
„Es gibt keinen treueren Freund als ein Buch.“
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema leben, liebe, familie, feindseligkeit.
„Es gibt keinen treueren Freund als ein Buch.“
„Selten wie wahre Liebe, wahre Freundschaft ist seltener.“
„Freundschaft, das ist eine Seele in zwei Körpern.“
„Es gibt auf dieser Erde nichts mehr als wahre Freundschaft.“
„Die Zeit nimmt weder die Freundschaft noch die Trennung.“
„Liebe sollte nicht mit Freundschaft verunreinigt werden.“
„Wahre Freundschaft ist eine sehr langsam wachsende Pflanze.“
„Wahre Liebe mag selten sein - wahre Freundschaft ist noch seltener.“
„Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt.“
Quelle: [Bibel Johannes, 15, 13, EU]
„Wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, der soll seinem Gast Gastfreundschaft erweisen.“
Sahih Muslim, 69
Original arab.: "من كان يؤمن بالله واليوم الآخر فليكرم ضيفه"
„Platon ist mein Freund und Aristoteles auch, meine liebste Freundin aber ist die Wahrheit“
Amicus Plato — amicus Aristoteles — magis amica veritas
(nach Aristoteles über Platon: Nikomachische Ethik 1096a 13ff.); zitiert nach der Einführung von Ed Dellian zu Samuel Clarke: Der Briefwechsel mit G.W. Leibniz von 1715/1716. Felix Meiner Hamburg 1990. S. XXXVI,
(Original latein: "Amicus Plato, amicus Aristoteles magis amica veritas." - Cambridge Student Notebook, 1661-1664. Als nachgetragener Leitspruch über dem Titel "Questiones quadem Philosophcae [sic!]")
Vgl.: "Amicus Plato, amicus Socrates, sed praehonoranda veritas". - Martin Luther, De servo arbitrio (1525). In: Werke. Kritische Gesamtausgabe. 18. Bd. Weimar 1908. S. 551-787, hier S. 610 http://archive.org/stream/dmartinluthersw07luthgoog#page/n602/mode/1up
Verwandt ist Platons eigene Äußerung über Homer: "[E]r ist der erste Lehrer [...], aber mehr als die Menschen gilt die Wahrheit." - Der Staat (Politeia) 595b-c; zitiert nach Platon: Der Staat - Über das Gerechte, übers. von Otto Apelt (Philosophische Bibliothek Bd. 80), 11. Aufl., Meiner, Hamburg 1989. S. 385 http://books.google.de/books?id=Tw3rdUcvecUC&pg=PA385
Scouting for Boys, 1908
„Freundschaft ist sicherlich der beste Balsam für die Wunden einer enttäuschten Liebe.“
„Das also ist keine Freundschaft, dass, wenn der eine die Wahrheit nicht hören will, der andere zum Lügen bereit ist.“
Nulla est igitur haec amicitia, cum alter verum audire non vult, alter ad mentiendum paratus est.
Laelius de amicitia (Über die Freundschaft) 98
Laelius de amicitia (Über die Freundschaft)
Variante: Das also ist keine Freundschaft, dass, wenn der eine die Wahrheit nicht hören will, der andere zum Lügen bereit ist.
„Ein bisschen Freundschaft ist mir mehr wert als die Bewunderung der ganzen Welt.“
„Glück wird noch strahlender durch Freundschaft.“
Laelius de amicitia (Über die Freundschaft) 22
Original lat.: "Secundas res splendidiores facit amicitia."
Laelius de amicitia (Über die Freundschaft)
Hexenhammer, 1. Teil, 6. Frage - Nachzitat der unechten Matthäushomilien des Pseudo-Chrysostomus, Homilie 32 [JWRS]
„Nicht durch Feindschaft kommt Feindschaft zu Ende, durch Freundschaft kommt Feindschaft zu Ende.“
tatsächlich von Buddha, bei Nietzsche auch stets mit dieser Quelle zitiert
„Freundschaft ist weit tragischer als Liebe. Sie dauert länger.“
Maximen zur Belehrung der Übergebildeten, Maxime 8
Original engl.: "Friendship is far more tragic than love. It lasts longer."
Maximen zur Belehrung der Übergebildeten - A Few Maxims for the Instruction of the Over-Educated
„Freundschaft bedarf keiner Worte - sie ist Einsamkeit, frei von der Angst der Einsamkeit.“
„Die Freundschaft ist eine Kunst der Distanz, so wie die Liebe eine Kunst der Nähe ist.“
„Freundschaft kann zur Liebe werden. Liebe in Freundschaft … niemals.“
„Der größte Feind des Wissens ist nicht Unwissenheit, sondern die Illusion von Wissen.“
„Meine Freundin lacht beim Sex immer - ganz egal was sie liest.“
„Freundschaft, das ist wie Heimat.“
Schloß Gripsholm, Reclams Universal-Bibliothek Nr. 18390, Stuttgart 2006, S. 71, Z. 34f, 3. Kapitel, 1
Schloß Gripsholm
„Ohne Freundschaft ist das Leben nichts.“
Laelius de amicitia (Über die Freundschaft) 86
Original lat.: "Sine amicitia vitam esse nullam."
