
„Wir sind alle Genies bis zum Alter von zehn Jahren.“
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963
POPCORN 2/1985
„Wir sind alle Genies bis zum Alter von zehn Jahren.“
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963
„Dies ist nur der Anfang. In zehn Jahren werde ich der Lehrling sein und Sie der Meister.“
— Carlos Ruiz Zafón spanischer Schriftsteller 1964
„Was werde ich in 20 Jahren tun? Ich werde tot sein! Bist du verrückt??“
— Freddie Mercury britischer Rocksänger 1946 - 1991
— Sepp Dietrich deutscher Politiker (NSDAP), MdR, SS-Oberst-Gruppenführer und Generaloberst der Waffen-SS 1892 - 1966
— Karel Čapek tschechischer Schriftsteller 1890 - 1938
Das Jahr des Gärtners. In: Karel Čapek: Das Jahr des Gärtners. Bruno Cassirer Verlag, Berlin 1950
— Hadi Teherani deutscher Architekt und Designer iranischer Herkunft 1954
EnBW - das magazin Nr. 01/08, S. 06
— Udo Pastörs deutscher Politiker, MdL 1952
http://web.archive.org/web/20080225065508/http://www.mdr.de/exakt/3219117.html mdr.de
— Giovanni Trapattoni italienischer Fußballspieler und -trainer 1939
über Thomas Strunz, Pressekonferenz am 10. März 1998 - radiopannen.de https://radiopannen.de/index.php?p=14
— Rolf Aldag deutscher Profi-Radrennfahrer 1968
zu Patrik Sinkewitz und dessen Doping-Mißbrauch, Spiegel Nr. 30/2007 vom 23. Juli 2007, S. 111; Aldags Satz ist auch eine Anspielung auf den eigenen jahrelangen Doping-Mißbrauch, den er 2007 zugegeben hat
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
an F. v. Müller, August 1830
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
— Helmuth Karl Bernhard von Moltke preußischer Generalfeldmarschall und Chef des Generalstabes 1800 - 1891
am 14. Mai 1890 in einer Rede als Abgeordneter im Reichstag Protokoll S. 76 oben rechts http://www.reichstagsprotokolle.de/Blatt3_k8_bsb00018664_00182.html