Hexenhammer, 1. Teil, 6. Frage - Nachzitat der unechten Matthäushomilien des Pseudo-Chrysostomus, Homilie 32 [JWRS]
Zitate von Heinrich Kramer
Heinrich Kramer
Geburtstag: 1430
Todesdatum: 1505
Andere Namen: Heinrich Institoris
Heinrich Institoris OP, eigentlich Heinrich Kramer oder Krämer bzw. Henryk Instytor, lat. Henricus Institoris , war der Autor des Hexenhammers und als Inquisitor einer der Wegbereiter der Hexenverfolgung der Frühen Neuzeit. Er wurde bekannt als Hexentheoretiker.
Die übliche lateinische Namensform, etwa in vielen Bibliotheksverzeichnissen, lautet Institoris. Das entsprach einer damals geübten Praxis, den Genitiv des Nachnamens zu latinisieren. In den zeitgenössischen Quellen wurde Heinrich Kramer so zu Henricus Institoris latinisiert. Die Verkürzung Institor erscheint zunächst in deutschsprachigen Quellen.