„Der Verstand ist ein hervorragendes Instrument, wenn er richtig benutzt wird. Bei falschem Gebrauch kann er allerdings sehr destruktiv werden.“
Jetzt! - Die Kraft der Gegenwart. Bielefeld 2000, ISBN 3-933496-53-5
Ähnliche Zitate
„Der Verstand ist wie eine Fahrkarte: Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird.“
— Ernst R. Hauschka deutscher Aphoristiker 1926 - 2012

„Seinen Verstand zu gebrauchen, damit kann man in jeder Sekunde anfangen.“
— Wolfgang Sofsky deutscher Soziologe und Publizist 1952
Verteidigung des Privaten, Interview für die Sendung "Kulturzeit" des TV-Senders 3sat am 18. Oktober 2007, 3sat.de http://www.3sat.de/mediathek/?obj=6859


„Das ist nicht nur nicht richtig; es ist nicht einmal falsch“
— Wolfgang Pauli österreichischer Physiker und Nobelpreisträger 1900 - 1958

„Wenn Sie verstanden haben, liegen Sie falsch.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981

„Der Mann hatte so viel Verstand, daß er fast zu nichts mehr in der Welt zu gebrauchen war.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher, Heft D (451)
Sudelbücher

„Das Richtige ist, was bleibt, wenn Sie alles andere falsch machen.“
— Robin Williams US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951 - 2014

„Das Gesagte ist erfunden. Falsch, wirklich richtig falsch.“
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989

„Es gibt kein richtiges Leben im falschen.“
— Theodor W. Adorno, buch Minima Moralia
Minima Moralia, Aphorismus 18. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 22. Auflage 1994, ISBN 3-518-01236-3, S. 42, siehe auch Wikipedia: Es gibt kein richtiges Leben im falschen
Minima Moralia
Variante: Es gibt kein richtiges Leben im falschen

„Es gibt kein richtig oder falsch, Erfolg oder Misserfolg.“
— Miley Cyrus US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin 1992

„Wer herzhaft lacht, hat mich nicht richtig verstanden.“
— Che Guevara marxistischer Revolutionär 1928 - 1967
— Murad Wilfried Hofmann deutscher Jurist und Diplomat 1931 - 2020
Der Islam als Alternative. München, 1992. ISBN 3-424-01114-2, S. 156

„Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.“
— Dschalal ad-Din al-Rumi islamischer Mystiker, Begründer des Mevlevi-Derwisch-Ordens 1207 - 1273
Dschalâl-ed-dîn Rumî, zitiert aus: Gewaltfreie Kommunikation, Marshall B. Rosenberg, Paderborn 2003, ISBN 3-87387-454-7, S. 31

„Jeder falsche Schritt führt zum nächsten richtigen Schritt.“
— Brad Pitt US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent 1963

„Die Mittelmäßigkeit wägt immer richtig, nur ihre Maße sind falsch.“
— Moritz Heimann deutscher Schriftsteller und Journalist 1868 - 1925
Die Wahrheit liegt nicht in der Mitte. Essays. Frankfurt a. M.: Fischer, 1966. S. 277

„Entscheide lieber ungefähr richtig, als genau falsch.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832