Zitate aus dem BuchEcht zauberhaft

Echt zauberhaft ist der siebzehnte Scheibenwelt-Roman von Terry Pratchett. In deutscher Sprache erschien er 1997 im Goldmann Verlag . Ort der Handlung ist der Gegengewichtskontinent. Echt zauberhaft gehört zu den Zauberergeschichten, weshalb Rincewind wieder einmal eine maßgebliche Rolle spielt. Außerdem tritt Cohen der Barbar als wichtige Figur auf.

„Nach dem Philosophen Ly Schwatzmaul findet man immer dort besonders viel Chaos, wo man nach Ordnung sucht. Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist.“
— Terry Pratchett, buch Echt zauberhaft
Echt zauberhaft. Deutsch von Andreas Brandhorst. Seite 5 books.google http://books.google.de/books?id=23DT6s9_yHsC&pg=PT5
Häufig verkürzt zu: "Wo das Chaos auf die Ordnung trifft, gewinnt meist das Chaos, weil es besser organisiert ist."
"According to the philosopher Ly Tin Wheedle, chaos is found in greatest abundance wherever order is being sought. It always defeats order, because it is better organized." - Interesting Times (1994). Victor Gollancz London.

„Spione überall, wie?«Er sah sich in dem großen Raum um, und seine Aufmerksamkeit verweilte bei einer großen Vase. Mit langsamen Schritten ging er zu ihr und nahm den Deckel ab.»Alles in Ordnung da drin?«»Äh… ja?« ertönte eine Stimme aus den dunklen Tiefen der Vase.»Hast du alles, was du brauchst? Ein zweites Notizbuch? Töpfchen?«»Äh… ja.«»Möchtest du vielleicht, mal überlegen, dreihundert Liter kochendes Wasser?«»Äh… nein.«»Würdest du lieber sterben, als Lord Hong zu verraten?«»Äh… kann ich kurz darüber nachdenken?«»Kein Problem. Es dauert ohnehin eine Weile, dreihundert Liter Wasser zu erhitzen. Laß dir ruhig Zeit.«Er schob den Deckel wieder auf die Vase“
— Terry Pratchett, buch Echt zauberhaft
Interesting Times

„Was hat er gesagt?«»Er drohte damit, die Wächter zu rufen!«»Oooh, ja. Bitte laß ihn die Wächter rufen!«»Nein, das wollen wir noch nicht. Verhaltet euch normal.«»Ich soll ihm die Kehle durchschneiden?«»Ich meine eine normalere Art von normalem Verhalten.«»Ich finde es völlig normal, jemandem die Kehle durchzuschneiden.“
— Terry Pratchett, buch Echt zauberhaft
Interesting Times

„Vielleicht war etwas dran an der These, daß es auf der Welt eigentlich nur wenige Personen gab. Es existierten viele Menschen, aber nur einige echte Individuen. Deshalb begegnete man ihnen immer wieder – wahrscheinlich stammten sie aus der gleichen Gußform“
— Terry Pratchett, buch Echt zauberhaft
Interesting Times

„Er wollte sagen: Wie könnt ihr so nett und gleichzeitig so dumm sein?“
— Terry Pratchett, buch Echt zauberhaft
Interesting Times

„Nichts einte ein Volk schneller und besser als ein ordentlicher Krieg.“
— Terry Pratchett, buch Echt zauberhaft
Interesting Times

„Die meisten Menschen entwickeln ihr soziales Gewissen in jungen Jahren, während der kurzen Phase zwischen dem Schulabschluß und der Einsicht, daß Ungerechtigkeit nicht immer schlecht ist. Sein soziales Gewissen erst mit Sechzig zu finden, war ein ziemlicher Schock“
— Terry Pratchett, buch Echt zauberhaft
Interesting Times