

„Die geliebt werden, können nicht sterben, denn Liebe bedeutet Unsterblichkeit.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
„Die geliebt werden, können nicht sterben, denn Liebe bedeutet Unsterblichkeit.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
„Liebe, und du wirst geliebt werden.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
„Man wird geliebt, weil man geliebt wird. Es ist kein Grund zum Lieben erforderlich.“
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947
„Ich werde lieber für das gehasst, was ich bin, als für das geliebt zu werden, was ich nicht bin.“
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
„Liebe will im Grunde geliebt werden.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981
„du wirst immer lieben und du wirst immer geliebt werden“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
„Zu lieben ist Segen, geliebt zu werden Glück.“
— Leo Tolstoi, buch Auferstehung
Tagebücher, 1907
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
„Wir werden nicht geliebt, weil wir so gut sind, sondern weil diejenigen, die uns lieben gut sind.“
— Leo Tolstoi russischer Schriftsteller 1828 - 1910
„Wenn ein Publikum dir Liebe gibt, kannst du es fühlen.“
— Megan Marie Hart amerikanische Opernsängerin 1983
Original: When an audience gives you love, you can feel it.
Variante: It's not about the place that I perform, it is about the audience. When an audience gives you love, you can feel it. You can connect with the audience.
Quelle: https://youtu.be/La8MjFUfRRQ?t=3752
— Johannes vom Kreuz spanischer Dichter, Mystiker und Kirchenlehrer 1542 - 1591
Merksätze von Licht und Liebe
— Walter Moers, buch Die Stadt der Träumenden Bücher
The City of Dreaming Books
Kontext: Bücher erschaffen kannst du noch nicht", sagte der Schattenkönig, "aber umbringen kannst du sie schon. Bist du sicher, daß du nicht lieber Kritiker werden möchtest?
— Jörn Pfennig deutscher Lyriker 1944
Leicht gesagt, in: neunundneunzig Zärtlichkeiten, Schneekluth Verlag, 1987, S. 9, ISBN 3795109485