Laelius de amicitia (Über die Freundschaft)
„Philosophie ist nichts anderes als Freundschaft mit der Weisheit.“
Das Gastmahl 3, XI, 6
Original ital.: "Filosofia non è altro che amistanza a sapienza." - Convivio III, xi 6 books.google http://books.google.de/books?id=-zUcDLMK6vcC&pg=PA76&lpg=PA76
Das Gastmahl (Convivio)
„Liebe ist die einzige Kraft, die einen Feind in einen Freund verwandeln kann.“
„Liebe deine Feinde; denn sie sagen dir deine Fehler.“
1756
Original engl.: "Love your Enemies, for they tell you your Faults.."
Ein ähnliches Zitat: "Who judges best of a Man, his Enemies or himself?"- 1751
Poor Richard's Almanach
Zweites Buch, 6. Kapitel, Freunde und Feinde. hg. von Karl Goedeke. 16. Ausgabe. Hannover: Hahn, 1878. Seite 172-173 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3A%C3%9Cber_den_Umgang_mit_Menschen.djvu&page=188'
Über den Umgang mit Menschen
Variante: Keine Verbindungen pflegen dauerhafter zu sein als die, welche in der frühen Jugend geschlossen werden. Man ist da noch weniger misstrauisch, weniger schwierig in Kleinigkeiten.
„Freundschaft fließt aus vielen Quellen, am reinsten aus dem Respekt.“
„Uneigennützige Freundschaft gibt es nur unter Leuten gleicher Einkommensklasse.“
„Mein bester Freund ist ein Mensch, der mir ein Buch gibt, das ich noch nicht gelesen habe.“
„Deine Freundschaft hat oft mein Herz beschwert:
Sei mein Feind, damit die Freundschaft währt.“
„Geschäfte machen, meint man, bringt möglicherweise Geld ein, jedoch kaum jemals Freundschaft.“
„Großzügigkeit ist das Wesen der Freundschaft.“
Der ergebene Freund / der Müller
Original engl.: "Generosity is the essence of friendship."
Der ergebene Freund - The Devoted Friend
Im Interview mit Jörg Rohleder und Andreas Rosenfelder. GQ-Magazin http://www.gq-magazin.de/articles/technik/internet/facebook/2008/10/29/3/16789/, 29. Oktober 2008
„Der Freundschaft stolzes Siegel tragen viele, die in der Prüfungsstunde treulos fliehn.“
an Bettina von Arnim
Briefe und Sonstiges
„Verwandtschaft lässt sich ohne Wohlwollen denken, Freundschaft aber nicht.“
Laelius de amicitia (Über die Freundschaft) 19
Original lat.: "Ex propinquitate benevolentia tolli potest, ex amicitia non potest."
Laelius de amicitia (Über die Freundschaft)
„Wie selten auch wahre Liebe ist, so ist wahre Freundschaft doch noch seltener.“
Réflexions ou sentences et maximes morales 473, 1678
Original franz.: "Quelque rare que soit le véritable amour, il l'est encore moins que la véritable amitié."
zitiert bei Herbert Kremp: Die hohe Kunst des Genscherismus, Die Welt 21.03.2007, welt.de http://www.welt.de/politik/article770268/Die_hohe_Kunst_des_Genscherismus.html
"the author has described Genscherism, in jest, as the attempt to have friendly relations with heaven, a deepening partnership with the earth, but also fruitful co-operation with hell." - In Europe's Name - Germany and the Divided Continent. Jonathan Cape 1993. p. 601
„Anteilnehmende Freundschaft macht das Glück strahlender und erleichtert das Unglück.“
„Freunde spionieren nicht; bei wahrer Freundschaft geht es auch um Privatsphäre.“
„Kurz ist der Abschied für die lange Freundschaft.“
Die Jungfrau von Orleans, III,6 / Lionel
Die Jungfrau von Orléans (1801)
„Freundschaft ist wie Geld, leichter gewonnen als erhalten.“
Notebooks, 1912
Ohne Quellenangabe
„Eigennutz ist die Klippe, an der jede Freundschaft zerschellt.“
Die Brüder / Machmud. Aus: Schriften. 8. Band. Berlin: Reimer. 1828. S. 250.
„Eine Freundschaft, die beendet werden kann, hat eigentlich nie so recht begonnen.“
Oeuvres poétiques
„Freundschaften sind wie alte Dächer, man muss sie ständig reparieren, damit sie halten.“
„Dem Vogel ein Nest, der Spinne ein Netz, dem Menschen – Freundschaft.“
„Der Zustrom von Gästen zerstört die Gastfreundschaft.“
Émile V
Original franz.: "C’est l’affluence des hôtes qui détruit l’hospitalité."
