.html