„Autorität hat man nicht, sie wächst einem zu.“
— Franz Müntefering
Stern Nr. 1/2009 vom 23. Dezember 2008, S. 120
Geburtstag: 16. Januar 1940
Franz Müntefering ist ein deutscher Politiker .
Von 1998 bis 1999 war er Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, von 2002 bis 2005 Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und ab März 2004 – zunächst bis November 2005 und noch einmal von Oktober 2008 bis November 2009 – auch ihr Bundesvorsitzender. Von 2005 bis 2007 war Müntefering Vizekanzler und Bundesminister für Arbeit und Soziales im ersten Kabinett von Angela Merkel sowie in den Jahren 1975 bis 1992 und 1998 bis 2013 Abgeordneter des Deutschen Bundestages . Franz Müntefering ist seit 27. April 2013 ehrenamtlich Präsident des Arbeiter-Samariter-Bundes Deutschland. Am 25. November 2015 wurde er zum Vorsitzenden der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen gewählt.
— Franz Müntefering
Stern Nr. 1/2009 vom 23. Dezember 2008, S. 120
— Franz Müntefering
in seiner Bewerbungsrede für den Vorsitz der SPD auf dem SPD-Sonderparteitag am 21. März 2004, DIE WELT, 21. März 2004, Das Parlament Nr. 14, 29. März 2004
— Franz Müntefering
SPIEGEL Jahreschronik 2004
— Franz Müntefering
über die Bestätigung der Auflösung des Bundestages durch den Bundespräsidenten, ZDF heute-journal vom 21. Juli 2005
— Franz Müntefering
Süddeutsche Zeitung, 2. Oktober 2007
— Franz Müntefering
Bild, 16. April 2005
— Franz Müntefering
am 25. Januar 2009 in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. faz. net
— Franz Müntefering
über Andrea Nahles, Berliner Zeitung, 31. Oktober 2005
— Franz Müntefering
DER SPIEGEL, Nr.19, 9. Mai 2005, Seite 190
— Franz Müntefering
spiegel. de, 4. März 2006, Müntefering will die Einstellung älterer Arbeitsloser fördern
— Franz Müntefering
Stern Nr. 1/2009 vom 23. Dezember 2008, S. 118
— Franz Müntefering
Tagesspiegel, 16. Januar 2005
— Franz Müntefering
Stern Nr. 1/2009 vom 23. Dezember 2008, S. 121
— Franz Müntefering
Stern Nr. 1/2009 vom 23. Dezember 2008, S. 121