
„Gott will den Mann als Mann und die Frau als Frau und will, dass jeder von ihnen Mensch sei.“
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541
Mensch und Schöpfung
25. November 2007, Ludwig-Maximilian-Universität in München, gruenhelme.de http://www.gruenhelme.de/440.php
„Gott will den Mann als Mann und die Frau als Frau und will, dass jeder von ihnen Mensch sei.“
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541
Mensch und Schöpfung
„Kennst du nicht die Redensart ‚Ein Mann ist nicht tot, solange sein Name gesprochen wird?“
— Terry Pratchett englischer Fantasy-Schriftsteller 1948 - 2015
„Erfolg ist keiner der Namen Gottes.“
— Martin Buber österreichisch-israelischer jüdischer Religionsphilosoph und Autor 1878 - 1965
Frankfurter Hefte 6, S. 195f., 1951
„Ein Mann, der an die Tür eines Bordells klopft, sucht nach Gott.“
— Gilbert Keith Chesterton englischer Schriftsteller 1874 - 1936
„Was ein Mann Gott nennt, nennt ein anderer die Gesetze der Physik.“
— Nikola Tesla Erfinder und Physiker 1856 - 1943
„Er vertraut auf Gott. Das ist nichts Böses.“
— Wolfgang Schäuble deutscher Politiker 1942
über George W. Bush, Stern Nr. 48/2008 vom 20. November 2008, S. 54
„Die meisten Menschen in Amerika denken, Kunst sei der Name eines Mannes.“
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987
„Ich bin der Größte, ich bin ein böser Mann und ich bin hübsch!“
— Muhammad Ali ehemaliger US-amerikanischer Boxer 1942 - 2016
„Einen Unschuldigen zu töten, ist eine Sünde. Das ist, als würde man die ganze Welt töten.“
— Farah Diba iranische Kaiserin 1938
Hamburger Abendblatt, Aus aller Welt, 24. April 2004, abendblatt.de http://www.abendblatt.de/daten/2004/04/24/287791.html
„Ihr Mann ist tot und lässt Sie grüßen.“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 2916 / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Sobald Gott tot ist, machen alle auf Erfolg.“
— Rolf Dobelli Schweizer Schriftsteller und Unternehmer 1966
Turbulenzen, Diogenes Verlag, Zürich 2007, ISBN 3257065949, S. 3
Mit Quellenangabe
„Die stärksten Männer sind diejenigen, die über die Realität nachgedacht haben.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
— Jeff Cooper US-amerikanischer Schusswaffenexperte 1920 - 2006
— Philip K. Dick US-amerikanischer Schriftsteller 1928 - 1982
Die Wiedergeburt des Timothy Archer, 1982