Emile oder über die Erziehung (1762)
„Am tiefsten schmerzen Wunden, uns geschlagen // Von Feinden, die der Freundschaft Larve tragen.“
Aus Morgenland und Abendland: Neue Gedichte und Sprüche. Veröffentlicht von F.A. Brockhaus, 1882.
Sonstige
zitiert in: Wolfgang-Uwe Friedrich, Vereinigte Staaten von Amerika - Eine politische Landeskunde, Leske + Budrich, Opladen 2000. S. 137
Original engl.: "[...]; peace, commerce, and honest friendship with all nations — entangling alliances with none [...]." - Antrittsrede als dritter Präsident der Vereinigten Staaten vom 4. März 1801 en.wikisource.org http://en.wikisource.org/wiki/Thomas_Jefferson's_First_Inaugural_Address)
George Washington sagte bzw. schrieb bereits in seiner Abschiedsrede vom 17. Sept. 1796: "Harmony, liberal intercourse with all nations, are recommended by policy, humanity, and interest. But even our commercial policy should hold an equal and impartial hand; neither seeking nor granting exclusive favors or preferences; [...]" en.wikisource.org http://en.wikisource.org/wiki/Washington%27s_Farewell_Address
„Dasselbe zu wollen und dasselbe nicht zu wollen, gerade darin liegt beständige Freundschaft.“
Der Catilinarische Krieg, 20; Rede des Catilina
Original lat.: "Idem velle atque idem nolle, ea demum firma amicitia est."
„Bei entgegengesetzten sittlichen Lebensanschauungen kann keine Freundschaft bestehen.“
De officiis ministrorum (Über die Pflichten der Priester)
„Die Freundschaft ist das edelste Gefühl, dessen das Menschenherz fähig ist.“
Briefe
Guter Rath. In: Epigrammatische Anthologie. 1. Theil. Hrsg. von Friedrich Haug. Zürich: Orell Füßli & Comp., 1807. S. 12.
„Freundschaft zwischen Frauen ist nicht viel mehr als ein Nichtangriffspakt.“
„Vielleicht muss man die Liebe gefühlt haben, um die Freundschaft richtig zu erkennen.“
„Freundschaft ist die Blüte des Augenblicks und die Frucht der Zeit.“
„Freundschaft ist sicherlich der beste Balsam für die Wunden einer enttäuschten Liebe.“
„Wollen, Freunde zu sein, ist schnelle Arbeit, aber Freundschaft ist eine langsame reifende Frucht.“
"Welt-Zerstörung: niemals, unmöglich!!, The Golden Shore Verlagsges.mbH, Nürnberg 2009, 1. deutsche Auflage 2009, Übersetzung: Pragya Gerig, Sharanagata Hammerl, Sumati Zeizinger, ISBN: 978-3-89532-215-0, S. 40 (http://www.srichinmoyantwortet.com/religion/stehen-religioesen-gruppen-sich-namen-gottes-anderen-religioesen-gruppen-bekriegen)
„… Ein Feind kann mehr Schaden anrichten, als zehn Freunde Gutes tun können.“
„Bevor die Blumen der Freundschaft verblassen, verblasst die Freundschaft.“
„Das Schlimmste ist, ohne echte Freundschaft zu sein.“
„Die Albernheit […] ist der Prüfstein der Freundschaft sowohl als der Liebe.“
Die kleine Weltlaterne, 1935. Hier zitiert nach Werke in 2 Bänden', 1967, S. 1225 books.google https://books.google.de/books?id=dedbAAAAMAAJ&q=prüfstein
„Gott erhalte uns die Freundschaft. Man möchte beinah glauben, man sei nicht allein.“
"Pause auf dem Töpfchen", in: "Die Weltbühne", 23. September 1930, S. 497
Die Weltbühne
„Freundschaft ist die Ehe der Seele und diese Ehe ist der Scheidung unterworfen.“
Philosophisches Taschenwörterbuch, Bd. 1, Freundschaft (amitié)
Original franz.: "L'amitié est le mariage de l'âme, et ce mariage est sujet au divorce."
Philosophisches Taschenwörterbuch
an Dorothea von Knabenau, 14.10.1808
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
Am Ende des Schweigens, Goldmann-Verlag, 2005, ISBN 3442460832, ISBN 978-3442460830
Der Wanderer zwischen beiden Welten
"Der Wanderer zwischen beiden Welten" (1916)
Brief an seinen Freund Wilhelm Sonderegger, Herbst 1890. Zitiert in: Hans Amann: Henry Dunant: Das Appenzellerland als seine zweite Heimat. Herisau: Appenzeller Verlag, 2008. S. 22
„Die Freundschaft ist ein Kapital, von dem die Zinsen niemals verloren gehen.“
An J. G. Lindner, 1756. Aus: Neue Hamanniana. Briefe und andere Dokumente. Hrg. von Dr. Heinrich Weber. München: Beck, 1905. S. 32.
Der Wendepunkt. 1. Auflage. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1974. S. 400