„Freundschaft ist die Blüte des Augenblicks und die Frucht der Zeit.“
Ähnliche Zitate


„Wollen, Freunde zu sein, ist schnelle Arbeit, aber Freundschaft ist eine langsame reifende Frucht.“
— Aristoteles klassischer griechischer Philosoph -384 - -321 v.Chr

„Unwissenheit ist wie eine zarte exotische Frucht; berühre es und die Blüte ist verschwunden.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900

„Die Zeit fliegt wie ein Pfeil, aber Früchte wie Bananen.“
— Joseph Murphy irischer Esoterikautor mit christlich-pantheistischem Hintergrund 1898 - 1981

„Die Zeit nimmt weder die Freundschaft noch die Trennung.“
— Tennessee Williams US-amerikanischer Schriftsteller 1911 - 1983

„In der Politik gibt es keine wirklichen Freundschaften, nur Zweckbündnisse auf Zeit.“
— Oskar Lafontaine deutscher Politiker (SPD, WSAG, Linke), MdL, MdB 1943
Interview, Stern Nr. 4/2006

„Wahre Freundschaft widersteht der Zeit, der Distanz und der Stille.“
— Isabel Allende chilenische Schriftstellerin 1942

„Der Appetit nach einer schönen Frucht ist angenehmer als die Frucht selbst.“
— Johann Gottfried Herder deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der Weimarer Klassik 1744 - 1803

„Der Augenblick ist jenes Zweideutige, darin Zeit und Ewigkeit einander berühren.“
— Søren Kierkegaard, buch Der Begriff Angst
Der Begriff Angst Original dän.: "Øieblikket er hiint Tvetydige, hvori Tiden og Evigheden berøre hinanden [...]."
Der Begriff Angst

— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826
zitiert in: Hannah Arendt. Über die Revolution. München Piper, 1963. S. 300
Original engl.: "The tree of liberty must be refreshed from time to time with the blood of patriots and tyrants. It is its natural manure." - Brief an Colonel William Stephens Smith , 13. November 1787. In: Memoirs, Correspondence and Private Papers of Thomas Jefferson, Vol. II, hrsg. v. Thomas Jefferson Randolph, London 1829. S. 269

— Johannes vom Kreuz spanischer Dichter, Mystiker und Kirchenlehrer 1542 - 1591
Merksätze von Licht und Liebe

— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541
Wolfgang Thalhauser: Brief über Paracelsus' "Große Wundarznei" (1535), S. 14 books.google http://books.google.de/books?id=HHAFAQAAIAAJ&q=erpern; in modernisiertem Deutsch auch in: Ueber Theophrastus Paracelsus von Hohenheim , von Loos, Doctor der Medicin in Heidelberg; in "Studien", herausgegeben von Carl Daub und Friedrich Creuzer, Frankfurt und Heidelberg 1805, S. 238 books.google http://books.google.de/books?id=AzjLAAAAMAAJ&pg=PA238.
Zugeschrieben

„Freundschaft kann zur Liebe werden. Liebe in Freundschaft … niemals.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960

„Die eigenen Früchte machen uns stark.“
— Peter Hille deutscher Schriftsteller 1854 - 1904
Ethica. In: Gestalten und Aphorismen, Gesammelte Werke, Zweiter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 96,