„Mein Charakter ist meinem Verstand in keiner Weise gewachsen. Ich bedaure das aufrichtig, aber ich tue nichts mehr dagegen.“
Fabian. Die Geschichte eines Moralisten
Ähnliche Zitate

„Tue mehr von dem, was funktioniert – und weniger von dem anderen.“
— Jimmy Wales Gründer von Wikipedia 1966
www.tagesspiegel.de http://www.tagesspiegel.de/medien-news/Wikipedia-Jimmy-Wales-Wikia-Search;art15532,2768219, auch erschienen im gedruckten Tagesspiegel vom 07.04.2009

— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Die Laune des Verliebten, 1. Auftritt / Egle
Andere Werke

— Oscar Wilde, buch Das Bildnis des Dorian Gray
Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 1, S.18 / Lord Henry
Das Bildnis des Dorian Gray - The Picture of Dorian Gray

„Es werden mehr Narren von Weisen regiert als Narren von Weisen.“
— Samuel Butler d.Ä. englischer Dichter 1612 - 1680

„Das Gemüt hat mehr Mängel als der Verstand.“
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
Reflexionen

— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Die Wahlverwandtschaften II, 4. Aus Ottiliens Tagebuche
Erzählungen, Die Wahlverwandtschaften (1809)

„Ein Weiser kann von einer dummen Frage mehr lernen, als ein Dummer von einer weisen Antwort.“
— Bruce Lee sino-amerikanischer Schauspieler, Kampfkünstler und Kampfkunst-Ausbilder 1940 - 1973

„Der Dummkopf weiß mehr in seinem Haus als der Weise im anderen“
— Miguel de Cervantes spanischer Schriftsteller 1547 - 1616

„Wieviel mehr nützt es, die Brunst als den Verstand zu kitzeln.“
Satyricon, 92 Original lat.: "Tanto magis expedit inguina quam ingenia fricare."

„Es ist nichts, was den geschulten Verstand mehr kultiviert und bildet, als Geographie.“
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Geographie
Sonstige

„Der Mann hatte so viel Verstand, daß er fast zu nichts mehr in der Welt zu gebrauchen war.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher, Heft D (451)
Sudelbücher

— Giordano Bruno italienischer Philosoph 1548 - 1600
Von der Ursache, dem Prinzip und dem Einen, 5. Dialog http://www.zeno.org/nid/20009159371. Aus dem Italienischen von Adolf Lasson (Philosophische Bibliothek 21), 3. Auflage, Hamburg 1902, S. 104.
Von der Ursache, dem Prinzip und dem Einen (1584)