Zitate über Geliebter
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema geliebter, liebe, menschen, leben.
Zitate über Geliebter

Tagebucheintrag, 29. Dezember 1943. Zitat entnommen der Ausgabe des Lambert Schneider Verlags, Hamburg, 1958, S. 143. Übersetzer: Anneliese Schütz

„Ich werde lieber für das gehasst, was ich bin, als für das geliebt zu werden, was ich nicht bin.“

„Die geliebt werden, können nicht sterben, denn Liebe bedeutet Unsterblichkeit.“

„Sie können alleine sein, auch wenn Sie von vielen Menschen geliebt werden.“

„Wir werden nicht geliebt, weil wir so gut sind, sondern weil diejenigen, die uns lieben gut sind.“

„Es gibt viele Arten von Freude, aber sie alle führen zu einer: der Freude, geliebt zu werden.“

„Die Gegenwart eines Gedankens ist wie die Gegenwart einer Geliebten.“
Aphorismen zur Lebensweisheit
Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit

„Zu lieben ist Segen, geliebt zu werden Glück.“
Tagebücher, 1907
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)


„Die Forderung, geliebt zu werden, ist die größte der Anmaßungen.“
I, Aph. 523
Menschliches, Allzumenschliches

„Der erste Blick der Geliebten gleicht dem Wort Gottes, wenn er sagt: Sei!“

„Man wird geliebt, weil man geliebt wird. Es ist kein Grund zum Lieben erforderlich.“


Fragment 22 möglicherweise aus dem Handbuch der Moral
Zugeschrieben
Quelle: Johann Georg Schulthess: Bibliothek der Griechischen Philosophen, Band 2, S.553 https://books.google.at/books?id=_7k-AAAAcAAJ&pg=PA553. Verlag Orell, Geßner und Füsslin, Zürich, 1778.

„Der Mensch tut viel, um geliebt zu werden, aber alles, um beneidet zu werden.“
Following the Equator, chapter XXI
Original engl.: Man will do many things to get himself loved, he will do all things to get himself envied.
Following the Equator

„Nicht wenn du liebenswürdig bist, wirst du geliebt; wenn man dich liebt, wirst du liebenswürdig.“
Über den Umgang mit Menschen. Aus: Sämtliche Schriften. Neu bearbeitet und hg. von Inge und Peter Rippmann, Bd. 1-3, Düsseldorf: Melzer-Verlag, 1964. Band 1, S. 745 http://www.zeno.org/Literatur/M/B%C3%B6rne,+Ludwig/Schriften/Aufs%C3%A4tze+und+Erz%C3%A4hlungen/%C3%9Cber+den+Umgang+mit+Menschen

Zitiert von Frithjof Schuon in "Den Islam verstehen"

„Nichts auf Erden kann den Verlust eines Menschen wettmachen, der dich geliebt hat.“

Volume 2, S. 414
Die Philosophie der Erlösung

„Liebe, und du wirst geliebt werden.“

„Nicht um die Geliebte weine, die Du verloren // – um Die weine, die Dir [geblieben] sind!“
De libertate. In: Was der Tag mir zuträgt. 55 neue Studien. Berlin: Fischer, 1901. S. 65. ÖNB-ANNO http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?apm=0&aid=2&teil=0403&seite=00000065&zoom=2

Brief an seinen Vater, 18. August 1782 books.google http://books.google.de/books?id=fffhIGXIrb8C&pg=PA375&dq=Vaterland
Variante: "Will mich Deutschland, mein geliebtes Vaterland, worauf ich (wie Sie wissen) stolz bin, nicht aufnehmen, so muß in Gottes Namen Frankreich oder England wieder um einen geschickten Deutschen mehr reich werden,- und das zur Schande der deutschen Nation."

„Geliebt zu werden kann eine Strafe sein. Nicht wissen, ob man geliebt wird, ist Folter.“
Duden Zitate und Aussprüche, Duden Verlag 1996, ISBN 9783411041213, Seite 670.

„Das größte Glück, das die Liebe zu geben vermag, liegt im ersten Händedruck der geliebten Frau.“
Über die Liebe
Original französisch: "Le plus grand bonheur que puisse donner l'amour , c'est le premier serrement de main d'une femme qu'on aime." - books.google http://books.google.de/books?id=9p85AAAAcAAJ&pg=PA160
Über die Liebe (De l'amour)

„Was eine Frau dem begehrenden Geliebten sagt, ist wie in Wind und reißendes Wasser geschrieben.“
Mulier cupido quod dicit amanti
in vento et rapida scribere oportet aqua.
Gedichte Catulls (Carmina Catulli), Gedicht 70,3-4

Merksätze von Licht und Liebe
Das grüne Heft
„Männer und Frauen, die zu viel geliebt worden sind, verlieren oft die Fähigkeit, selber zu lieben.“
Aus meinem Zettelkasten

Quelle: Dschalâl-ed-dîn Rumî (aus dem Masnawi), zitiert aus: Mystische Zeugnisse aller Zeiten und Völker (Hrsg. Peter Sloterdijk), gesammelt von Martin Buber, orig. erschienen 1909 unter dem Titel Ekstatische Konfessionen, Diederichs Gelbe Reihe, München 1993, ISBN 3-424-01156-8, S. 96

Leicht gesagt, in: neunundneunzig Zärtlichkeiten, Schneekluth Verlag, 1987, S. 9, ISBN 3795109485

„Vielleicht wollte man nicht so sehr geliebt als verstanden werden.“

„Jeder, der liebt in der Erwartung zurück geliebt zu werden, verschwendet seine Zeit.“

„Es ist keine Schande, wenn ich sage, dass wir alle geliebt werden wollen.“

„Du kannst deine Geliebte nicht lieben. Weil Liebe Unsterblichkeit ist.“

„du wirst immer lieben und du wirst immer geliebt werden“

„Wer geliebt hat, kann hassen.
Kann, wer nur gehasst hat, auch lieben?“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 205

Heidelberger Disputation, 1518
Andere

Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 210, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2

„Um geliebt zu werden, sei liebenswürdig.“
Ars amatoria II, 107
Original lat.: "ut ameris, amabilis esto."

„Sie wissen nicht, wie ich diese Frau geliebt habe.“
zu seinem Adjutanten Graf Paar über die verstorbene Elisabeth. Hanna Domandl: Kulturgeschichte Österreichs: von den Anfängen bis 1938, Österreichischer Bundesverlag, Wien 1992, S. 390
Zugeschrieben

Memoiren, Stuttgart und Leipzig: Deutsche Verlags-Anstalt, 1909. VIII, 63. Das letzte Jahr. S. 538 http://www.zeno.org/Literatur/M/Suttner,+Bertha+von/Autobiographisches/Memoiren/Achter+Teil/63.+Das+letzte+Jahr

Briefe, an Friedrich Hölderlin, Januar 1799
La fine è il mio inizio



„Diego war alles, mein Kind, meine Geliebter, mein Universum.“

„Liebe bedeutet zu fühlen, dass das heilige Wesen im geliebten Menschen schlägt.“

„Der Freund ist besser als die Ehre, und der Geliebte ist besser als die Ehre.“

„Bis er geliebt hat, kann kein Mann oder Frau sich selbst werden.“

Gesammelte Werke, Bd. 10, S. 402-10. textlog.de https://www.textlog.de/freud-psychoanalyse-triebumsetzungen-analerotik.html